Facharzt*ärztin für Radiologie – ambulantes MVZ (m|w|d)
Jetzt bewerben

Facharzt*ärztin für Radiologie – ambulantes MVZ (m|w|d)

Bad Rothenfelde Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit im radiologischen Team und ambulante Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: MVZ-Standorte mit enger Zusammenarbeit zur Schüchtermann-Klinik.
  • Mitarbeitervorteile: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Möglichkeit, neue Leistungsgruppen aufzubauen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der kardiologischen CT-Anwendungen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt*ärztin für Radiologie mit Interesse an kardiologischen CT-Anwendungen.
  • Andere Informationen: KV-Zulassung für kardiale CT wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Das erwartetSie bei uns

  • Mitarbeit im radiologischen Team der MVZ‑Standorte mit enger Verzahnung zur Schüchtermann-Klinik (Herzzentrum) und deren stationären Patient*innen
  • Primär ambulante Versorgung im MVZ, ergänzend Befundung stationärer CT- und Röntgenuntersuchungen
  • Bei Interesse: Schwerpunkt kardiologische CT (Herz-CT) – bei vorhandener Abrechnungszulassung über die KV übernehmen Sie die Leitung und den Aufbau dieser neuen Leistungsgruppe im MVZ

Das bringenSie mit

  • Facharzt*ärztin (m/w/d) für Radiologie mit abgeschlossener Weiterbildung
  • Interesse an fachlich hochwertiger und effizient organisierter Arbeit im ambulanten Versorgungssystem
  • Erfahrung oder starkes Interesse im Bereich kardiologische CT-Anwendungen
  • Wünschenswert: KV-Zulassung für kardiale CT – oder die Bereitschaft, die Voraussetzungen zu erwerben
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit, Verantwortungsbewusstsein und kollegiales Auftreten

Facharzt*ärztin für Radiologie – ambulantes MVZ (m|w|d) Arbeitgeber: Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG

Unser MVZ bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Teil eines engagierten radiologischen Teams zu werden, sondern auch eine enge Zusammenarbeit mit der Schüchtermann-Klinik, die Ihnen wertvolle interdisziplinäre Erfahrungen ermöglicht. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fortbildungsangebote und bieten ein modernes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Genießen Sie die Vorteile einer ambulanten Versorgung in einem dynamischen Umfeld, das Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt.
S

Kontaktperson:

Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt*ärztin für Radiologie – ambulantes MVZ (m|w|d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Radiologen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie, insbesondere im Bereich kardiologische CT-Anwendungen. Zeige in Gesprächen dein Interesse und deine Kenntnisse, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Besuche Fachkonferenzen oder Webinare, die sich mit Radiologie und kardiologischen CT-Anwendungen beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen, die für deine Bewerbung nützlich sein könnten.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und Verantwortungsbewusstsein durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt*ärztin für Radiologie – ambulantes MVZ (m|w|d)

Facharzt für Radiologie
Erfahrung in der ambulanten Patientenversorgung
Kenntnisse in kardiologischen CT-Anwendungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Effiziente Organisation von Arbeitsabläufen
Bereitschaft zur Weiterbildung
KV-Zulassung für kardiale CT (wünschenswert)
Analytische Fähigkeiten
Präzision und Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt*ärztin für Radiologie hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich kardiologische CT-Anwendungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und dein Interesse an der ambulanten Versorgung darlegst. Erwähne auch deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Facharzt für Radiologie handelt, solltest du dich auf technische und fachspezifische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie und sei bereit, deine Kenntnisse über kardiologische CT-Anwendungen zu demonstrieren.

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Die Stelle erfordert Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Vorteile du in einer interdisziplinären Umgebung siehst.

Hebe deine Erfahrungen hervor

Wenn du bereits Erfahrung im ambulanten Versorgungssystem oder in der Befundung von CT- und Röntgenuntersuchungen hast, stelle sicher, dass du diese Erfahrungen während des Interviews klar kommunizierst. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Erwartungen an die Position zu erfahren. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle.

Facharzt*ärztin für Radiologie – ambulantes MVZ (m|w|d)
Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>