Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Gäste bei Bankett- und Gruppenanlässen und führe deine eigene Servicestation.
- Arbeitgeber: Restaurant Bären by Schefer ist ein persönlich geführter Betrieb mit einem erfahrenen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Sozialleistungen und ein lässiges Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sichere Arbeitsstelle in unsicheren Zeiten und bringe Freude in den Service.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung im Service oder fundierte Erfahrung und arbeitest gerne am Wochenende.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per E-Mail oder Post – wir freuen uns auf dich!
Servicemitarbeiter*in Bankett- und Gruppenanlässe im Stundenlohn
Sie haben:
- Eine Ausbildung zur Servicefachfrau oder fundierte Erfahrung
- Freude am Beruf, lachen gerne und lesen jeden Wunsch von den Lippen unserer Gäste ab
- Kein Problem damit an Wochenenden zu arbeiten
Wir bieten:
- Einen persönlich geführten Betrieb
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
- Ein lässiges erfahrenes Team, dass Ihnen zur Seite steht
- Eine sichere Arbeitsstelle in unsicheren Zeiten
Aufgaben:
- Betreuung unserer Gäste im Bankett- und Gruppenservice
- Führen einer eigenen Servicestation
- Vor- und Nacharbeiten im gesamten Servicebereich
Haben Sie Interesse an dieser Stelle? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen via E-Mail oder Post an: info@baeren-einsiedeln.ch
Urs Schefer
Restaurant Bären by Schefer
Hauptstrasse 76
8840 Einsiedeln
Aushilfe Servicemitarbeiter*in Bankett- und Gruppenanlässe Arbeitgeber: Schefer Gastronomie AG
Kontaktperson:
Schefer Gastronomie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aushilfe Servicemitarbeiter*in Bankett- und Gruppenanlässe
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für den Service! Wenn du dich bei uns vorstellst, sprich über deine Erfahrungen und wie viel Freude dir die Arbeit mit Gästen bereitet. Ein Lächeln und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deiner Flexibilität vor. Da die Stelle Wochenendarbeit erfordert, sei bereit, deine Verfügbarkeit klar darzulegen und vielleicht sogar Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel warst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unser Restaurant und unsere Philosophie. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit uns identifizierst und unsere Werte teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In einem lässigen und erfahrenen Team zu arbeiten, bedeutet, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten musst. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfe Servicemitarbeiter*in Bankett- und Gruppenanlässe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben anpassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrung im Servicebereich und deine Freude am Umgang mit Gästen. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle Dokumente als PDF-Anhänge beigefügt sind.
Nachfassen: Wenn du nach ein paar Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schefer Gastronomie AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Service
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen im Servicebereich und warum dir die Arbeit mit Gästen Freude bereitet. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?' oder 'Was macht für dich einen guten Service aus?'. So zeigst du, dass du gut vorbereitet bist.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du in einem erfahrenen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Zeige Interesse an den Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen, die angeboten werden. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Unternehmenskultur schätzt.