Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d)

München Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Leitungssysteme für Energieversorgung zu erstellen und zu warten.
  • Arbeitgeber: Die Schandl GmbH ist ein führendes Familienunternehmen in der Energiebranche seit 1946.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit Übernahmechancen und vielen Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit spannenden Projekten und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenlose Unterkunft und Fahrtkostenübernahme während der Ausbildung.

Unsere Mission: Die energietechnische Infrastruktur in ganz Bayern aufrecht zu erhalten und auszubauen. Hierbei richtet sich gerade heute im Zuge der Energiewende das Augenmerk besonders auf die erneuerbaren Energien und damit verbundenen, neuen Technologien. Die Schandl GmbH ist eines der größten Familienbetriebe in München. Gegründet 1946, haben wir uns von der kleinen Fachfirma für Rohrleitungsbau zu einem international operierenden, hochspezialisieren Unternehmen mit Dienstleistungen rund um die Energieversorgung entwickelt. Etwa 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen auch in Krisenzeiten für eine sichere Energieversorgung bei unseren Industrie- und Privatkunden in ganz Bayern. Kurze Wege, ein familiäres Miteinander, eigenständiges Arbeiten sowie mit den Anforderungen zu wachsen und vieles mehr macht uns zu einem sympathischen und sicheren Arbeitgeber. Sie haben Interesse an einer Ausbildung mit Aufstiegschancen? Als Rohrleitungsbauer m/w/d erhalten Sie eine anerkannte Ausbildung in einer krisensicheren Branche mit Zukunft. Zum Ausbildungsstart am 01.09.2025 suchen wir noch Auszubildende für eine Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) Das lernen Sie Erstellung und Inbetriebnahme von Leitungssystemen zur Versorung mit Fernwärme, Wasser, Strom, Gas und Internet (Glasfaser) Bearbeitung von Metall- und Kunststoffrohrsystemen durch Schweißen, Kleben und Fügen Erstellung von Hausanschlussleitungen einschließlich Ergebnisdokumentation Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Rohrleitungssystemen und zugehörigen Anlagen Das haben Sie drauf Technische Aufgaben, die handwerkliches Geschick erfordern Im Team arbeiten und gemeinsam Ziele erreichen Neue Techniken lernen und ausprobieren Verantwortung übernehmen Im Freien arbeiten Das bieten wir Nach dem Abschluss einer zweijährigen Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine einjährige Zusatz-Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) zu absolvieren. Die gesamte Ausbildungszeit beträgt somit 3 Jahre. Nach einer intensiven Einarbeitungszeit werden Sie im Bauteam an Klein- und Großprojekten mitarbeiten. Die schulische Ausbildung im Blockunterricht an der Berufsschule in München und Nürnberg sowie im Bauindustriezentrum Nürnberg-Wetzendorf statt. Alle Fahrt- und Übernachtungskosten werden Ihnen erstattet. Ergänzt wird Ihre Ausbildung mit internen Schulungen und Weiterbildungen bei uns im Haus. Bei Bedarf können wir Ihnen eine günstige Unterkunft in München mit kostenlosem Internetzugang zur Verfügung stellen. Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung als Grundlage für ein erfolgreiches Berufsleben Ausbildung in qualifizierten Lehrwerkstätten Mitfahrgelegenheit zur Baustelle Unterkunft in firmeneigenem Wohnheim Lohn und Urlaub nach Bautarif Weihnachts- und Urlaubsgeld Wegegeld oder MVV-Zuschuss Hohe Übernahmechance Aus- und Weiterbildung Verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung Einführungskurse Kurse zur Prüfungsvorbereitung Jubiläumszahlungen Zuschuss z.B. zu vermögenswirksamen Leistungen oder zur betrieblichen Altersvorsorge Ausbildungsvergütung Tiefbaufacharbeiter*in ab April 2024 1.Ausbildungsjahr 1080,00€ 2.Ausbildungsjahr 1300,00€ 3.Ausbildungsjahr 1550,00€ Ihre Kontaktperson Kerstin Altstätter 089/743440-11 bewerbung@schandl.de

Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Schandl GmbH

Die Schandl GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine fundierte Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) in einem familiären Umfeld bietet. Mit einer starken Fokussierung auf erneuerbare Energien und innovativen Technologien, profitieren die Mitarbeiter von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer hohen Übernahmechance nach der Ausbildung. Zudem sorgt die zentrale Lage in München für eine attraktive Lebensqualität und umfassende Unterstützung während der Ausbildungszeit, einschließlich Unterkunft und Fahrtkostenerstattung.
S

Kontaktperson:

Schandl GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Rohrleitungsbau und Energieversorgung beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Schweißen oder das Arbeiten mit verschiedenen Materialien.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft im Freien zu arbeiten
Fähigkeit, neue Techniken zu erlernen
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Metall- und Kunststoffverarbeitung
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schandl GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schandl GmbH und ihre Dienstleistungen im Bereich Rohrleitungsbau informieren. Verstehe die Unternehmensmission und die Bedeutung der erneuerbaren Energien in ihrer Arbeit.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer klar darlegen. Betone dein handwerkliches Geschick, Teamarbeit und deine Bereitschaft, neue Techniken zu lernen. Zeige, dass du Verantwortung übernehmen kannst und gerne im Freien arbeitest.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika, schulische Projekte oder andere Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für den Beruf unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schandl GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schandl GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, die Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Rohrleitungsbauer handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Kenntnisse du bereits hast und wie du diese im Interview präsentieren kannst.

Zeige Teamfähigkeit

Die Arbeit als Rohrleitungsbauer erfordert Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der beruflichen Entwicklung, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die nach der Ausbildung angeboten werden. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, zu lernen.

Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Schandl GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>