Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Buchhaltung internationaler Gesellschaften und Unterstützung des Rechnungswesen-Teams.
- Arbeitgeber: Schöck ist ein global führender Anbieter von Lösungen für Wärme- und Trittschalldämmung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Freigetränke und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens in einem familiären und modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung mit Bilanzbuchhalter-Qualifikation und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Umfangreiche Einarbeitung mit Patenprogramm und SAP-Umstellung auf S/4HANA bis 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Schöck ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Wärme- und Trittschalldämmung, thermisch trennenden Fassadenbefestigungen sowie Bewehrungstechnik. Über 900 Mitarbeitende weltweit arbeiten gemeinsam an den besten Lösungen für das Bauen von Morgen. Schöck bietet eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit modernen, ergonomisch eingerichteten Arbeitsplätzen und einer Unternehmenskultur, die durch ein Miteinander geprägt ist.
Sie verantworten die Buchhaltung ausgewählter ausländischer Gesellschaften inklusive Jahresabschluss und unterstützen das Rechnungswesen-Team der Schöck-Gruppe. Unter Zuhilfenahme unserer Unternehmenssoftware SAP R/3, welche zum Jahresende 2025 auf die aktuelle und moderne Software S/4HANA umgestellt wird, führen Sie weitere Aufgabenschwerpunkte aus:
- Durchführung des Kunden-Kreditmanagements in Abstimmung mit dem Vertrieb
- Mahnwesen und Bearbeitung der Rechtsfälle (Forderungsausfälle)
- Erledigung der monatlichen Meldungen und Statistiken
- Verifizierung elektronischer Eingangsrechnungen und deren Verbuchung
- Durchführung der Ausgangszahlungen
- Stammdatenpflege Debitoren und Kreditoren
- Umsatzsteuervoranmeldung monatlich sowie Jahresmeldungen
- Bilanzierung der übertragenen Gesellschaften nach Landesrecht und Abstimmung mit den Wirtschaftsprüfern
- Ausarbeitung der landesrechtlichen bilanziellen Unterschiede im Vergleich zu HGB
Sie haben eine kaufmännische Ausbildung mit zusätzlicher Qualifikation im Bereich Bilanzierung wie z.B. Bilanzbuchhalter IHK oder entsprechendes Studium und haben mehrjährige Berufserfahrung. Weiterhin bringen Sie mit:
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute MS-Office Kenntnisse insbesondere Word + Excel
- SAP-Kenntnisse im Bereich FI wünschenswert
Sie überzeugen durch Ihre analytisch denkende Persönlichkeit. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität runden Ihr Profil ab.
Ein attraktives, betriebliches Vergütungs- und Leistungsspektrum
Eine umfangreiche Einarbeitung mit Patenprogramm
Eine außergewöhnlich gut bezuschusste betriebliche Altersvorsorge
Ein Betriebsrestaurant, Freigetränke, Fahrrad-Leasing u.v.m
Ein flexibles Arbeitszeitmodell auf Basis einer 39 Stunden-Woche
Bilanzbuchhalter (m/w/d) mit internationalem Fokus Arbeitgeber: Schöck Bauteile GmbH
Kontaktperson:
Schöck Bauteile GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d) mit internationalem Fokus
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Buchhaltung und im internationalen Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden, insbesondere in Bezug auf SAP S/4HANA.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu internationalen Bilanzierungsstandards vor. Da der Job einen internationalen Fokus hat, ist es wichtig, dass du die Unterschiede zwischen HGB und internationalen Standards gut erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d) mit internationalem Fokus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schöck und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Lösungen und die aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bilanzbuchhalter widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in SAP, MS-Office und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von Schöck passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schöck Bauteile GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Bilanzbuchhalters ein tiefes Verständnis für Buchhaltung und Bilanzierung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu internationalen Rechnungslegungsstandards und den Unterschieden zwischen HGB und internationalen Standards vorbereiten.
✨Kenntnisse über SAP R/3 und S/4HANA
Informiere dich über die Funktionen von SAP R/3 und die geplante Umstellung auf S/4HANA. Zeige im Interview, dass du mit diesen Systemen vertraut bist und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da die Stelle einen internationalen Fokus hat, ist es wichtig, deine Englischkenntnisse zu betonen. Bereite dich darauf vor, einige Antworten auf Englisch zu geben oder Fragen in Englisch zu beantworten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität hervorheben
Die Unternehmenskultur bei Schöck legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.