Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage sustainability projects and promote circular economy practices.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking company dedicated to environmental responsibility.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy opportunities for professional growth and impactful work in sustainability.
- Warum dieser Job: Make a real difference in environmental protection and resource conservation.
- Gewünschte Qualifikationen: Passion for sustainability and experience in environmental management are essential.
- Andere Informationen: Be part of a team that values innovation and teamwork.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Nachhaltigkeit liegt dir am Herzen? Gemeinsam mit unseren Geschäftsbereichen erarbeitest du ein umfassendes Verständnis für Kreislaufwirtschaft und förderst deren Umsetzung in unseren Prozessen.Möchtest du was bewegen? Du entwickelst Maßnahmen zur Ressourcenschonung, Abfallvermeidung und Umweltentlastung, begleitest Recycling- und Kreislaufwirtschaftsprojekte und setzt sie erfolgreich um.Du möchtest wichtige Impulse setzen? Die Erstellung und Überwachung unserer weltweiten CO₂-Bilanz (Scopes 1, 2, 3) sowie die Identifikation von CO₂-Reduktionsmaßnahmen liegen in deinem Verantwortungsbereich.Du magst strukturierte Prozesse? Du bist verantwortlich für die Weiterentwicklung und Betreuung unseres Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 und führst interne Audits durch. Du kommunizierst gerne im Team? Du berätst Fachabteilungen zu umweltrelevanten Fragestellungen, schulst Mitarbeitende in Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen und schaffst Bewusstsein für nachhaltiges Handeln.Effizienz ist deine Leidenschaft? Du erstellst interne und externe Berichte, unter anderem nach den Anforderungen der CSRD, und sorgst für die termingerechte Bereitstellung relevanter Kennzahlen.
Manager*in für Umwelt und Nachhaltigkeit / Environment and Sustainability Manager (gn) Arbeitgeber: Scheidt & Bachmann GmbH
Kontaktperson:
Scheidt & Bachmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager*in für Umwelt und Nachhaltigkeit / Environment and Sustainability Manager (gn)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche informieren.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über gesetzliche Vorgaben und Standards im Bereich Umweltmanagement, insbesondere DIN EN ISO 14001. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Entwicklungen kennst und bereit bist, diese in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Umsetzung von Kreislaufwirtschaftsprojekten zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Ressourcen geschont und Abfall vermieden hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit durch persönliche Projekte oder Engagement in der Community. Ob es sich um Freiwilligenarbeit oder eigene Initiativen handelt, solche Erfahrungen können deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager*in für Umwelt und Nachhaltigkeit / Environment and Sustainability Manager (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit Umweltmanagement, Kreislaufwirtschaft oder Nachhaltigkeit zu tun haben. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Maßnahmen zur Ressourcenschonung oder Abfallvermeidung umgesetzt hast.
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum dir Nachhaltigkeit am Herzen liegt. Teile persönliche Motivationen oder Projekte, die dein Engagement für umweltfreundliche Praktiken zeigen.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert sind. Verwende prägnante Sätze und Absätze, um deine Punkte deutlich zu machen. Vermeide es, zu viele Fachbegriffe zu verwenden, die möglicherweise nicht jedem geläufig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scheidt & Bachmann GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur Förderung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekten beigetragen hast. Deine Begeisterung für das Thema sollte in jedem Satz spürbar sein.
✨Verstehe die Kreislaufwirtschaft
Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices in der Kreislaufwirtschaft. Sei bereit, deine Ideen zur Umsetzung in den Prozessen des Unternehmens zu teilen und zu erläutern, wie du diese umsetzen würdest.
✨Kenntnis der CO₂-Bilanzen
Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen der CO₂-Bilanzierung vertraut bist, insbesondere mit den Scopes 1, 2 und 3. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du CO₂-Reduktionsmaßnahmen identifizieren und implementieren würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Teamarbeit und Schulungen umfasst, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Abteilungen parat haben. Zeige, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.