Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei administrativen Aufgaben und Projekten im Corporate Reporting.
- Arbeitgeber: Schaeffler ist ein internationaler Technologie-Konzern mit familiärer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben und hervorragende Entwicklungsperspektiven in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschafts-, Betriebswirtschaftslehre oder Informatik, gute MS-Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines respektvollen Teams, das Vielfalt schätzt und Innovation fördert.
Schaeffler – das ist die Faszination eines internationalen Technologie-Konzerns, verbunden mit der Kultur eines Familienunternehmens. Als Partner aller bedeutenden Automobilhersteller sowie zahlreicher Kunden im Industriebereich bieten wir Ihnen viel Raum für Ihre persönliche Entfaltung.
Grundvoraussetzung einer Werkstudierendentätigkeit bei Schaeffler ist der Nachweis einer Immatrikulation zum Zeitpunkt der Tätigkeit. Diese Stelle ist ab sofort zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei verschiedenen administrativen Aufgaben oder operativen Tätigkeiten beim Integrations-Workstream \“Internal Reporting Integration\“ und gewinne einen Einblick in die Harmonisierung des Reportings von Schaeffler und Vitesco
- Unterstützung von Teammitgliedern bei der Vorbereitung von Unterlagen für den Vorstand und der Nachbereitung von Besprechungen
- Zusammenarbeit mit Teammitgliedern, um einen effizienten Arbeitsablauf und die Erledigung von Aufgaben sicherzustellen
- Teilnahme an abteilungsübergreifenden Besprechungen und Mithilfe bei laufenden Projekten und Initiativen
- Koordination der Zusammenarbeit mit externen Beratungsunternehmen
Ihr Profil
- Studium der Fachrichtung Wirtschafts-, Betriebswirtschaftslehre, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, idealerweise mit Schwerpunkt Controlling
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel und PowerPoint
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrungen mit Plattformen wie SharePoint und Viva Engage von Vorteil
- Proaktive Arbeitsweise, Kommunikationsgeschick und selbstständige sowie verlässliche Arbeitsweise sowie Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Detailorientierung, verbunden mit der Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig und effektiv zu bewältigen
Unser Angebot
- Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
- Vielfältiges Weiterentwicklungsangebot über die Schaeffler Academy
- Gesundheits- und Sportangebote, z. B. durch die Schaeffler Health Coach App
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Ein bezuschusstes Betriebsrestaurant
- Viele weitere Mitarbeitenden-Vorteile, u.a. im Rahmen von Corporate Benefits
Als globales Unternehmen beschäftigen wir Mitarbeitende auf der ganzen Welt. Es ist uns wichtig, dass wir einander mit Respekt begegnen und allen Ideen und Perspektiven offen, positiv und vorurteilslos gegenüberstehen. Indem wir unsere Unterschiede wertschätzen, stärken wir unsere Kreativität und fördern wir Innovationen. Auf diese Weise tragen wir zu einer nachhaltigen Wertschöpfung für unsere Kunden, Geschäftspartner und die Gesellschaft als Ganzes bei. Together, we advance how the world moves.
Spannende Aufgaben und hervorragende Entwicklungsperspektiven warten auf Sie, denn wir gestalten die Zukunft mit Innovationen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
www.schaeffler.com/careers
Ihr Kontakt
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Laura Heller
+4991328288280
Schlagwörter: Student*innen; Werkstudent*in; Teilzeit; Befristet; Administration, Service & Support;
Werkstudent*in im Bereich Corporate Reporting (m/w/d) Arbeitgeber: Schaeffler
Kontaktperson:
Schaeffler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in im Bereich Corporate Reporting (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Corporate Reporting haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Schaeffler herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Reporting und Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine proaktive Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Schaeffler. Informiere dich über deren Werte und Initiativen, um in Gesprächen zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt und die Philosophie des Unternehmens teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in im Bereich Corporate Reporting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Werkstudentenstelle im Bereich Corporate Reporting. Erkläre, warum du dich für Schaeffler interessierst und wie deine Studienrichtung dazu passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast, insbesondere im Umgang mit MS-Office, Excel und PowerPoint. Wenn du Kenntnisse in SharePoint oder Viva Engage hast, erwähne diese ebenfalls.
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Stelle organisatorische Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten anführen, die deine Fähigkeit zur effizienten Aufgabenbewältigung und Teamarbeit demonstrieren.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse sowohl im Lebenslauf als auch im Bewerbungsschreiben deutlich werden. Du kannst dies durch spezifische Beispiele oder Zertifikate untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler vorbereitest
✨Informiere dich über Schaeffler
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Schaeffler und dessen Unternehmenswerte informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Automobilindustrie und wie es sich von anderen abhebt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Controlling und Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine proaktive Arbeitsweise und Kommunikationsgeschick erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Integrations-Workstream oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.