Lehrkraft für Saxofon/Klarinette ggf. mit Nebenfach
Lehrkraft für Saxofon/Klarinette ggf. mit Nebenfach

Lehrkraft für Saxofon/Klarinette ggf. mit Nebenfach

Stadthagen Teilzeit 35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Saxofon und Klarinette in Einzel- und Gruppenformaten.
  • Arbeitgeber: Kreisjugendmusikschule Schaumburg, eine öffentliche Bildungseinrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifgerechte Bezahlung und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Musikschulleben aktiv mit und inspiriere Schüler aller Altersgruppen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Saxofon/Klarinette und Erfahrung im Unterrichten.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsmodelle und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.

Lehrkraft für Saxofon/Klarinette ggf. mit Nebenfach

Beim Landkreis Schaumburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Kreisjugendmusikschule folgende Teilzeitstelle (m/w/d) zu besetzen:

Lehrkraft für Saxofon/Klarinetteggf. mit Nebenfach

Entgeltgruppe 9b TVöD

Aufgabenschwerpunkte

Die Kreisjugendmusikschule Schaumburg ist eine öffentliche Bildungseinrichtung in Trägerschaft des Landkreises Schaumburg mit einer sorgfältig abgestimmten Struktur und Konzeption. Die KJMS hat die Aufgabe, flächendeckend im Landkreis Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Musik vertraut zu machen und zu eigenem Musizieren anzuregen. Mit qualifiziertem Fachunterricht will sie die Grundlage für eine lebenslange Beschäftigung mit Musik legen und ihren SchülerInnen Möglichkeiten zum qualitätsvollen gemeinschaftlichen Musizieren in der Musikschule, im Kindergarten, in der allgemeinbildenden Schule, in der Familie oder in den vielfältigen Formen des Laienmusizierens eröffnen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Erteilung von Instrumentalunterricht im Einzel- oder Gruppenunterricht sowie Workshopformaten für Schülerinnen/Schüler aller Altersstufen
  • ggf. Erteilung von Instrumentalunterricht im Nebenfach
  • Mitwirkung in und ggf. Leitung von Ensembles
  • Mitwirkung bei Veranstaltungen der KJMS
  • Vorbereitung von Schülerinnen und Schülern auf den Wettbewerb „Jugend musiziert“

Daneben können sich noch weitere interessante Aufgabengebiete eröffnen.

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Hauptfach Saxofon/Klarinette
  • Erfahrung im Unterrichten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • stilistische Sicherheit in verschiedenen Stilen von klassisch bis Jazz/Rock/Pop
  • Bereitschaft, das Musikschulleben aktiv mitzugestalten und neue Wege zu gehen
  • Führerschein und Einsatz eines eigenen Fahrzeugs für Dienstfahrten
  • hohe soziale Kompetenz sowie Beratungs-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • hohes Maß an Flexibilität (vor- und nachmittags, ggf. ganztags), organisatorischem Geschick und Belastbarkeit
  • Fähigkeit zu konzeptioneller und fachübergreifender Zusammenarbeit
  • gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf dem Niveau B2

Die Einstellungsvoraussetzungen müssen bei Beschäftigungsbeginn vorliegen.

Angebot

Wir bieten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten – flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit sind bei uns Standard. Wir verstehen uns als zuverlässigen Partner mit individuellen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Hierzu gehören bei dieser Stelle insbesondere:

  • Zunächst befristete Einstellung für die Dauer von zwei Jahren mittarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 9bTVöD
  • Die Arbeitszeit umfasst 10 – 14 Unterrichtsstunden á 45 Minuten (zzgl. Ferienüberhang)
  • Sozialleistungen (u. a. betriebliche Zusatzversorgung (VBL), Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
  • familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Zertifikat \“audit berufundfamilie\“) für eine gelingende Work-Life-Balance
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Arbeitgeberzuschuss zur Firmenfitness im Hansefit-Verbund
  • sowie zu Monats- bzw. Jahrestickets für den ÖPNV

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Nähere Auskünfte erhalten Sie bei der Kreisjugendmusikschule, Herrn Göhmann
(Tel.: 05721/703-6801), und beim Personalamt, Frau Hegele (Tel.: 05721/703-1231).

Ihre aussagekräftigten Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 31.10.2025 über unser Bewerbungsportal unter www.schaumburg.de/karriere ein.

Rufnummer

Für die Rufnummer schauen Sie bitte in die jeweilige Stellenausschreibung.

Wir bieten Ihnen

  • Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fortbildung und Weiterbildung
  • Jahressonderzahlung
  • LOB Leistungsorientierte Bezahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

#J-18808-Ljbffr

Lehrkraft für Saxofon/Klarinette ggf. mit Nebenfach Arbeitgeber: Schaumburg

Die Kreisjugendmusikschule Schaumburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine flexible und familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet. Mit einem klaren Fokus auf die musikalische Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen fördert die Einrichtung nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Lehrkräfte durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die tarifgerechte Bezahlung und zusätzliche Sozialleistungen machen die Stelle besonders attraktiv für engagierte Musikpädagogen.
S

Kontaktperson:

Schaumburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft für Saxofon/Klarinette ggf. mit Nebenfach

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit der Kreisjugendmusikschule in Kontakt zu treten. Frag nach, ob es offene Stellen gibt oder ob sie an deiner Expertise interessiert sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, als wäre es ein Auftritt. Übe deine Antworten auf häufige Fragen und präsentiere deine Leidenschaft für Musik und das Unterrichten. Zeig, dass du die richtige Person für die Stelle bist!

Tipp Nummer 3

Nutze Social Media, um deine musikalischen Fähigkeiten zu zeigen. Teile Videos von dir beim Unterrichten oder Musizieren. Das kann helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und zeigt dein Engagement.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Begeisterung für die Musikschule und ihre Mission zu betonen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für Saxofon/Klarinette ggf. mit Nebenfach

Instrumentalunterricht
Erfahrung im Unterrichten
stilistische Sicherheit
Teamfähigkeit
hohe soziale Kompetenz
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
organisatorisches Geschick
Belastbarkeit
konzeptionelle Zusammenarbeit
gute Deutschkenntnisse (B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei kreativ und individuell!: Wenn du deine Bewerbungsunterlagen erstellst, lass deiner Kreativität freien Lauf! Zeig uns, wer du bist und was dich als Lehrkraft für Saxofon/Klarinette auszeichnet. Wir lieben es, wenn Bewerbungen einzigartig sind!

Betone deine Erfahrungen!: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Unterrichten und wie du Schüler aller Altersgruppen motivierst. Das ist wichtig für uns, denn wir suchen jemanden, der nicht nur unterrichtet, sondern auch inspiriert!

Sprache ist wichtig!: Achte darauf, dass deine Bewerbung in gutem Deutsch verfasst ist. Wir legen Wert auf klare Kommunikation, also überprüfe deine Texte auf Rechtschreibung und Grammatik, bevor du sie abschickst.

Bewirb dich über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal einzureichen! So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaumburg vorbereitest

Mach dich mit der Musikschule vertraut

Informiere dich über die Kreisjugendmusikschule Schaumburg und ihre Angebote. Verstehe die Philosophie und Ziele der Schule, damit du im Interview zeigen kannst, wie du zur Vision beitragen kannst.

Bereite deinen Unterricht vor

Überlege dir konkrete Beispiele für deinen Unterricht, die du im Interview präsentieren kannst. Zeige, wie du Schüler aller Altersgruppen motivierst und förderst, und bringe Ideen für Workshops oder Ensembleprojekte mit.

Zeige deine Flexibilität

Betone deine Bereitschaft, verschiedene Unterrichtsformate anzubieten und dich an die Bedürfnisse der Schüler anzupassen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in unterschiedlichen Musikstilen zu sprechen und wie du diese in den Unterricht integrierst.

Kommunikation ist der Schlüssel

Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit Kollegen, Schülern und Eltern kommuniziert hast, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Lehrkraft für Saxofon/Klarinette ggf. mit Nebenfach
Schaumburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Lehrkraft für Saxofon/Klarinette ggf. mit Nebenfach

    Stadthagen
    Teilzeit
    35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-05

  • S

    Schaumburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>