Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Ordnungsamt bei Sekretariatsaufgaben und Anfragen.
- Arbeitgeber: Landkreis Schaumburg - ein zuverlässiger Partner für deine Karriere.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Work-Life-Balance mit familienfreundlichen Modellen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten und Zuschüsse für Fitness und ÖPNV verfügbar.
Beim Landkreis Schaumburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:
Büroassistenz
Vollzeit / Teilzeit (mind. 30 Stunden)
– Entgeltgruppe 5 TVöD –
Das Aufgabengebiet im Ordnungsamt, Bereich Ausländerstelle, umfasst im Wesentlichen:
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben (Schreibdienst, Post, Telefon, Terminverwaltung)
- Unterstützungstätigkeiten für die Sachbearbeitung (Bearbeitung von Anfragen, Versand von Unterlagen etc.)
- Eingaben und Abfragen beim Ausländerzentralregister
Daneben können sich noch weitere interessante Aufgabengebiete eröffnen.
- eine abgeschlossene einschlägige Ausbildung in einer berufsbildtypischen Fachrichtung (zum Beispiel: Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Bürokauffrau/-mann etc.)
- fundierte EDV- Kenntnisse (MS Office)
- Aufgeschlossenheit und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität und Teamfähigkeit
Die Einstellungsvoraussetzungen müssen bei Beschäftigungsbeginn vorliegen.
Wir bieten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten – flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit sind bei uns Standard. Wir verstehen uns als zuverlässigen Partner mit individuellen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Hierzu gehören bei dieser Stelle insbesondere:
- befristete Einstellung für die Dauer von 2 Jahren mit dem Ziel einer unbefristeten Weiterbeschäftigung mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 5 TVöD
- Sozialleistungen (u. a. betriebliche Zusatzversorgung -VBL-, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- Möglichkeit von Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden). Erwartet wird die Bereitschaft, die Lage der persönlichen Arbeitszeit auf die Öffnungszeiten der Ausländerstelle abzustimmen.
- familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Zertifikat \“audit berufundfamilie\“) für eine gelingende Work-Life-Balance
- Fort-, und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mobiles Arbeiten ist bedingt umsetzbar
- Arbeitgeberzuschusszur Firmenfitness im Hansefit-Verbund
- sowiezu Monats-bzw. Jahrestickets für den ÖPNV
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Nähere Auskünfte erhalten Sie bei der Teamleitung der Ausländerstelle, Frau Buhr, (05721/703-1163), und beim Personalamt, Frau Plieschke (Tel.: 05721/703-1238).
Ihre aussagekräftigten Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 01.11.2025 über unser Bewerbungsportal unter www.schaumburg.de/karriere ein.
Rufnummer
Für die Rufnummer schauen Sie bitte in die jeweilige Stellenausschreibung.
Wir bieten Ihnen
- Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortbildung und Weiterbildung
- Jahressonderzahlung
- LOB Leistungsorientierte Bezahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
#J-18808-Ljbffr
Büroassistenz Ordnungsamt (m/w/d) Arbeitgeber: Schaumburg
Kontaktperson:
Schaumburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Büroassistenz Ordnungsamt (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Büroassistenz im Ordnungsamt interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit der Teamleitung aufzunehmen. Frag nach, was sie sich von einem idealen Kandidaten wünschen und zeig dein Interesse!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut vor! Informiere dich über die Aufgaben im Ordnungsamt und über aktuelle Themen, die die Ausländerstelle betreffen. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich direkt über die Plattform zu informieren und eventuell Fragen zu klären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Büroassistenz Ordnungsamt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du genau die richtige Person für die Büroassistenz im Ordnungsamt bist.
Betone deine Fähigkeiten!: Stell sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten klar hervorhebst. Wir suchen jemanden, der nicht nur die Aufgaben erledigt, sondern auch im Team glänzt!
Sei präzise und strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Erfahrungen und Qualifikationen übersichtlich darzustellen. Das macht es uns leichter, dich zu verstehen!
Bewirb dich über unser Portal!: Vergiss nicht, deine Unterlagen bis zum 01.11.2025 über unser Bewerbungsportal einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaumburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Ordnungsamt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Aufgaben und die Struktur des Ordnungsamtes informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle als Büroassistenz.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese kannst du im Gespräch nutzen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Da fundierte EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, Fragen zu MS Office zu beantworten oder sogar kleine Aufgaben zu lösen. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den individuellen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.