Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite erlebnispädagogische Klassenfahrten und führe spannende Aktivitäten durch.
- Arbeitgeber: Schattenspringer stärkt Einzelpersonen und Gruppen durch erlebnispädagogische Programme.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Ausbildung, Unterkunft, Verpflegung und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe Action, frische Luft und ein starkes Teamgefühl während deines Praktikums.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Erlebnispädagogik sind die Hauptqualifikationen.
- Andere Informationen: Praktikumsstart am 28.07.2025, flexible Starttermine möglich.
Du startest bei uns mit einer kurzen erlebnispädagogischen Grundlagenschulung. Im Anschluss begleitest Du dann perfekt vorbereitet erlebnispädagogische Klassenfahrten.
Was Dich erwartet?
- Durchführung von erlebnispädagogischen Klassenfahrten
- kostenfreie Ausbildung und Workshops
- Ein starkes Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Teams
- Abwechslungsreiche Arbeit im Team
- viel frische Luft und Action
Startdatum 2025: Du kannst Dein Praktikum am 28.07.2025 starten (alternative Starttermine nach Absprache möglich!). Dein Praktikum kann dann 3-6 Monate dauern.
Was wir Dir bieten?
- Eine zertifizierte und kostenfreie Ausbildung
- temporäre Unterkunft und Verpflegung
- intensive Einarbeitung
- attraktive Vergütung
- Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten
Grenzen überwinden, Denkweisen ändern, Erfolge erleben. Schattenspringer stärkt gezielt Einzelpersonen und Gruppen. Getreu unserem Motto fördern wir soziale, personale und fachliche Kompetenzen durch erlebnispädagogische Klassenfahrten!
Praktikum Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Erlebnispädagogik - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Schattenspringer GmbH
Kontaktperson:
Schattenspringer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Erlebnispädagogik - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Grundlagen der Erlebnispädagogik. Je mehr du über die Methoden und Ziele dieser Pädagogik weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Praktikanten oder ehemaligen Mitarbeitern von Schattenspringer zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Outdoor-Aktivitäten und erlebnispädagogische Ansätze. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Erlebnispädagogik - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Schattenspringer informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der erlebnispädagogischen Klassenfahrten, die sie anbieten.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für das Praktikum klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für Erlebnispädagogik interessierst und welche Erfahrungen Du mitbringst, die Dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die erlebnispädagogische Arbeit wichtig sind.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schattenspringer GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die erlebnispädagogischen Inhalte vor
Informiere dich über die Grundlagen der Erlebnispädagogik und über die spezifischen Methoden, die in diesem Bereich verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von Teamarbeit und persönlichem Wachstum hast.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien
Da das Praktikum viel frische Luft und Action beinhaltet, ist es wichtig, deine Leidenschaft für Outdoor-Aktivitäten zu betonen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Freude an der Natur und an aktiven Gruppenaktivitäten zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten im Team ist ein zentraler Bestandteil des Praktikums. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in Gruppen demonstrieren. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder andere unterstützt hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der langfristigen Entwicklung, indem du nach den angebotenen Workshops und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen Beitrag zum Team zu leisten.