Ergotherapeut*in in Voll- oder Teilzeit (m|w|d)
Jetzt bewerben

Ergotherapeut*in in Voll- oder Teilzeit (m|w|d)

Bad Iburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patient*innen in Orthopädie, Geriatrie und Neurologie mit innovativen Therapiekonzepten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich der ganzheitlichen Therapie verschrieben hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patient*innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in und idealerweise Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und hohe soziale Kompetenz sind uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das erwartetSie bei uns

  • anwenden von Behandlungs- und Therapiekonzepten im Bereich der Orthopädie, Geriatrie und Neurologie
  • selbstständige und fachgerechte Behandlung der Patient*innen

Das bringenSie mit

  • abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)
  • Berufserfahrung wäre wünschenswert
  • Interesse an enger interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie hohe soziale Kompetenz gegenüber Patient*innen und Angehörigen
  • selbstständiges und sicheres Arbeiten, gute organisatorische Fähigkeiten
  • Immunnachweis Masern

Ergotherapeut*in in Voll- oder Teilzeit (m|w|d) Arbeitgeber: Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet Ihnen eine wertvolle Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten als Ergotherapeut*in in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld einzubringen. Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert, und bieten zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
S

Kontaktperson:

Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut*in in Voll- oder Teilzeit (m|w|d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Ergotherapeuten und Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Ergotherapie, insbesondere in den Bereichen Orthopädie, Geriatrie und Neurologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Bedürfnisse der Patient*innen verstehst.

Tipp Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Frage nach der Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir gleichzeitig wichtige Informationen, um zu entscheiden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut*in in Voll- oder Teilzeit (m|w|d)

Abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten
Berufserfahrung in der Ergotherapie
Kenntnisse in Behandlungs- und Therapiekonzepten der Orthopädie
Kenntnisse in der Geriatrie
Kenntnisse in der Neurologie
Hohe soziale Kompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Sichere Kommunikation mit Patient*innen und Angehörigen
Gute organisatorische Fähigkeiten
Immunnachweis Masern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Ergotherapeut*in unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten, die für die Arbeit in der Orthopädie, Geriatrie und Neurologie wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Immunnachweis gegen Masern sowie andere erforderliche Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ergotherapie, insbesondere in den Bereichen Orthopädie, Geriatrie und Neurologie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da hohe soziale Kompetenz gefordert ist, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit Patient*innen und deren Angehörigen kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du empathisch und verständnisvoll bist.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Bereite dich darauf vor, über deine organisatorischen Fähigkeiten zu sprechen. Du könntest erläutern, wie du deine Behandlungen planst und dokumentierst, um sicherzustellen, dass alle Patient*innen die bestmögliche Betreuung erhalten.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und die Perspektiven anderer schätzt.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>