Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktive Mitarbeit im Innovationsmanagement und Unterstützung bei spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Gesunde Verpflegung, modernes Büro, Jobrad und Zuschüsse für den Arbeitsweg.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite an internationalen Klimazielen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium in Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen, Kommunikationsstärke und Teamgeist.
- Andere Informationen: Abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
SCHARR bringt Energie ins Leben – und das tun wir nicht allein.
Zusammen mit unseren Tochterunternehmen sorgen wir für Effizienz und Nachhaltigkeit rund um Ihre Energie. Die familiengeführte SCHARR-Gruppe zählt mit rund 1.000 Mitarbeitern und rund 250.000 Kunden in Privathaushalten, Gewerbe und Industrie zu den führenden konzernfreien Energie- und Dienstleistungsunternehmen. Das Leistungsangebot ist reichhaltig: Es umfasst den Handel mit verschiedenen Energieträgern, z. B. Flüssiggas, Heizöl, Ökostrom, Holzpellets und Erdgas sowie Betriebsstoffe, wie Chemieprodukte, Schmierstoffe und Aerosole. Abgerundet wird das Portfolio durch die zugehörige Technik: Moderne Öl- und Gasbrennwerttechnik, Haustechnik, Planung und Einbau von Solaranlagen, Pelletheizkesseln und Blockheizkraftwerken.
Für unser Unternehmen FRIEDRICH SCHARR KG suchen wir Sie!
Aktive Mitarbeit im Innovationsmanagement
- Recherche und Analyse von Märkten, Wettbewerbern und Technologietrends zur Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Aufbau von Kundenwissen: Mithilfe bei Kundeninterviews, Clusterung und Interpretation der Ergebnisse
- Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von Workshops – entweder im Rahmen von Innovationsprojekten oder auch beim Coaching von Innovationsmethoden
- Aufbau eines Innovation-Frameworks: Mithilfe bei der Prozessmodellierung und beim Aufbau eines Methodenkastens
- Unterstützung beim Portfoliomanagement: Pflege und Aktualisierung unserer Portfoliomap
- Fortgeschrittenes Studium (Masterstudium oder ab 4. Semester Bachelorstudium) der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Innovations-/Technologiemanagement, Strategisches Management oder vergleichbare Studiengänge
- erste Erfahrungen im Unternehmens-, Startup- oder Beratungsumfeld von Vorteil
- ausgeprägte Neugier und schnelle Auffassungsgabe
- Kommunikationsstärke und Freude an Teamarbeit
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit Spaß an agilen Methoden und dem Blick über den Tellerrand hinaus
- Fundierte Kenntnisse der MS-Office Anwendungen, vor allem PowerPoint und Excel
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Abwechslungsreiche Aufgaben:
Interessante Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung
- Betriebskantine / Gesunde Verpflegung:
Betriebseigene Kantine mit täglich frisch zubereitetem Essen, kostenlose Getränke, wie Wasser, Kaffee und Tee, und zweimal wöchentlich frisches Obst
- Erfolgreiches, zukunftsorientiertes Familienunternehmen:
Flache Hierarchien, die schnelle Entscheidungen und Anpassungen an Veränderungen ermöglichen
- Mitgestaltung:
Eine aktive Rolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft und der Erreichung internationaler Klimaziele
- Mobilitätskonzept:
SCHARR-Jobrad und Zuschuss zu öffentlichen Verkehrsmitteln (alternativ Fahrradprämie) für den Arbeitsweg
- Moderne Ausstattung:
Moderne Büroräume mit festen Arbeitsplätzen und zeitgemäßer digitaler Ausstattung
Praktikum Innovationsmanagement Arbeitgeber: SCHARR-Gruppe
Kontaktperson:
SCHARR-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Innovationsmanagement
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeige dein Interesse an SCHARR und deren Innovationsprojekten!
✨Tipp Nummer 3
Nutze Networking-Events oder Messen, um direkt mit Vertretern von SCHARR ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du, dass du wirklich interessiert bist und erhältst die besten Chancen, im Auswahlprozess wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Innovationsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du für das Praktikum im Innovationsmanagement brennst.
Mach deine Hausaufgaben: Informiere dich über SCHARR und unsere Tochterunternehmen. Zeig uns, dass du die Branche verstehst und wie du mit deinen Ideen zur Effizienz und Nachhaltigkeit beitragen kannst. Das macht einen guten Eindruck!
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Überschriften, um deine Gedanken zu ordnen. So wird es uns leichter fallen, deine Motivation und Qualifikationen nachzuvollziehen.
Bewirb dich direkt bei uns: Nutze unsere Website für deine Bewerbung! So stellst du sicher, dass wir alle Informationen schnell und unkompliziert erhalten. Wir freuen uns auf deine Unterlagen und darauf, dich vielleicht bald im Team zu haben!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHARR-Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über SCHARR
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die SCHARR-Gruppe und ihre Tochterunternehmen verschaffen. Schau dir an, welche Energieträger sie handeln und welche Technologien sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Neugier, Kommunikationsstärke und Teamarbeit unter Beweis stellen. Wenn du von deinen Erfahrungen im Innovationsmanagement erzählst, wird das deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Fragen zur Innovationskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Innovationskultur bei SCHARR beziehen. Frage nach den Methoden, die sie verwenden, um Innovationen zu fördern, oder wie sie mit Kundenfeedback umgehen. Das zeigt, dass du aktiv an der Gestaltung des Innovationsprozesses interessiert bist.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Da fundierte Kenntnisse in MS-Office, insbesondere PowerPoint und Excel, wichtig sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein Beispiel für eine Präsentation oder Analyse zeigen, die du erstellt hast.