Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und begleite erlebnispädagogische Klassenfahrten mit Spaß und Action.
- Arbeitgeber: Schattenspringer GmbH ist ein erfahrener Anbieter in der Erlebnispädagogik.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Ausbildung, attraktive Vergütung und tolle Teamatmosphäre warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe persönliche Weiterentwicklung und eine spannende Praktikumsgestaltung in der Natur.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an Sozialer Arbeit und Erlebnispädagogik haben.
- Andere Informationen: Praktikum dauert 3-6 Monate, Einstieg ab Juli 2025 in mehreren Städten.
Du startest bei uns mit einer kurzen erlebnispädagogischen Grundlagenschulung. Im Anschluss begleitest Du dann perfekt vorbereitet erlebnispädagogische Klassenfahrten.
Aufgaben
- Programmgestaltung erlebnispädagogischer Klassenfahrten
- Grundlagenausbildung Erlebnispädagogik und Hochseilgarten
- Workshops und Reflexionstreffen
- professionelle Anleitung
- Bewegung, Action und Spaß an der frischen Luft
- ein tolles Team
Qualifikation
Was wir Dir bieten?
- Eine zertifizierte und kostenfreie Ausbildung im Bereich Erlebnispädagogik
- anerkannte Praxisstelle für den Bereich Soziale Arbeit
- attraktive Vergütung
- intensive Einarbeitung und Betreuung
- Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten
- persönliche Weiterentwicklung
- eine tolle Atmosphäre
Benefits
- Langjährige Erfahrung und Professionalität in der Erlebnispädagogik
- Intensive Einarbeitung und individuelle Praktikumsgestaltung
- Vollzeitpraktikum anrechenbar als Pflichtpraktikum
- Praktikumsvergütung, temporäre Unterkunft und Verpflegung
- Bescheinigung über die Ausbildung und Deine Tätigkeiten
Sonstiges:
- Vertragsdauer: 3-6 Monate
- Voraussichtliches Einstiegsdatum: ab Juli 2025
- Art der Stelle: Vollzeit, Praktikum
- Standort(e): Berlin, Bielefeld, Bremen, Hamburg und Hannover
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Dein Ansprechpartner: Nicole Nitzke
Schattenspringer GmbH
Milser Straße 37
33729 Bielefeld
Telefon: (0521) 32 99 20 25
Kontaktperson:
Schattenspringer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Erlebnispädagogik / Soziale Arbeit in Hamburg, Hannover, Bremen, Bielefeld und Berlin ab Juli 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Erlebnispädagogik oder Sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Erlebnispädagogik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, neue Ansätze zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Erlebnispädagogik. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig dein Interesse an der Branche zu zeigen. Außerdem kannst du so direkt mit Fachleuten ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erwartungen an das Praktikum vor. Überlege dir, was dich an der Erlebnispädagogik fasziniert und wie du dich in unser Team einbringen möchtest. Authentizität und Begeisterung kommen immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Erlebnispädagogik / Soziale Arbeit in Hamburg, Hannover, Bremen, Bielefeld und Berlin ab Juli 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Erlebnispädagogik: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit dem Thema Erlebnispädagogik auseinandersetzen. Verstehe die Grundprinzipien und die Bedeutung dieser Arbeit, um in Deinem Anschreiben zu zeigen, dass Du motiviert und gut informiert bist.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des Praktikums eingehen. Betone Deine Begeisterung für die Arbeit mit Gruppen und Deine Bereitschaft, an erlebnispädagogischen Klassenfahrten teilzunehmen. Zeige, wie Deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum wichtig sind. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Studiengänge hinzu, die Deine Eignung für die soziale Arbeit und Erlebnispädagogik unterstreichen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schattenspringer GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über Erlebnispädagogik
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv mit dem Thema Erlebnispädagogik auseinandersetzen. Verstehe die Grundprinzipien und Methoden, die in der Branche verwendet werden, um Deine Begeisterung und Dein Wissen zu zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus Deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit oder im Umgang mit Gruppen demonstrieren. Diese Geschichten können Dir helfen, Deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Organisation und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Erlebnispädagogik sind besonders relevant.
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Zeige während des Interviews Deine Leidenschaft für die Erlebnispädagogik und soziale Arbeit. Sei authentisch und lass Deine Persönlichkeit durchscheinen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch gut ins Team passen.