Vermessungstechniker/in und Vermessungsingenieur/in
Jetzt bewerben
Vermessungstechniker/in und Vermessungsingenieur/in

Vermessungstechniker/in und Vermessungsingenieur/in

Feldatal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Trassierung und Planung von Hochleitungen sowie Unterstützung bei Bauprojekten.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen für Freileitungsnetze mit einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Entfalte dein Potenzial in einem zukunftsorientierten und systemrelevanten Arbeitsgebiet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Vermessungswesen, sicherer Umgang mit relevanten Softwareprogrammen.
  • Andere Informationen: Einstieg auch für Absolventen ohne Berufserfahrung möglich; Flexibilität und Reisebereitschaft erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über unseren Kunden: Unser Mandant ist ein führendes Unternehmen im Bereich Ausbau, Instandhaltung und Reparatur von Freileitungsnetzen. Zur Verstärkung des Teams suchen wir einen engagierten Vermessungsingenieur (m/w/d). In einem unterstützenden Arbeitsumfeld können Sie Ihr volles Potenzial entfalten.

  • Trassierung und Planung von Hoch- bzw. Projektbegleitende Unterstützung bei der Planung und Bauausführung
  • Abgeschlossenes Studium als Vermessungsingenieur oder Ausbildung als Vermessungstechniker
  • Einstiegsmöglichkeit auch für Absolventen ohne Berufserfahrung
  • Sicherer Umgang mit Microstation, AutoCAD-Programmen und MS Office
  • Erste Erfahrungen mit Laserscanning und Fotogrammetrie mit Drohnen wünschenswert
  • Flexibilität und Reisebereitschaft
  • Führerschein Klasse B
  • Attraktive Bezahlung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • Umfassende Einarbeitung in ein spannendes und systemrelevantes Arbeitsgebiet
  • Laufende fachliche und persönliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Vermessungstechniker/in und Vermessungsingenieur/in Arbeitgeber: Schaffmann CES

Unser Mandant bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Vermessungstechniker/innen und Vermessungsingenieure/innen, in der Sie Ihr Potenzial voll entfalten können. Mit attraktiven Vergütungen, umfassenden Einarbeitungen und kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, fördern wir nicht nur Ihre fachliche, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung. Die flexible Arbeitskultur und die Möglichkeit, an spannenden Projekten im Bereich Freileitungsnetze mitzuwirken, machen uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber.
S

Kontaktperson:

Schaffmann CES HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vermessungstechniker/in und Vermessungsingenieur/in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Vermessungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast, wie z.B. Laserscanning oder Drohnentechnologie.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Microstation und AutoCAD demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft bereits im Gespräch. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen und auch mal unterwegs zu sein. Das kann ein entscheidender Vorteil für dich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermessungstechniker/in und Vermessungsingenieur/in

Vermessungstechnik
Trassierung und Planung
Microstation
AutoCAD
MS Office
Laserscanning
Fotogrammetrie
Flexibilität
Reisebereitschaft
Führerschein Klasse B
Teamarbeit
Analytisches Denken
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsumfeld zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Microstation, AutoCAD und MS Office sowie eventuelle Erfahrungen mit Laserscanning und Fotogrammetrie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Vermessungsingenieur/in interessierst. Gehe auf deine Ausbildung und relevante Erfahrungen ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaffmann CES vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen sicheren Umgang mit Microstation, AutoCAD und anderen Programmen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft

Das Unternehmen sucht jemanden, der flexibel ist und bereit ist zu reisen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder welche Erfahrungen du beim Reisen für berufliche Zwecke gemacht hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem unterstützenden Arbeitsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet laufende fachliche und persönliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungspfaden stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Vermessungstechniker/in und Vermessungsingenieur/in
Schaffmann CES
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>