Projektkoordinator/in Digitale Verwaltung (m/w/d)
Projektkoordinator/in Digitale Verwaltung (m/w/d)

Projektkoordinator/in Digitale Verwaltung (m/w/d)

Stadthagen Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere digitale Verwaltungsprojekte und entwickle innovative Arbeitsprozesse.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Schaumburg bietet eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung im Bauordnungsamt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in digitaler Verwaltung oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Beim Landkreis Schaumburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bauordnungsamt folgende Stelle (m/w/d) in Voll- bzw. Teilzeit unbefristet zu besetzen: Digitale Verwaltung, Entgeltgruppe 10 TVöD.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Eigenverantwortliches, konzeptionelles Arbeiten mit großem Gestaltungsspielraum bei den digitalen Antragsverfahren und aller Arbeitsprozesse für das Bauordnungsamt.
  • Neustrukturierung von Arbeitsprozessen sowie die technische Integration (Systembetreuung, kontinuierliche Schulung von Mitarbeitenden und Verfahrens-Anwendern, First-Level-Support etc.).
  • Implementierung des digitalen Bauantragsverfahrens für den Landkreis Schaumburg.
  • Konzeptionelle Mitarbeit im Rahmen der dafür notwendigen Projektarbeit inkl. Untersuchung der bestehenden Prozesse.
  • Betreuung des digitalen Bauantragsverfahrens, stetige Weiterentwicklung und Anpassung an neue technische Entwicklungen.
  • Durchführung interner Schulungen und Workshops für die übrigen Mitarbeitenden.
  • Mitansprechpartner/in für die Bauaufsichten Bückeburg, Rinteln und Stadthagen zur Zielerreichung einer einheitlichen digitalen Bearbeitungsweise aller Landkreis-Bauaufsichten.
  • Koordination der sonstigen IT-Arbeitsmittel.
  • Sonstige Systempflege, Internet- / Intranetredaktion für das Fachamt, fachliche Datenschutzangelegenheiten.
  • Entwicklung und Implementierung von weiteren Digitalisierungsprojekten des Amtes.

Durch gegebenenfalls erfolgende innerorganisatorische Änderungen können sich daneben auch weitere Einsatzgebiete eröffnen.

Voraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Ausrichtung Digitale Verwaltung / Digitale Transformation / IT (Diplom, Bachelor, Master) oder ein für diese Stelle geeigneter einschlägiger Studienabschluss.
  • Fähigkeit und Bereitschaft, sich in neue Fragestellungen einzuarbeiten.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und gutes Kooperationsvermögen.
  • Teamfähigkeit und Flexibilität.
  • Führerschein und Einsatz des eigenen Fahrzeugs für Dienstfahrten.
  • Wünschenswert ist einschlägige Berufserfahrung in der Arbeit mit IT-Projekten und / oder Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, aber wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufsanfänger/innen.

Unser Angebot:

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten.
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit.
  • Unbefristete Einstellung.
  • Tarifgerechte Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TVöD.
  • Möglichkeit von Vollzeit oder Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 20 Stunden.
  • Sozialleistungen (u. a. betriebliche Zusatzversorgung (VBL), Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt).
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Zertifikat "audit berufundfamilie") für eine gelingende Work-Life-Balance.
  • Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Mobiles Arbeiten.
  • Arbeitgeberzuschuss zu Monats- bzw. Jahrestickets des ÖPNV.

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Informationen stehen Ihnen der Leiter des Bauordnungsamtes, Herr Wenzel, Tel. 05721 703 -1517 und Herr Hillmann, Personalamt, Tel. 05721 703-1286, gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bis zum 06.07.2025 über unser Bewerbungsportal ein.

Projektkoordinator/in Digitale Verwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Schaumburg

Der Landkreis Schaumburg ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und multiprofessionellen Team eigenverantwortlich an der digitalen Transformation der Verwaltung zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, unbefristeten Verträgen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gleichzeitig eine familienfreundliche Work-Life-Balance unterstützen. Genießen Sie zudem attraktive Sozialleistungen und die Chance, aktiv an der Neugestaltung von Arbeitsprozessen mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

Schaumburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektkoordinator/in Digitale Verwaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der öffentlichen Verwaltung oder im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf die Stelle angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Kooperationsbereitschaft unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation in der Verwaltung. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das zeigt, wie du zur Neustrukturierung der Arbeitsprozesse beitragen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator/in Digitale Verwaltung (m/w/d)

Projektmanagement
Digitale Transformation
IT-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Systembetreuung
Schulung von Mitarbeitenden
First-Level-Support
Prozessanalyse
Datenschutzkenntnisse
Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Kooperationsvermögen
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der digitalen Verwaltung und IT-Projekten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein, die dich ansprechen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaumburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Projektkoordinators in der digitalen Verwaltung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der digitalen Transformation und Projektkoordination demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du effektiv kommunizierst und Konflikte löst, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu fördern.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

Projektkoordinator/in Digitale Verwaltung (m/w/d)
Schaumburg
S
  • Projektkoordinator/in Digitale Verwaltung (m/w/d)

    Stadthagen
    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • S

    Schaumburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>