Auf einen Blick
- Aufgaben: Akquise neuer Kunden und Pflege bestehender Beziehungen in der Kunststoffbranche.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Technisch anspruchsvolles Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen und langfristiger Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung im Vertrieb, idealerweise in der Kunststoffbranche.
- Andere Informationen: Unterstützendes Team und attraktive Vergütung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Unser Mandant ist ein etabliertes mittelständisches Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung komplexer technischer Komponenten aus thermoplastischen Kunststoffen. Die Produkte kommen insbesondere in industriellen Anwendungen zum Einsatz, bei denen höchste Anforderungen an Präzision, Strömungsoptimierung und Materialeigenschaften gestellt werden. Das Unternehmen bedient Kunden aus anspruchsvollen Branchen wie der chemischen Industrie und überzeugt durch eine hohe Fertigungstiefe, kontinuierliche Innovationskraft und zertifizierte Qualitätsstandards. Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal ist die Entwicklung hocheffizienter Geometrien, die den Energieverbrauch senken und betriebliche Abläufe beim Kunden nachhaltig optimieren. Am Firmensitz in der Rhein-Main-Region verfügt das Unternehmen über einen eigenen Werkzeug- und Formenbau sowie über eine moderne Prüf- und Testeinrichtung nach DIN-Standards. Die Produktion basiert auf verschiedenen Verfahren der Kunststoffverarbeitung, darunter Warmumformung, Extrusion, Blasformen und Spritzguss. Mit seiner stabilen, inhabergeführten Struktur bietet das Unternehmen ein technisch anspruchsvolles Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen und langfristiger Perspektive.
Aufgaben
- Aktive Akquise neuer Kunden und Pflege bestehender Kundenbeziehungen
- Aktives Business Development
- Präsentation und Verkauf eines hochwertigen Produktportfolios
- Erreichung und Übertreffen der festgelegten Verkaufsziele
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen
- Repräsentation des Unternehmens auf Branchenevents
- Erstellung und Analyse von Verkaufsberichten in enger Zusammenarbeit mit dem Vertriebsinnendienst
- Reporting an die Geschäftsführung
Qualifikation
- Kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung im Vertrieb, bevorzugt in der Kunststoffbranche
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und Überzeugungskraft
- Selbstständiges Arbeiten und hohes Organisationsvermögen
- Affinität zu erklärungsbedürftigen Kunststoffbauteilen
- Sicherer Umgang mit MS-Office sowie CRM-Systemen
- Bereitschaft zu Geschäftsreisen
Benefits
- Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung
- Flexibles Arbeitsmodell
- Home Office
- Ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld
- 39-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vermögenswirksame Leistungen
Noch ein paar Worte zum Schluss: Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Kontaktperson:
SCHAFFMANN CONSULTANTS Executive Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Key Account Manager (m/w/d) Kunststoff
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Kunststoffbranche, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kunststoffverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Akquise und Kundenpflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte des Unternehmens. Informiere dich über deren Produktportfolio und überlege, wie du diese Produkte aktiv verkaufen würdest. Eine authentische Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key Account Manager (m/w/d) Kunststoff
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Produkte, die Branchen, in denen sie tätig sind, und ihre Alleinstellungsmerkmale. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Key Account Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Vertriebserfolge und Kenntnisse in der Kunststoffbranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten, dein Organisationstalent und deine Affinität zu erklärungsbedürftigen Produkten ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHAFFMANN CONSULTANTS Executive Search vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Kunststoffbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Zeige, dass du die Produkte und deren Anwendungen verstehst, um deine Eignung für die Position als Key Account Manager zu unterstreichen.
✨Bereite Verkaufsstrategien vor
Denke dir konkrete Strategien aus, wie du neue Kunden akquirieren und bestehende Beziehungen pflegen würdest. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu präsentieren und zu erläutern, wie du die Verkaufsziele übertreffen möchtest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und überzeugend zu formulieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um deine Überzeugungskraft zu demonstrieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.