Auf einen Blick
- Aufgaben: Initiativbewerbung für Talente in der Logistikbranche.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches mittelständisches Unternehmen in der Logistik mit rund 130 motivierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem erfolgreichen Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Logistik, Teamfähigkeit und idealerweise Erfahrung in der Branche.
- Andere Informationen: Arbeite dort, wo andere Urlaub machen – im schönen Schwarzwald!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Falls Du keine für dich passende Stelle gefunden hast, dann freuen wir uns von dir zu hören. Wir sind immer auf der Suche nach Talenten, die unser Team bereichern. Bitte teile uns mit, wo du deine Stärken siehst.
Du passt perfekt zu uns, wenn du eine Leidenschaft für Logistik und Transport mitbringst, eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise besitzt und bereits Erfahrung in der Logistikbranche oder einer vergleichbaren Position gesammelt hast (kein Muss). Du bist teamfähig, flexibel und kommunikativ, sicher im Umgang mit digitalen Tools und modernen Technologien und bringst im Idealfall Sprachkenntnisse in Deutsch mit? Dann freuen wir uns von dir zu hören!
Warum wir?
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem erfolgreichen Logistikunternehmen
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Attraktives Vergütungspaket mit leistungsbezogenen Zusatzleistungen
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungschancen
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- Ein motiviertes Team und eine offene Unternehmenskultur
Kontakt
Ansprechpartnerin: Janine Kuczawa +49 (0) 7422 560 01 - 45
Über uns
Bist du bereit, die Logistikbranche zu rocken? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf Kontraktlogistik, Maschinentransportlogistik, Maschinenhandling, Transportlogistik, Fulfillment, Inhouse-Services und KLT-Reinigung spezialisiert hat. Mit rund 130 motivierten MitarbeiterInnen an unseren Standorten in Aichhalden im Schwarzwald, Freiburg-Malterdingen und Villingen-Schwenningen leben wir unser Motto: „Wir können nichts anderes!“ – und das mit Leidenschaft. Jetzt suchen wir genau DICH für unser Team.
Unsere Standorte befinden sich allesamt im Schwarzwald. Wir arbeiten und leben also da, wo andere Urlaub machen.
Erfahre mehr über unsere Standorte:
- Aichhalden
- VS-Schwenningen
- VS-Villingen
- Malterdingen
Initiativbewerbung (m/w/d) Arbeitgeber: Scheerer Logistik GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Scheerer Logistik GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Logistikbranche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Logistik. Zeige in einem Gespräch, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein informelles Gespräch vor. Auch wenn es sich um eine Initiativbewerbung handelt, kann ein persönliches Treffen oder ein Telefonat helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Stärken präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. In der Logistik ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit im Team und deine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern, verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Nutze die Gelegenheit, um deine Stärken und Erfahrungen in der Logistikbranche klar und prägnant darzustellen. Überlege dir, welche Fähigkeiten du mitbringst und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich initiativ bewirbst und was dich an der Logistikbranche begeistert. Zeige deine Leidenschaft und dein Interesse an dem Unternehmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Logistikbranche an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für das Unternehmen von Bedeutung sein könnten.
Digitale Tools und Technologien: Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Tools und modernen Technologien. Dies ist besonders wichtig in der Logistikbranche, wo Effizienz und Innovation entscheidend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scheerer Logistik GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf deine Stärken vor
Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt, solltest du dir im Vorfeld Gedanken darüber machen, wo genau deine Stärken liegen und wie diese dem Unternehmen helfen können. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Logistik und Transportbranche unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Branche
Die Leidenschaft für Logistik und Transport ist ein wichtiger Aspekt. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch zu erläutern, warum du dich für diese Branche interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden. Authentizität wird geschätzt!
✨Sei flexibel und teamfähig
Das Unternehmen sucht nach teamfähigen und flexiblen Mitarbeitern. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität in früheren Positionen zeigen. Dies könnte durch Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Nutze digitale Tools
Da der Umgang mit digitalen Tools und modernen Technologien wichtig ist, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu teilen. Nenne spezifische Programme oder Systeme, die du verwendet hast, und erkläre, wie sie dir in deiner Arbeit geholfen haben.