Softwareentwickler (m/w/d) C++ für Eisenbahnsysteme
Jetzt bewerben
Softwareentwickler (m/w/d) C++ für Eisenbahnsysteme

Softwareentwickler (m/w/d) C++ für Eisenbahnsysteme

Oldenburg Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für moderne Eisenbahnsysteme mit C++.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens, das Mobilität weltweit gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Trage zur Digitalisierung des Schienenverkehrs bei und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Elektrotechnik oder relevante Erfahrung in der Softwareentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Agile Entwicklungsteams und spannende Herausforderungen warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Wenn Du schon einmal mit der Bahn gefahren bist, in einem Parkhaus geparkt, an einer Tankstelle bezahlt oder einen Ticketautomaten benutzt hast, bist Du mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits mit unseren Produkten in Berührung gekommen. Weltweit entwickeln wir hochmoderne Produkte und Systeme und gestalten so die Mobilität der Zukunft. In unserer Firmenfamilie werden Werte wie VERTRAUEN, VERLÄSSLICHKEIT und ZUSAMMENHALT großgeschrieben – und das seit mehr als 150 Jahren. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Millionen von Menschen und Gütern weltweit in Bewegung bleiben und schnell, einfach und sicher an ihr Ziel gelangen.

Der Geschäftsbereich Systeme für Signaltechnik bietet unseren Kunden Komplettlösungen im Bereich der digitalen Leit- und Sicherungstechnik, welche von vielen namhaften Bahngesellschaften im In- und Ausland eingesetzt werden. Wir realisieren die Digitalisierung von Leitsystemen, Stellwerken und Bahnübergängen und tragen maßgeblich dazu bei, den Bahnbetrieb effizienter, umweltfreundlicher und damit zukunftsfähig zu machen. Für diese zukunftsweisende und für den Bereich des Schienenverkehrs historische Aufgabe brauchen wir Deine Unterstützung.

Wir suchen Dich als Softwareentwickler (m/w/d) C++ für Eisenbahnsysteme zur Unterstützung des Entwicklungsbereiches am Standort Melsdorf im Geschäftsbereich Systeme für Signaltechnik.

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder Elektrotechnik oder über nachgewiesene Erfahrung in der Softwareentwicklung.
  • Du hast gute Kenntnisse in der Programmiersprache C/C++.
  • Die Umsetzung von Clean Code Prinzipien machen Dir Spaß.
  • Du verstehst komplexe technische Fragestellungen.
  • Du bist teamfähig in agilen Entwicklungsprozessen.
  • Abhängig vom Einsatzfeld ist es von Vorteil, wenn Du über Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche verfügst:
  • Verteilte Systeme, Netzwerkkommunikation
  • Relationale Datenbanken
  • Konzept von Zustandsmaschinen (z. B. aus UML)
  • Verständnis von sicherheitskritischen Anwendungen mit Entwicklung gemäß relevanter Normen und Richtlinien

Du hast gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Softwareentwickler (m/w/d) C++ für Eisenbahnsysteme Arbeitgeber: Scheidt & Bachmann System Technik GmbH

Als Softwareentwickler (m/w/d) C++ für Eisenbahnsysteme in Melsdorf profitierst Du von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die auf Vertrauen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt basiert. Wir bieten Dir nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit modernster Technologie, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem trägst Du aktiv zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung im Schienenverkehr bei, was Deine Arbeit besonders bedeutungsvoll macht.
S

Kontaktperson:

Scheidt & Bachmann System Technik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) C++ für Eisenbahnsysteme

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Eisenbahnsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es auf LinkedIn oder bei Branchenevents. Oftmals sind persönliche Kontakte der Schlüssel zu einer Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Entwicklungsprozessen zu erläutern. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Tip Nummer 4

Falls möglich, bringe Beispiele für Projekte mit, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Clean Code Prinzipien und sicherheitskritische Anwendungen betreffen. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Fähigkeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) C++ für Eisenbahnsysteme

C/C++ Programmierkenntnisse
Kenntnisse in Clean Code Prinzipien
Verständnis komplexer technischer Fragestellungen
Teamfähigkeit in agilen Entwicklungsprozessen
Kenntnisse in verteilten Systemen
Erfahrung in Netzwerkkommunikation
Kenntnisse relationaler Datenbanken
Verständnis von Zustandsmaschinen (z. B. UML)
Kenntnisse sicherheitskritischer Anwendungen
Entwicklung gemäß relevanter Normen und Richtlinien
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte und Werte, insbesondere im Bereich der Signaltechnik und Eisenbahnsysteme.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Kenntnisse in C/C++ und deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung hervorhebt. Betone auch deine Teamfähigkeit und Erfahrung in agilen Entwicklungsprozessen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung von Leitsystemen beitragen können.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, die deine Kommunikationsfähigkeiten belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scheidt & Bachmann System Technik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf C++ und Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Problemlösung demonstrieren.

Verstehe die Unternehmenswerte

Das Unternehmen legt großen Wert auf Vertrauen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt. Mache dir Gedanken darüber, wie du diese Werte in deinem Arbeitsstil und in deinen bisherigen Erfahrungen verkörpern kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in agilen Entwicklungsprozessen erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Kenntnisse über sicherheitskritische Anwendungen

Falls du Erfahrung mit sicherheitskritischen Anwendungen hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du relevante Normen und Richtlinien in deinen Projekten berücksichtigt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Softwareentwickler (m/w/d) C++ für Eisenbahnsysteme
Scheidt & Bachmann System Technik GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>