Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Zivilrechtsberatung und Prozessführung aktiv sein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team von erfahrenen Rechtsanwälten mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und Unterstützung beim Erwerb eines Fachanwaltstitels.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung, arbeite direkt mit Mandanten und entwickle deine rechtlichen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliche Staatsexamina sind erforderlich, Berufserfahrung ist nicht notwendig.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine schlagkräftige Einheit von Fach- und Rechtsanwälten mit breitgefächerter Erfahrung und Interessen. Wir legen Wert auf kurze Wege und flache Hierarchien. Jungen Kollegen bieten wir eine fundierte Ausbildung im gesamten Bereich des Zivilrechts sowie der Prozessführung/Litigation, der Vertragsgestaltung und der laufenden Beratung von Privatpersonen und mittelständischen Unternehmen. Sie übernehmen von Anfang an Verantwortung und stehen in direktem Mandantenkontakt.
Wenn Sie ein talentierter Kollege oder eine talentierte Kollegin mit Spaß an rechtlicher Beratung sind, Sie unseren Mandanten gerne tatkräftig zur Seite stehen und Sie überdurchschnittliche Staatsexamina mitbringen, dann würden wir Sie gerne kennenlernen. Ganz gleich ob mit oder ohne Berufserfahrung, denn das anwaltliche Handwerkszeug lernen Sie bei uns.
Wir unterstützen Sie beim Erwerb eines Fachanwaltstitels im Bereich der Schwerpunkte der Kanzlei.
Wir freuen uns, von Ihnen per E-Mail zu hören.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns!
- 07 21. 96 14 11 0
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwältin/Rechtsanwalt Arbeitgeber: Schäufele Zerfowski Holderbaum Rechtsanwälte PartG...
Kontaktperson:
Schäufele Zerfowski Holderbaum Rechtsanwälte PartG... HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwältin/Rechtsanwalt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachgebiete der Kanzlei. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die sie bearbeiten, und bringe eigene Ideen oder Ansätze mit.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Zivilrecht zu sprechen. Auch wenn du noch keine Berufserfahrung hast, kannst du relevante Praktika oder Studienprojekte hervorheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen beruflichen Zielen zu beantworten. Überlege dir im Voraus, warum du gerade in dieser Kanzlei arbeiten möchtest und was du dir von der Zusammenarbeit erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwältin/Rechtsanwalt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Besuche die Website, um mehr über die Teamstruktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und professionell. Betone relevante Erfahrungen im Zivilrecht und deine Staatsexamina. Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Bewerbung und deine Begeisterung für die rechtliche Beratung klar zum Ausdruck bringen.
Verantwortung und Mandantenkontakt: Hebe in deiner Bewerbung hervor, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und direkt mit Mandanten zu arbeiten. Zeige, dass du Freude an der rechtlichen Beratung hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schäufele Zerfowski Holderbaum Rechtsanwälte PartG... vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Zeige, dass du die Werte der Kanzlei verstehst und wie deine Erfahrungen und Interessen dazu passen.
✨Präsentiere deine Staatsexamina
Betone deine überdurchschnittlichen Staatsexamina und erläutere, wie diese deine Eignung für die Position unterstreichen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du direkten Mandantenkontakt haben wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen und auf Fragen einzugehen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Kanzlei und der Position zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie die Kanzlei junge Anwälte unterstützt.