Orthopädietechnik-Mechaniker/-in (m/w/d) in Böblingen
Jetzt bewerben
Orthopädietechnik-Mechaniker/-in (m/w/d) in Böblingen

Orthopädietechnik-Mechaniker/-in (m/w/d) in Böblingen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Kunden mit hochwertigen orthopädischen Lösungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Sanitätshaus mit mehreren Standorten, das für Qualität und Service steht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobrad, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitschecks inklusive.
  • Warum dieser Job: Wachse in einem zukunftsorientierten Markt mit spannenden Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädietechnik-Mechaniker/in oder Meister, PKW-Führerschein erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine gründliche Einarbeitung und ein unterstützendes Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Verstärkung für unser Team in Böblingen suchen wir in Voll- oder Teilzeit eine/n Orthopädietechnik-Mechaniker/-in (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet: optimale, qualifizierte Versorgung unserer Kunden in Orthetik, Prothetik, Sonderbau und Kleinorthopädie Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker/in mit oder ohne Berufserfahrung / Alternativ Orthopädietechniker-Meister (m/w/d) PKW-Führerschein Als innovatives, zukunftsorientiertes und expandierendes Sanitätshaus sind wir ein an neun Standorten in der Region tätiges Dienstleistungsunternehmen der Gesundheitsbranche. Der Smiley ist unser freundliches Markenzeichen und Wegweiser für Qualität, kompetente Beratung in einer angenehmen Atmosphäre und einem leistungsstarken Service. Wir wachsen – wachsen Sie mit uns. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position in einem Zukunftsmarkt. Es erwarten Sie interessante Aufgaben mit der Möglichkeit, sich langfristig bei uns weiterzuentwickeln, eine leistungsgerechte Bezahlung, eine gründliche Einarbeitung sowie die Unterstützung durch ein engagiertes Management und Mitarbeiterteam. Geregelte Arbeitszeiten, Jobrad, betriebliche Altersvorsorge, interne Gesundheitschecks sowie eine Elektro-Ladeinfrastruktur und weitere Benefits warten auf Sie. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Orthopädietechnik-Mechaniker/-in (m/w/d) in Böblingen Arbeitgeber: Schaible GmbH

Als innovatives und zukunftsorientiertes Sanitätshaus in Böblingen bieten wir Ihnen als Orthopädietechnik-Mechaniker/-in (m/w/d) nicht nur eine verantwortungsvolle Position in einem wachsenden Markt, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit geregelten Arbeitszeiten und attraktiven Benefits wie Jobrad und betrieblicher Altersvorsorge. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sodass Sie langfristig Teil unseres engagierten Teams werden können.
S

Kontaktperson:

Schaible GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthopädietechnik-Mechaniker/-in (m/w/d) in Böblingen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei uns geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Orthopädietechnik-Mechaniker/in unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Sanitätsbereich. Erkläre, warum du gerne in einem zukunftsorientierten Unternehmen wie unserem arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Kundenversorgung beitragen kannst. Authentizität kommt immer gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechnik-Mechaniker/-in (m/w/d) in Böblingen

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Orthetik und Prothetik
Präzision und Genauigkeit
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Qualitätsbewusstsein
Erfahrung im Sonderbau und Kleinorthopädie
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kunden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Sanitätshaus und dessen Werte informieren. Verstehe, was sie als Dienstleistungsunternehmen der Gesundheitsbranche auszeichnet und wie du zu ihrem Erfolg beitragen kannst.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker/in eingehst. Wenn du Berufserfahrung hast, hebe diese hervor und erläutere, wie sie dir in der neuen Position helfen kann.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Sanitätshaus reizt. Gehe darauf ein, wie du die Kunden optimal versorgen möchtest und welche Ideen du mitbringst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaible GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Technologien und Verfahren in der Orthopädietechnik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Orthetik, Prothetik und Sonderbau zu beantworten.

Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung vor, die deine praktischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast.

Kenntnis des Unternehmens

Informiere dich über das Sanitätshaus und seine Werte. Verstehe, was den Smiley als Markenzeichen ausmacht und wie das Unternehmen sich von anderen abhebt. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Unternehmenskultur beziehen. Es zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Orthopädietechnik-Mechaniker/-in (m/w/d) in Böblingen
Schaible GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>