Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte beeindruckende Küchen- und Möbelprojekte für glückliche Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind die Nummer 1 im Rheinland mit über 200.000 qm Ausstellungsfläche.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und feiere Erfolge bei regelmäßigen Firmenevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Innenarchitektur, Deutschkenntnisse C1 erforderlich.
- Andere Informationen: Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten sowie Fortbildung durch interne Trainer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wollen Kunden zu glücklichen Küchen- und Möbelbesitzern machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Mit unseren Einrichtungshäusern und Küchenmärkten sind wir seit Jahrzehnten die „Nummer 1“ im Rheinland und sorgen auf mehr als 200.000 qm Ausstellungsfläche für eindrucksvolle Einkaufserlebnisse. Außerdem zählen wir mit unseren rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern der Region.
Interior Designer (m/w/d) – Möbelhaus
Das macht uns besonders:
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung
- Gut abgesichert: Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsangebote durch unsere internen und externen Trainer/Coaches
- Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Mitarbeiterrabatte sowie spezielle Mitarbeiterangebote (z. B. Bike-Leasing)
- Regelmäßige Mitarbeiterdialoge und Firmenevents, bei denen wir unseren Erfolg gemeinsam feiern
Das sind Ihre Aufgaben:
- Grundlagenermittlung: Sie übernehmen die Analyse und Sammlung der wichtigsten Informationen, um die Anforderungen für Design- und Raumprojekte umfassend zu verstehen.
- Vorplanung und Projektvorbereitung: Sie erstellen erste Entwürfe und Konzepte zur Visualisierung von Projekten und bereiten die weitere Planung sorgfältig vor.
- Entwurfsplanung: Sie arbeiten an der System- und Integrationsplanung, um detaillierte Entwürfe zu entwickeln und die Ideen weiter zu konkretisieren.
- Mitwirkung bei der Genehmigungsplanung: Sie unterstützen bei der Erstellung von Unterlagen für Genehmigungsverfahren und arbeiten eng mit Behörden und anderen Stakeholdern zusammen.
- Ausführungsplanung: Sie erstellen detaillierte Pläne und Anleitungen für die praktische Umsetzung und Ausführung der Projekte.
- Vergabevorbereitung und Mitwirkung: Sie sind in die Vorbereitung und Begleitung der Ausschreibungen involviert und arbeiten eng mit Lieferanten und Auftragnehmern zusammen.
- Objektüberwachung und -betreuung: Sie überwachen die Projektausführung vor Ort, stellen die Qualitätsstandards sicher und übernehmen die Nachbetreuung, einschließlich Dokumentation.
Darüber würden wir uns freuen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Innenarchitektur, Produktdesign oder abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner (m/w/d), Küchenplaner (m/w/d), oder vergleichbare Qualifikation
- Sprachniveau Deutsch: mindestens C1
- Erfahrungen aus dem Einrichtungshandel, Ladenbau, sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
- Sicherer Umgang mit digitalen Medien: MS Office, CAD, Photoshop o. ä.
- Verantwortungsbewusstsein, Einsatzfreude, Selbständigkeit, Kreativität, Sorgfalt und Genauigkeit
#J-18808-Ljbffr
Interior Designer (m/w/d) - Möbelhaus Arbeitgeber: Schaffrath

Kontaktperson:
Schaffrath HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Interior Designer (m/w/d) - Möbelhaus
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Möbel- oder Einrichtungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen und Veranstaltungen in der Einrichtungsbranche. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch einen Eindruck von den neuesten Trends und Entwicklungen gewinnen, die dir in Vorstellungsgesprächen helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Designprojekten vor. Sei bereit, deine kreativen Lösungen und den Prozess hinter deinen Entwürfen zu erläutern. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Innenarchitektur und Design in deinem Auftreten. Sei enthusiastisch und bringe Beispiele für deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten mit, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Interior Designer (m/w/d) - Möbelhaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Interior Designers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Gestalte dein Portfolio: Stelle ein ansprechendes Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es Projekte enthält, die deine Kreativität und dein Verständnis für Raumgestaltung demonstrieren.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Kunden zu glücklichen Möbelbesitzern machen möchtest und warum du gut ins Team passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaffrath vorbereitest
✨Bereite dich auf die Grundlagen vor
Stelle sicher, dass du die Anforderungen für Design- und Raumprojekte verstehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Analyse und Sammlung von Informationen präsentieren kannst.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige deiner besten Entwürfe und Konzepte vor, um sie während des Interviews zu zeigen. Dies wird helfen, deine Fähigkeit zur Visualisierung von Projekten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in digitalen Medien
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS Office, CAD und Photoshop zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit, eng mit anderen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Lieferanten und Auftragnehmern kommuniziert hast.