Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Steuerungstechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein familiär geführtes Unternehmen mit Fokus auf Qualität 'Made in Germany'.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft smarter Technologien und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Steuerungstechnik sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft an neuen Lösungen arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein familiär geführtes Unternehmen, das sich seit Jahrzehnten mit Leidenschaft und Präzision der Entwicklung und Produktion von Steuerungstechnik verschrieben hat. Ob Dimmer, Zeitschalter, Rollladensteuerungen oder Funklösungen – unsere Produkte stehen für Qualität „Made in Germany“. Zur Verstärkung unserer Entwicklungsabteilung suchen wir SIE, um gemeinsam die nächste Generation smarter Steuerungstechnik zu gestalten!
Elektro-Ingenieur / -Techniker (gn) für innovative Entwicklung in der Steuerungstechnik Arbeitgeber: Schalk Steuerungstechnik GmbH
Kontaktperson:
Schalk Steuerungstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektro-Ingenieur / -Techniker (gn) für innovative Entwicklung in der Steuerungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Steuerungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für innovative Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte zu präsentieren. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung smarter Steuerungstechnik beitragen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektro-Ingenieur / -Techniker (gn) für innovative Entwicklung in der Steuerungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, seine Produkte und die Werte, die es vertritt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Steuerungstechnik und innovative Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Entwicklung smarter Steuerungstechnik ein und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schalk Steuerungstechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Produkte des Unternehmens, wie Dimmer und Rollladensteuerungen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Steuerungstechnik hast und verstehe, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung dieser Produkte beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Steuerungstechnik und den spezifischen Technologien, die das Unternehmen verwendet. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren und eventuell Lösungen für typische Probleme zu präsentieren.
✨Zeige Teamgeist
Da es sich um ein familiär geführtes Unternehmen handelt, ist Teamarbeit besonders wichtig. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.