Auf einen Blick
- Aufgaben: Du begleitest die gesamte Prozesskette von Fleisch und berÀtst Kunden zu frischen Produkten.
- Arbeitgeber: Scheck-in Center ist ein familiengefĂŒhrtes Unternehmen mit 18 MĂ€rkten seit 1946.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildung, tolle Events, E-Learning-Kurse und regelmĂ€Ăige Feedback-GesprĂ€che.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem sicheren Job.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Lebensmitteln, Hygiene-Bewusstsein und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und bietet viele Karrieremöglichkeiten nach Abschluss.
Was macht man da aus sich? Du wirst Retter eines jeden Festessens. Vorab: In unseren MĂ€rkten wird nicht geschlachtet. Du begleitest aber die gesamte Prozesskette, beginnend mit der Zerlegung der angelieferten Fleischteile. Danach geht es weiter mit der fachgerechten Weiterbearbeitung zu den FleischstĂŒcken, die in unseren Bedienungstheken gehandelt werden. Auch die Herstellung von verkaufsfertigen Braten, SpieĂen und anderen SpezialitĂ€ten gehört zu deinen Aufgaben. Dabei spielen QualitĂ€t und hygienische Sicherheit in allen Produktionsschritten und im Verkauf eine groĂe Rolle â und in unseren MĂ€rkten natĂŒrlich die Beratung unserer Kunden.
Du berÀtst Kunden zu frischen Wurstwaren und Fleischprodukten.
Du veredelst Fleisch zu SpezialitÀten.
Du lernst die Geheimnisse des Marinierens kennen.
Du meisterst die Herstellung von Wurst und Schinken.
Was sollte man dafĂŒr mitbringen?
- Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Menschen
- Bewusstsein fĂŒr die Notwendigkeit von Hygiene
- Geschicklichkeit
- Organisationstalent
Deine Vorteile bei uns!
- Eine attraktive und krisensichere Ausbildung
- Tolle Events wie eine EinfĂŒhrungswoche und eine Absolventengala im Europapark
- Teilnahme an exklusiven EDEKA-Fachseminaren, Azubi-Wettbewerben und Inhouse-Seminaren durch entsprechende Fachexperten
- RegelmĂ€Ăige Treffen und AktivitĂ€ten mit anderen aktiven Auszubildenden
- E-Learning-Kurse ĂŒber das EDEKA-Wissensportal
- Intensive Betreuung sowohl in der Praxis durch unsere Azubibeauftragten als auch in der Schule
- Zeugnisbonus - Belohnungen fĂŒr gute schulische Leistungen
- RegelmĂ€Ăige Feedback-GesprĂ€che mit den Ausbildern sowie eine regelmĂ€Ăige Azubi-Sprechstunde
- Viele Karrieremöglichkeiten und Nachwuchsförderprogramme nach der Ausbildung
Deine Ausbildung bei Scheck-in Center â innovativ, begeisternd und kompetent! Unser Herz schlĂ€gt fĂŒr unsere Nachwuchsförderung, fĂŒr QualitĂ€t und Kompetenz in jeder Form. HierfĂŒr steht das Familienunternehmen Scheck bereits seit 1946. TĂ€glich arbeiten wir daran Feinschmeckern, GenieĂern, Familien, Freunden, dir und uns allen ein Einkaufserlebnis in unseren 18 MĂ€rkten von Achern bis Frankfurt zu ermöglichen. Werde ein Teil von uns, entdecke jetzt deine Zukunft bei Scheck-in! Abwechslungsreiche, aber auch verantwortungsvolle Aufgaben erwarten dich. Bei uns kannst du jeden Tag zeigen, was in dir steckt und von Anfang an mittendrin statt nur dabei sein.
Dauer und Ablauf: Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. WĂ€hrend der Ausbildungszeit lernst du, wie du mit Lebensmitteln umgehst und wie du Fleisch zu SpezialitĂ€ten veredelst â eine Ausbildung, die sich durch Teamwork auszeichnet und noch dazu auf einen sicheren Arbeitsplatz abzielt. Essen und Trinken bleibt unentbehrlich, so wie auch deine Stelle bei EDEKA.
Bei Fragen wende dich gerne an: ausbildung@scheck-in-center.de.
Aus GrĂŒnden der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die mĂ€nnliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen - unabhĂ€ngig von Geschlecht, NationalitĂ€t, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und IdentitĂ€t.
Ausbildung Fleischer Verkauf (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Scheck-iN Center
Kontaktperson:
Scheck-iN Center HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Ausbildung Fleischer Verkauf (m/w/d) - 2025
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die verschiedenen Fleischsorten und deren Verarbeitung. Je mehr du ĂŒber die Produkte weiĂt, desto besser kannst du im VorstellungsgesprĂ€ch ĂŒberzeugen und zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Ausbildung hast.
âšTip Nummer 2
Besuche lokale MĂ€rkte oder Metzgereien, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knĂŒpfen. Diese Erfahrungen können dir helfen, im GesprĂ€ch mit uns zu glĂ€nzen und deine Leidenschaft fĂŒr den Beruf zu demonstrieren.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Hygiene und Lebensmittelsicherheit vor. Da diese Themen in der Ausbildung eine groĂe Rolle spielen, zeigt es dein Engagement, wenn du bereits grundlegendes Wissen darĂŒber hast.
âšTip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich ĂŒber aktuelle Trends in der Fleischverarbeitung und -veredelung zu informieren. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, dich stĂ€ndig weiterzubilden und auf dem Laufenden zu bleiben.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung Fleischer Verkauf (m/w/d) - 2025
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂŒber Scheck-in Center und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die Website und lerne mehr ĂŒber die Unternehmensphilosophie und die angebotenen Produkte.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation fĂŒr die Ausbildung als Fleischer im Verkauf deutlich machen. Betone deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Menschen sowie dein Bewusstsein fĂŒr Hygiene.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du alle wichtigen Informationen wie Schulbildung, Praktika oder besondere FĂ€higkeiten klar und ĂŒbersichtlich darstellst.
Hygiene und QualitĂ€t betonen: Da Hygiene und QualitĂ€t in der Ausbildung eine groĂe Rolle spielen, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie wichtig dir diese Aspekte sind und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Scheck-iN Center vorbereitest
âšVorbereitung auf die Fragen
Informiere dich ĂŒber die hĂ€ufigsten Fragen in VorstellungsgesprĂ€chen fĂŒr die Ausbildung zum Fleischer im Verkauf. Ăberlege dir, wie du deine Leidenschaft fĂŒr Lebensmittel und den Umgang mit Kunden am besten ausdrĂŒcken kannst.
âšPrĂ€sentation deiner FĂ€higkeiten
Betone deine Geschicklichkeit und dein Organisationstalent. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Lebensmitteln gearbeitet hast oder wie du Kunden beraten hast.
âšHygiene und QualitĂ€t betonen
Da Hygiene und QualitĂ€t in dieser Branche von groĂer Bedeutung sind, solltest du deine Kenntnisse und dein Bewusstsein fĂŒr diese Themen hervorheben. Zeige, dass du die Wichtigkeit von hygienischen Standards verstehst.
âšFragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den speziellen Schulungen oder Events, die wÀhrend der Ausbildung angeboten werden.