Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Kundenberatung, Warenplanung und Verkauf im Sanitätshaus.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Sanitätshaus mit Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Unterstützung.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag der Kunden und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Flexibilität, Zuverlässigkeit und Freude an der Kommunikation sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und wird in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit angeboten.
Als Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel erlernst du im Sanitätshaus einen traditionsreichen Beruf. Zu deinen Aufgaben gehören die Beratung von Kunden sowie die Planung, die Bestellung und der Verkauf von Waren. Du beobachtest den Markt, die Mitbewerber und den Warenfluss im eigenen Geschäft und entscheidest dann, wie das Sortiment aussehen soll. Wenn du Interesse daran hast, unsere Kunden zu betreuen sowie Ihnen beratend und kommunikativ zur Seite zu stehen, dann passt die Ausbildung in unseren Sanitätshäusern zur Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel gut in dein Leben. Das ist dein Profil: du denkst und handelst wirtschaftlich du bist sensibel im Umgang mit den Kunden dich zeichnen Flexibilität, Zuverlässigkeit, Kreativität und Teamfähigkeit aus du hast Freude an der Kommunikation du verfügst über eine gute Auffassungsgabe Das lernst du in unseren Sanitätshäusern: wie du kundenorientiert Verkaufsgespräche führst wie du Kunden im Servicebereich sowie die Kasse betreust wie du besondere Verkaufssituationen bewältigst wie du Waren präsentierst und bewirbst sowie den Verkauf förderst wie du Waren beschaffst, annimmst und pflegst wie man preispolitische Maßnahmen vorbereitet und durchführt wie du den Personaleinsatz planst wie du mit Marketingkonzepten Kunden gewinnst und bindest So lange dauert deine Ausbildung bei uns: 3 Jahre Das ist die Ausbildungsform: Duale Ausbildung Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung 2025 - Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) Arbeitgeber: Schaible GmbH
Kontaktperson:
Schaible GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen, die in einem Sanitätshaus angeboten werden. Je mehr du über die Branche weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen und zeigen, dass du wirklich Interesse an der Ausbildung hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Versuche, ein Praktikum oder einen Nebenjob im Einzelhandel zu machen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und ein Gefühl für den Kundenkontakt zu bekommen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Menschen aus der Branche! Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Einzelhandel beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Tipps für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?' oder 'Was macht für dich guten Kundenservice aus?'. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Sanitätshaus. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf der Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel zum Ausdruck bringen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Kundenkontakt, da dies zentrale Aspekte der Ausbildung sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaible GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Stärken und Schwächen sowie zu deiner Erfahrung im Kundenkontakt.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Ausbildung viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Achte darauf, klar und freundlich zu sprechen und aktiv zuzuhören.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Sanitätshaus und dessen Angebot. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und Interesse an der Branche hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Hebe in deinen Antworten hervor, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Herausforderungen reagiert hast und wie wichtig dir Teamarbeit ist. Dies sind wichtige Eigenschaften für die Ausbildung im Einzelhandel.