Auszubildende(r) zum(r) Verfahrensmechaniker(in) Kunststoff und Kautschuktechnik (m/w/x)
Auszubildende(r) zum(r) Verfahrensmechaniker(in) Kunststoff und Kautschuktechnik (m/w/x)

Auszubildende(r) zum(r) Verfahrensmechaniker(in) Kunststoff und Kautschuktechnik (m/w/x)

Nossen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Herstellung von Kunststoffformteilen und bediene moderne Fertigungsautomaten.
  • Arbeitgeber: Schaumaplast Gruppe, führender Hersteller von nachhaltigen Verpackungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, interne Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit vielen Chancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschul- oder Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Dynamische Ausbildung mit der Möglichkeit zur späteren Übernahme.

Die Schaumaplast Gruppe gehört zu den führenden deutschen Herstellern von Verpackungen und Formteilen aus EPS und EPP. Seit 60 Jahren setzen wir auf nachhaltige Strukturen, Verlässlichkeit und Vertrauen, um langfristige Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden und Mitarbeitern aufzubauen und zu pflegen.

Mit mehreren Niederlassungen in Deutschland sowie Polen und den USA gehören wir zu den führenden Anbietern in unserer Branche.

Zum 01.08.2026 haben wir am Standort Nossen folgende Ausbildungsplätze zu besetzen:

Auszubildende(r) zum(r) Verfahrensmechaniker(in) Kunststoff und Kautschuktechnik (m/w/x)

Werde Teil der Schaumaplast-Gruppe und starte deine berufliche Zukunft mit uns!

Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 Ausbildungsdauer: 3 Jahre Standort: Nossen

Was lernst du bei uns?

  • Herstellung von Kunststoffformteilen
  • Bedienen, Einrichten, Inbetriebnahme und Wartung von Fertigungsautomaten
  • Analyse der Einflussfaktoren auf die Fertigungsautomaten und den Produktionsprozess
  • Optimieren der Automateneinstellungen
  • Analyse und Behebung von Fehlern und Störungen
  • Lesen von Fertigungsdokumenten
  • Qualitätskontrolle

Profil Ausbildung:

  • Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick
  • Spaß am Lösen technischer Probleme
  • Sorgfältiges, planvolles und systematisches Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein sowie selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit
  • Freude an Teamarbeit

Es erwartet dich eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem profitierst du von einer attraktiven Ausbildungsvergütung, internen Schulungen und der Möglichkeit einer späteren Übernahme.

Du hast Interesse? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung (am liebsten per E-Mail) an:

bewerbung@schaumaplast.de

Deine Ansprechpartnerin: Frau Barbara Nyga‑Müller / Leiterin Personalwesen Schaumaplast-Gruppe

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende(r) zum(r) Verfahrensmechaniker(in) Kunststoff und Kautschuktechnik (m/w/x) Arbeitgeber: Schaumaplast GmbH & Co. KG

Die Schaumaplast Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildende(r) zum Verfahrensmechaniker(in) in Nossen eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung bietet. Mit einem starken Fokus auf nachhaltige Strukturen und langfristige Beziehungen profitierst du von attraktiven Ausbildungsvergütungen, internen Schulungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld, das Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein schätzt.
S

Kontaktperson:

Schaumaplast GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende(r) zum(r) Verfahrensmechaniker(in) Kunststoff und Kautschuktechnik (m/w/x)

Tip Nummer 1

Mach dir einen Plan! Überlege dir, welche Unternehmen für dich interessant sind und recherchiere deren Werte und Kultur. So kannst du in Gesprächen gezielt zeigen, dass du gut zu ihnen passt.

Tip Nummer 2

Netzwerken ist das A und O! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder besuche Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über häufige Fragen und übe deine Antworten. Zeige, dass du motiviert bist und wirklich Interesse an der Ausbildung zum Verfahrensmechaniker hast.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du hast die besten Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende(r) zum(r) Verfahrensmechaniker(in) Kunststoff und Kautschuktechnik (m/w/x)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Fehleranalyse
Qualitätskontrolle
Sorgfältiges Arbeiten
Planvolles Arbeiten
Systematisches Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Selbständige Arbeitsweise
Teamarbeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Lösungsorientiertes Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Eine persönliche Ansprache und ein paar Worte zu deiner Motivation können einen großen Unterschied machen. Lass uns wissen, warum du Teil der Schaumaplast-Gruppe werden möchtest!

Hebe deine Stärken hervor: Du hast handwerkliches Geschick und Spaß am Lösen technischer Probleme? Super! Betone diese Fähigkeiten in deinem Anschreiben und zeige uns, wie du sie in der Ausbildung einsetzen möchtest.

Achte auf die Formulierungen: Verwende klare und präzise Sprache. Vermeide es, zu viele Fachbegriffe zu nutzen, wenn du sie nicht erklären kannst. Wir wollen dich verstehen und sehen, dass du dich mit dem Beruf auseinandergesetzt hast.

Bewirb dich über unsere Website: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Website oder per E-Mail. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaumaplast GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Schaumaplast Gruppe und ihre Produkte kennenzulernen. Schau dir an, was sie herstellen und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite praktische Beispiele vor

Da du dich für eine Ausbildung als Verfahrensmechaniker(in) bewirbst, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze parat hast. Überlege dir Situationen, in denen du technische Probleme gelöst oder im Team gearbeitet hast.

Zeige deine Begeisterung für Technik

Während des Interviews solltest du deine Leidenschaft für die Kunststoff- und Kautschuktechnik deutlich machen. Sprich darüber, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit mit Fertigungsautomaten fasziniert. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Ausbildungsstruktur und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.

Auszubildende(r) zum(r) Verfahrensmechaniker(in) Kunststoff und Kautschuktechnik (m/w/x)
Schaumaplast GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Auszubildende(r) zum(r) Verfahrensmechaniker(in) Kunststoff und Kautschuktechnik (m/w/x)

    Nossen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-17

  • S

    Schaumaplast GmbH & Co. KG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>