Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft der Mobilität als Network Engineer und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen, das seit über 150 Jahren Mobilität weltweit sichert und gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage zur Digitalisierung des Schienenverkehrs bei und erlebe eine sinnvolle, zukunftsorientierte Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Fachinformatik oder vergleichbare Erfahrung, Kenntnisse in Netzwerktechnologien und Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Standort Melsdorf, spannende Projekte im Bereich Signaltechnik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wenn Du schon einmal mit der Bahn gefahren bist, in einem Parkhaus geparkt, an einer Tankstelle bezahlt oder einen Ticketautomaten benutzt hast, bist Du mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits mit unseren Produkten in Berührung gekommen. Weltweit entwickeln wir hochmoderne Produkte und Systeme und gestalten so die Mobilität der Zukunft. In unserer Firmenfamilie werden Werte wie VERTRAUEN, VERLÄSSLICHKEIT und ZUSAMMENHALT großgeschrieben – und das seit mehr als 150 Jahren. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Millionen von Menschen und Gütern weltweit in Bewegung bleiben und schnell, einfach und sicher an ihr Ziel gelangen.
Der Geschäftsbereich Systeme für Signaltechnik bietet unseren Kunden Komplettlösungen im Bereich der digitalen Leit- und Sicherungstechnik, welche von vielen namhaften Bahngesellschaften im In- und Ausland eingesetzt werden. Wir realisieren die Digitalisierung von Leitsystemen, Stellwerken und Bahnübergängen und tragen maßgeblich dazu bei, den Bahnbetrieb effizienter, umweltfreundlicher und damit zukunftsfähig zu machen. Für diese zukunftsweisende und für den Bereich des Schienenverkehrs historische Aufgabe brauchen wir Deine Unterstützung.
Wir suchen Dich als Network Engineer (m/w/d) zur Unterstützung im Geschäftsbereich Systeme für Signaltechnik am Standort Melsdorf.
- Du hast eine Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration oder ähnlich geartete Erfahrung.
- Du hast Erfahrung mit Routern von Cisco oder Aruba und kannst Dich auf entsprechenden Systemen bewegen.
- Allgemeine Linux Kenntnisse, Shell- und Python-Scripting oder Ansible sind vorhanden.
- Du kennst die verschiedenen Protokolle (SNMP, Syslog) und Werkzeuge (CheckMK, Icinga, Graylog, Grafana) für das Monitoring und DevOps von Netzwerk Topologien.
- Redundanz Protokolle (VRRP, STP) sind Dir geläufig.
- Praktische Kenntnisse über agile Vorgehensmodelle.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Network Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Scheidt & Bachmann System Technik GmbH
Kontaktperson:
Scheidt & Bachmann System Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Network Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerktechnologien und -protokollen übst. Sei bereit, deine Kenntnisse über Cisco, Aruba und Linux in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen mit agilen Methoden in Gesprächen. Da Zusammenarbeit und Flexibilität in der heutigen Arbeitswelt wichtig sind, kann dies einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte des Unternehmens, wie Vertrauen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt. Zeige in deinem Anschreiben, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung verkörpert hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen mit Routern von Cisco oder Aruba sowie deine Kenntnisse in Linux, Shell- und Python-Scripting oder Ansible. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele nennst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Kenntnisse der Protokolle und Werkzeuge: Erwähne deine Kenntnisse in verschiedenen Protokollen (SNMP, Syslog) und Monitoring-Werkzeugen (CheckMK, Icinga, Graylog, Grafana). Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Network Engineer interessierst und wie du zur Digitalisierung im Schienenverkehr beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scheidt & Bachmann System Technik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse über Router von Cisco oder Aruba sowie die verschiedenen Protokolle wie SNMP und Syslog auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Agile Methoden verstehen
Da praktische Kenntnisse über agile Vorgehensmodelle gefordert sind, solltest Du Dich mit den Grundlagen agiler Methoden vertraut machen. Bereite Dich darauf vor, wie Du diese Methoden in Deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Vorteile sie für die Teamarbeit bringen.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone Deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Deutsch und Englisch. Überlege Dir Beispiele, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich der digitalen Leit- und Sicherungstechnik oder wie das Unternehmen die Digitalisierung vorantreibt.