Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Weiterentwicklung von Linux-Systemen sowie Netzwerkkomponenten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das auf IT-Infrastruktur spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden IT-Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Informatik-Ausbildung und Erfahrung mit Linux, Python, und Netzwerktechnologien.
- Andere Informationen: Sporadische Pikettdienste sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Unterhalt und Weiterentwicklung von Linux-Systemen, Implementieren von Sicherheitsmassnahmen und Durchführen von Fehlerbehebungen (Redhat Enterprise Linux)
- Betrieb und Weiterentwicklung von Containerisierungsplatformen (OpenShift)
- Betrieb und Weiterentwicklung der Deploymentsysteme für Linux, Microsoft und der Netzwerkautomatisierung
- Konfiguration und Betrieb aller aktiven Netzwerkkomponenten wie Switches, Router, Firewalls, WAN, LAN und WLAN
- Übernahme von sporadischen Pikettdiensten
- Mitarbeit in IT-Projekten
Deine Erfahrung und Persönlichkeit
- Abgeschlossene Grundausbildung als Informatiker/in EFZ und langjährige Berufserfahrung mit Linux
- Du bist vertraut mit Werkzeugen wie Python und Bash sowie Ansible und Openshift
- Netzwerkthemen sind dir vertraut
- Neues interessiert dich und bringst dich aktiv ein
- Nebst deinen ausgezeichneten Deutschkenntnissen verfügst du über die nötigen technischen Englischkenntnisse
Deine Fragen beantwortet dir Romeo Carnevale, Leiter Infrastrukturmanagement gerne persönlich: +41 52 635 24 66
Linux-Netzwerk Engineer (m/w/d) 80 - 100 % Arbeitgeber: Schaffhauser Kantonalbank
Kontaktperson:
Schaffhauser Kantonalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Linux-Netzwerk Engineer (m/w/d) 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Netzwerk- und Linux-Kenntnisse sind entscheidend für diese Position. Stelle sicher, dass du dich über die neuesten Entwicklungen in der Linux-Welt informierst und vielleicht sogar an relevanten Online-Kursen oder Webinaren teilnimmst, um dein Wissen aufzufrischen.
✨Tip Nummer 2
Da du mit Tools wie Python, Bash, Ansible und OpenShift arbeiten wirst, ist es hilfreich, praktische Erfahrungen mit diesen Technologien zu sammeln. Überlege, eigene Projekte zu starten oder an Open-Source-Projekten teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Networking ist wichtig! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Vielleicht findest du jemanden, der bereits bei uns arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Fehlerbehebungen durchgeführt oder Sicherheitsmaßnahmen implementiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux-Netzwerk Engineer (m/w/d) 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen mit Linux-Systemen, Containerisierungsplattformen und Netzwerktechnologien, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Linux-Systeme beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, dein Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Unstimmigkeiten, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaffhauser Kantonalbank vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Linux-Systeme und Netzwerktechnologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Redhat Enterprise Linux, OpenShift und Netzwerkkomponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über spezifische Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit bewältigt hast, insbesondere im Zusammenhang mit Fehlerbehebungen und Sicherheitsmaßnahmen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv Probleme identifizieren und lösen können.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird erwähnt, dass Mitarbeit in IT-Projekten erwartet wird. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und wie du dich aktiv in Projekte eingebracht hast.
✨Stelle kluge Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zu zeigen. Fragen zu den aktuellen Projekten im Infrastrukturmanagement oder zu den verwendeten Technologien können zeigen, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.