Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wechselst zwischen Theorie und Praxis in Wirtschaftsinformatik und arbeitest an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Logistikunternehmen im Schwarzwald mit rund 130 motivierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, persönliche Betreuung und sehr gute Übernahmechancen nach dem Studium.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer zukunftsweisenden Branche mit direkter Anwendung deines Wissens.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Interesse an IT und analytische Denkweise.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und rocke die Logistikbranche mit uns!
Was dich bei uns erwartet: In Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Villingen-Schwenningen bieten wir dir ein praxisorientiertes duales Studium in Wirtschaftsinformatik an. Als dualer Student (m/w/d) wirst du fest im Unternehmen angestellt und wechselst alle drei Monate zwischen Theoriephasen an der DHBW und Praxisphasen in unserem Unternehmen.
An der DHBW erlernst du die Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, wie auch spezialisierte Kenntnisse in den Bereichen IT-Management, Softwareentwicklung und digitale Transformation. In unserem Unternehmen kannst du dein theoretisches Wissen direkt in spannenden Projekten und praktischen Aufgaben anwenden und vertiefen.
Studieninhalte an der DHBW Villingen-Schwenningen:
- Grundlagen der Wirtschaftsinformatik: IT-Systeme, Programmiersprachen, Datenbanken und IT-Architekturen
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen: Rechnungswesen, Marketing, Unternehmensführung und Personalmanagement
- Softwareentwicklung und Systemanalyse: Entwicklung von Softwarelösungen, Systemintegration und IT-Projektmanagement
- IT-Management und digitale Transformation: Strategisches Management von IT-Projekten und die Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Datenanalyse und IT-Sicherheit: Methoden der Datenanalyse, Datenschutz, IT-Sicherheitsstrategien
Deine Aufgaben bei uns im Unternehmen:
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen
- Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen durch IT-gestützte Lösungen
- Mitarbeit an Projekten zur Digitalisierung und Prozessautomatisierung
- Unterstützung in der Betreuung und Weiterentwicklung von IT-Systemen
- Erstellen von Anforderungsanalysen und technischen Konzepten
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie Kunden
Das bringst du mit:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Leistungen, besonders in Mathematik, Informatik und Wirtschaft
- Interesse an IT, digitalen Prozessen und deren Anwendung in der Wirtschaft
- Analytische Denkweise, Teamfähigkeit und hohe Lernbereitschaft
- Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise
Warum wir?
- Ein praxisorientiertes duales Studium in einer zukunftsweisenden und innovativen Branche
- Persönliche Betreuung und Entwicklung durch erfahrene Kollegen und Mentoren
- Teilnahme an Projekten, die dein Verständnis für die Digitalisierung von Unternehmen vertiefen
- Moderne Arbeitsplätze und attraktive Zusatzleistungen
- Sehr gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Studienabschluss
Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Wirtschaftsinformatik!
Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik 2025 Arbeitgeber: Scheerer Logistik GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Scheerer Logistik GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg und deren Studieninhalte. Zeige in Gesprächen, dass du die Verbindung zwischen Theorie und Praxis verstehst und wie du dein Wissen in realen Projekten anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiengangs. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Praxisphasen vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Softwareentwicklung und IT-Management beziehen. Zeige dein Interesse an diesen Themen durch eigene Projekte oder Weiterbildungen, um deine Leidenschaft zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Probleme angehen und Lösungen entwickeln kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit in der Wirtschaftsinformatik ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die angebotene Stelle informieren. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Projekte, Werte und die Branche zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, Informatik und Wirtschaft, sowie Praktika oder Projekte, die deine IT- und Analysefähigkeiten zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für den Studiengang Wirtschaftsinformatik interessierst und was dich an der dualen Ausbildung reizt. Hebe deine analytische Denkweise, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scheerer Logistik GmbH & Co KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, und sei bereit, zu erklären, warum du dort arbeiten möchtest.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in den Bereichen IT, Teamarbeit und analytisches Denken zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, sind immer gut.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Da es sich um ein duales Studium handelt, ist es wichtig, deine hohe Lernbereitschaft zu betonen. Erkläre, wie du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln.