Hausmeister/in (m/w/d) im Kreishaus
Hausmeister/in (m/w/d) im Kreishaus

Hausmeister/in (m/w/d) im Kreishaus

Stadthagen Vollzeit 32000 - 45000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Hausmeister/in und kümmere dich um unser Kreishaus und die Außenanlagen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Schaumburg bietet eine verantwortungsvolle Position im Hauptamt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sozialleistungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem unterstützenden Team mit Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine handwerkliche Ausbildung, Teamfähigkeit und EDV-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 45000 € pro Jahr.

Beim Landkreis Schaumburg ist zum 01.05.2025 im Hauptamt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:

Hausmeister/in (m/w/d) im Kreishaus

Entgeltgruppe 7 TVöD

Aufgabenschwerpunkte

Das Hauptamt ist ein Querschnittsamt, welches die Steuerungs- und Servicefunktion für die Kreisverwaltung erbringt. Dies bedeutet, dass die innere Verwaltung koordiniert und organisiert sowie der innerbetriebliche Ablauf geregelt wird. So sind die Fachämter in der Lage, ihre Aufgaben wirksam und wirtschaftlich zu erfüllen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Betreuung des Gebäudes und der Außenanlage
  • Kleinere Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
  • Kontroll-/Funktionsprüfung an technischen Anlagen wie Heizung, Lüftung u. Versorgungsanlagen
  • Kontrolle und Abnahme von Fremdleistungen
  • Post- und Kurierdienste

Durch gegebenenfalls erfolgende innerorganisatorische Änderungen können sich daneben auch weitere interessante Einsatzgebiete eröffnen.

Anforderungen

  • eine abgeschlossene dreijährige einschlägige handwerkliche Berufsausbildung
  • eine hohe Einsatzbereitschaft und gute Organisationsfähigkeit
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung (gelegentliche Abend- und Wochenendveranstaltungen) und Bereitschaft zu gelegentlicher Wochenendarbeit
  • Aufgeschlossenheit, gute Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • EDV-Kenntnisse (Office-Paket)
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen Pkw für Dienstfahrten einzusetzen

Die Einstellungsvoraussetzungen müssen bei Beschäftigungsbeginn vorliegen.

Angebot

Wir bieten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten – flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit sind bei uns Standard. Wir verstehen uns als zuverlässigen Partner mit individuellen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Hierzu gehören bei dieser Stelle insbesondere:

  • Befristete Einstellung für die Dauer von zunächst 2 Jahren mittarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 7 TVöD
  • Vollzeit, 39 Stunden wöchentlich , die Arbeitszeit ist in einem Schichtsystem (Früh-, Tag- und Spätdienst im zeitlichen Rahmen von 06.00 – 20.00 Uhr; im Ausnahmefall bis 22.00 Uhr) in der Regel von Montag bis Freitag zu leisten.
  • Sozialleistungen (u. a. betriebliche Zusatzversorgung (VBL), Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
  • familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Zertifikat „audit berufundfamilie“) für eine gelingende Work-Life-Balance
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Nähere Auskünfte erhalten Sie im Hauptamt, Frau Reuther (Tel.: 05721/703-1309), und beim Personalamt, Herrn Langejahn (Tel.: 05721/703-1239).

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 22.12.2024 über unser Bewerbungsportal unter ein.

#J-18808-Ljbffr

Hausmeister/in (m/w/d) im Kreishaus Arbeitgeber: Schaumburg

Der Landkreis Schaumburg ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Hausmeister/in im Kreishaus abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten bietet. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen und individuellen Entwicklungs- sowie Aufstiegsmöglichkeiten fördern wir eine positive Work-Life-Balance und unterstützen Ihre berufliche Weiterbildung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem engagierten Team, das Wert auf Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und gute Kommunikation legt.
S

Kontaktperson:

Schaumburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister/in (m/w/d) im Kreishaus

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die handwerkliche Berufsausbildung. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereich passen und bereite Beispiele vor, die du im Gespräch anführen kannst.

Tip Nummer 2

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du dich auf mögliche Schicht- und Wochenendarbeit vorbereitest. Überlege dir, wie du deine Verfügbarkeit am besten kommunizieren kannst, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich den Anforderungen der Stelle anzupassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Abteilungen und externen Dienstleistern effektiv kommunizieren würdest, um die internen Abläufe zu optimieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die sozialen Leistungen und Entwicklungsmöglichkeiten, die der Landkreis Schaumburg bietet. Zeige im Gespräch dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsangeboten und wie du dich langfristig in der Organisation einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister/in (m/w/d) im Kreishaus

Handwerkliche Fähigkeiten
Wartungs- und Instandsetzungskenntnisse
Technisches Verständnis
Organisationsfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
EDV-Kenntnisse (Office-Paket)
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkw für Dienstfahrten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Schaumburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis Schaumburg und die spezifischen Anforderungen der Stelle informieren. Das hilft dir, deine Motivation und Eignung besser darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine handwerkliche Ausbildung, relevante Zertifikate und ein Anschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit sowie deine EDV-Kenntnisse.

Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein: Achte darauf, dass du deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 22.12.2024 über das Bewerbungsportal des Landkreises Schaumburg einreichst. Überprüfe vorher, ob alles vollständig und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaumburg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle technische Anlagen wie Heizung und Lüftung umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Organisationsfähigkeit

Die Position erfordert gute Organisationsfähigkeiten. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Aufgaben koordiniert und organisiert hast, um den innerbetrieblichen Ablauf zu verbessern.

Hebe deine Flexibilität hervor

Da gelegentliche Abend- und Wochenenddienste erforderlich sind, solltest du betonen, dass du flexibel bist und bereit, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement für die Stelle.

Kommunikation ist der Schlüssel

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig für die Zusammenarbeit im Team und mit anderen Fachämtern. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.

Hausmeister/in (m/w/d) im Kreishaus
Schaumburg
S
  • Hausmeister/in (m/w/d) im Kreishaus

    Stadthagen
    Vollzeit
    32000 - 45000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-02

  • S

    Schaumburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>