Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schulen mit Medien und Geräten, berate und bilde Lehrkräfte weiter.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Schaumburg bietet eine dynamische Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifgerechte Bezahlung und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bildung von morgen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement oder Mediengestaltung, gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten und ein gesundes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) Volkshochschule
Beim Landkreis Schaumburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Medienzentrum der Volkshochschule folgende Teilzeitstelle (m/w/d) zu besetzen:
Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d)Entgeltgruppe 5 TVöD
Aufgabenschwerpunkte:
Das Medienzentrum Schaumburg ist eine Institution des Landkreises Schaumburg und organisatorisch der Volkshochschule zugeordnet. Es unterstützt den Schulträger hinsichtlich der Versorgung von Schulen, Kindertagesstätten und anderen Bildungseinrichtungen mit geeigneten Medien und entsprechenden Geräten. Zudem berät es über deren Einsatz und bildet Lehrkräfte sowie Multiplikatoren der Jugend- und Erwachsenenbildung medienpädagogisch und medientechnisch weiter.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Medienbeschaffung und -verwaltung einschließlich Beratung und Verleih
- Technische Einweisung der Entleiher/innen in die Bedienung sowie Unterstützung der Schulen und Entleiher/innen bei der Lösung technischer Probleme
- Tätigkeiten im Bereich Kassen- und Rechnungswesen sowie im Einkauf für das Medienzentrum
- Marketing/Werbung (Erstellung von Werbematerialien wie z. B. Faltblätter, Medienübersichten etc.)
- Mithilfe bei der Organisation von Seminaren und Veranstaltungen
Daneben können sich noch weitere interessante Aufgabengebiete eröffnen.
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in einer berufsbildtypischen Fachrichtung (z.B. Kauffrau/-mann für Büromanagement, Bürokauffrau/-mann, Mediengestaltung / Kaufleute für Marketingkommunikation)
- Technisches Verständnis sowie Interesse an Verwaltungsabläufen
- Kundenfreundlichkeit, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- EDV-Kenntnisse (MS-Office, insbesondere Word, Excel)
- Engagement und Eigeninitiative.
Wünschenswert ist das Interesse an der Arbeit mit Medien und deren Nutzung.
Die Einstellungsvoraussetzungen müssen bei Beschäftigungsbeginn vorliegen.
Unser Angebot:
Wir bieten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten – flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit sind bei uns Standard. Wir verstehen uns als zuverlässigen Partner mit individuellen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Hierzu gehören bei dieser Stelle insbesondere:
- Zunächst befristete Einstellung für die Dauer von zwei Jahren mittarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 5TVöD
- Die Stelle ist in Teilzeit mit 25 bis 30 Stunden zu besetzen
- Sozialleistungen (u. a. betriebliche Zusatzversorgung (VBL), Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Zertifikat \“audit berufundfamilie\“) für eine gelingende Work-Life-Balance
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitgeberzuschuss zur Firmenfitness im Hansefit-Verbund
- sowie zu Monats- bzw. Jahrestickets für den ÖPNV
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Nähere Auskünfte erhalten Sie bei der Volkshochschule, Frau Urselmann (Tel. 05721/703-7113) und beim Personalamt, Frau Hegele (Tel.: 05721/703-1231).
Ihre aussagekräftigten Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 26.10.2025 über unser Bewerbungsportal unter www.schaumburg.de/karriere ein.
Rufnummer
Für die Rufnummer schauen Sie bitte in die jeweilige Stellenausschreibung.
Wir bieten Ihnen
- Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortbildung und Weiterbildung
- Jahressonderzahlung
- LOB Leistungsorientierte Bezahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) Volkshochschule Arbeitgeber: Schaumburg
Kontaktperson:
Schaumburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) Volkshochschule
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Verwaltungsmitarbeiter/in interessierst, zögere nicht, direkt bei der Volkshochschule anzurufen. Frag nach, was sie sich von einem idealen Kandidaten wünschen und zeig dein Interesse!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bereits Erfahrungen im öffentlichen Dienst haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Volkshochschule und das Medienzentrum. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten in den Bereichen Medienverwaltung und Kundenberatung einen Mehrwert bieten können.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du die besten Chancen hast, gesehen zu werden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) Volkshochschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle, warum du genau für diese Stelle bei uns brennst. Das macht einen großen Unterschied!
Betone deine Erfahrungen!: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Verwaltung oder im Umgang mit Medien gesammelt hast. Zeig uns, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast und was du dabei gelernt hast.
Sei klar und strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können.
Bewirb dich über unser Portal!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaumburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Volkshochschule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Volkshochschule und das Medienzentrum verschaffen. Schau dir an, welche Medien und Dienstleistungen angeboten werden und wie sie die Schulen unterstützen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die geforderten Fähigkeiten hast. Ob es um Kundenfreundlichkeit, Teamarbeit oder technische Unterstützung geht – bringe relevante Geschichten mit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Medienzentrum oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office, wichtig sind, solltest du bereit sein, darüber zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du diese Kenntnisse erfolgreich eingesetzt hast. Das gibt dem Interviewer einen Eindruck von deinem technischen Verständnis.