Auszubildende(r) zum(r) Verfahrensmechaniker(in) Kunststoff und Kautschuktechnik (m/w/x)
Jetzt bewerben
Auszubildende(r) zum(r) Verfahrensmechaniker(in) Kunststoff und Kautschuktechnik (m/w/x)

Auszubildende(r) zum(r) Verfahrensmechaniker(in) Kunststoff und Kautschuktechnik (m/w/x)

Nossen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Herstellung und Wartung von Kunststoffformteilen in einem innovativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Schaumaplast Gruppe ist ein führender Hersteller von nachhaltigen Verpackungen und Formteilen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, interne Schulungen und gute Übernahmechancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschul- oder Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Freude an Technik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2025, Standort Nossen.

Die Schaumaplast Gruppe gehört zu den führenden deutschen Herstellern von Verpackungen und Formteilen aus EPS und EPP. Seit 60 Jahren setzen wir auf nachhaltige Strukturen, Verlässlichkeit und Vertrauen, um langfristige Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden und Mitarbeitern aufzubauen und zu pflegen. Mit mehreren Niederlassungen in Deutschland sowie Polen und den USA gehören wir zu den führenden Anbietern in unserer Branche. Zum 01.08.2025 haben wir am Standort Nossen folgende Ausbildungsplätze zu besetzen: Auszubildende(r) zum(r) Verfahrensmechaniker(in) Kunststoff und Kautschuktechnik (m/w/x) Werde Teil der Schaumaplast-Gruppe und starte deine berufliche Zukunft mit uns! Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 Ausbildungsdauer: 3 Jahre Standort: Nossen Was lernst du bei uns? · Herstellung von Kunststoffformteilen · Bedienen, Einrichten, Inbetriebnahme und Wartung von Fertigungsautomaten · Analyse der Einflussfaktoren auf die Fertigungsautomaten und den Produktionsprozess · Optimieren der Automateneinstellungen · Analyse und Behebung von Fehlern und Störungen · Lesen von Fertigungsdokumenten · Qualitätskontrolle Profil Ausbildung: · Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss · Handwerkliches Geschick · Spaß am Lösen technischer Probleme · Sorgfältiges, planvolles und systematisches Arbeiten · Verantwortungsbewusstsein sowie selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise · Bereitschaft zur Schichtarbeit · Freude an Teamarbeit Es erwartet dich eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem profitierst du von einer attraktiven Ausbildungsvergütung, internen Schulungen und der Möglichkeit einer späteren Übernahme. Du hast Interesse? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung (am liebsten per E-Mail) an: bewerbung@schaumaplast.de Deine Ansprechpartnerin: Frau Barbara Nyga-Müller Leiterin Personalwesen Schaumaplast-Gruppe Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Auszubildende(r) zum(r) Verfahrensmechaniker(in) Kunststoff und Kautschuktechnik (m/w/x) Arbeitgeber: Schaumaplast Sachsen GmbH

Die Schaumaplast Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildende(r) zum Verfahrensmechaniker(in) in Nossen eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung bietet. Mit einem starken Fokus auf nachhaltige Strukturen und langfristige Beziehungen fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern bieten auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Ausbildungsvergütung. Werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Zusammenarbeit und individuelle Förderung legt.
S

Kontaktperson:

Schaumaplast Sachsen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende(r) zum(r) Verfahrensmechaniker(in) Kunststoff und Kautschuktechnik (m/w/x)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schaumaplast Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Kunststoff- und Kautschuktechnik hast und verstehe die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Branche.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein handwerkliches Geschick und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den internen Schulungen oder Entwicklungsmöglichkeiten, um zu verdeutlichen, dass du langfristig an einer Karriere in der Schaumaplast Gruppe interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende(r) zum(r) Verfahrensmechaniker(in) Kunststoff und Kautschuktechnik (m/w/x)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Sorgfalt und Genauigkeit
Systematisches Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Lesen von Fertigungsdokumenten
Qualitätskontrolle
Optimierung von Prozessen
Fehleranalyse und Störungsbehebung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schaumaplast Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schaumaplast Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Schaumaplast Gruppe reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Interesse an technischen Herausforderungen hervor.

Bewerbung per E-Mail senden: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaumaplast Sachsen GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schaumaplast Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker technische Aspekte umfasst, sei bereit, Fragen zu deinem handwerklichen Geschick und deinem Verständnis für technische Probleme zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten zeigen.

Zeige Teamgeist

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Projekten oder in Hobbys gewesen sein.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an einer langfristigen Karriere, indem du nach den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens fragst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an deiner Zukunft in der Schaumaplast Gruppe.

Auszubildende(r) zum(r) Verfahrensmechaniker(in) Kunststoff und Kautschuktechnik (m/w/x)
Schaumaplast Sachsen GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>