Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene die maschinelle Abbundanlage und unterstütze die Produktion.
- Arbeitgeber: Schaffitzel Holzindustrie ist ein innovatives Unternehmen im Ingenieurholzbau.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, unbefristeter Vertrag, Jobrad und jährliche Gewinnbeteiligung.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem engagierten Team und angenehmes Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Zimmerer, Schreiner oder verwandte Berufe sind willkommen.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und überdurchschnittlicher Zuschuss zur Altersvorsorge.
Bei Schaffitzel Holzindustrie konstruieren Sie in einem angenehmen Betriebsklima spannende Ingenieurholzbauten.
Ihre Aufgaben:
- Sie bedienen die maschinelle Abbundanlage
- Sie helfen bei der Produktion im maschinellen Abbund
Ihr Profil:
- Zimmerer
- Zimmererhelfer
- Ausbaufacharbeiter
- Schreiner, Tischler oder Holzmechaniker
Unser Angebot:
- Intensive Einarbeitung
- Interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem engagierten Team
- Innovative und abwechslungsreiche Projekte
- Faire und leistungsgerechte Bezahlung
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Überdurchschnittlicher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Zusätzlicher Sachbezug
- Möglichkeit auf Jobrad
- Jährliche Gewinnbeteiligung
Sie sind interessiert? Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf mit Bild, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) per Post oder per E-Mail an: Schaffitzel Holzindustrie GmbH + Co. KG z.Hd. Herrn Jörg Schaffitzel Herdweg 23-24 74523 Schwäbisch Hall-Sulzdorf.
Wir suchen einen Mitarbeiter im maschinellen Abbundzentrum (m/w/d) Arbeitgeber: Schaffitzel Holzindustrie Gmbh + Co. Kg
Kontaktperson:
Schaffitzel Holzindustrie Gmbh + Co. Kg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen einen Mitarbeiter im maschinellen Abbundzentrum (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich des maschinellen Abbunds. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine Erfahrung im Umgang mit Maschinen und Holzverarbeitung zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Holzindustrie. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem engagierten Team zu arbeiten ist wichtig, also bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen einen Mitarbeiter im maschinellen Abbundzentrum (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position im maschinellen Abbundzentrum interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit bei Schaffitzel Holzindustrie reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen als Zimmerer, Schreiner oder in verwandten Berufen. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Holzverarbeitung demonstrieren.
Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Verwende Abschnitte wie 'Berufserfahrung', 'Ausbildung' und 'Fähigkeiten', um dem Arbeitgeber einen schnellen Überblick über deine Qualifikationen zu geben.
Füge ein professionelles Foto hinzu: Vergiss nicht, ein aktuelles und professionelles Foto in deinen Lebenslauf einzufügen. Achte darauf, dass es freundlich und angemessen ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaffitzel Holzindustrie Gmbh + Co. Kg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Schaffitzel Holzindustrie informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit maschinellen Abbundanlagen zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Projekten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem engagierten Team von großer Bedeutung sind.