Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle im ICT-Support und unterstütze das Engineering-Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer führenden Wirtschaftskanzlei mit internationaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, Gesundheitsförderung und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team mit starkem Ruf und klaren Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kommunikative, zuverlässige Persönlichkeiten mit Organisationstalent.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Sie bei uns:
In dieser vielseitigen Position stehen Sie als erste Ansprechperson im ICT-Support unseren Mitarbeitenden zur Seite, begleiten das Engineering-Team bei vielfältigen Projekten und tragen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer modernen ICT-Infrastruktur bei
Ihre Aufgaben:
- Erste Anlaufstelle im ICT-Support und Unterstützung des Engineering-Teams in sämtlichen User-Belangen
- Beratung und Support für Anwender*innen zu Hard- und Software sowie mobilen Geräten
- Erstellung und Pflege von Anwendungs-, System- und Prozessdokumentationen in Deutsch und Englisch
- Durchführung von On- und Offboarding-Prozessen und Schulung neuer Mitarbeitenden
- Aktive Mitarbeit in ICT-Projekten und Unterstützung bei der Weiterentwicklung unserer ICT-Landschaft
- Enge Zusammenarbeit mit unserem ICT-Team in Genf und externen Partnern in Deutsch und Englisch
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung
- Erfahrung in Branchen, in denen Vertraulichkeit erforderlich ist (Rechtswesen, Banken, Versicherungen)
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, versiert in Support und Problemlösung, sehr detailorientiert
- Ausgezeichnete Kenntnisse von Windows sowie sehr gute MS Office- und Teams-Kenntnisse
- Erfahrung mit virtualisierten Infrastrukturen / VDI (VMware / Horizon), Active Directory, SharePoint
- Erfahrung mit Azure / M365, Intune, GPO und PowerShell / Scripting
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Französischkenntnisse von Vorteil
- Einschlägige Zertifikate erforderlich
Das bieten wir Ihnen:
- Attraktive Arbeitsbedingungen – Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld mit einem umfassenden Sozialversicherungspaket, einer attraktiven Altersvorsorge mit fairer Kostenbeteiligung sowie eine Vielzahl von Leistungen zur Förderung Ihrer Gesundheit und Work-Life-Balance.
- Teamgeist & Kollegiale Atmosphaere – Sie werden Teil eines engagierten, dynamischen und unterstuetzenden Teams, das von gegenseitiger Unterstuetzung und Vertrauen gepraegt ist. Wir legen grossen Wert auf Professionalitaet in Verbindung mit einem warmen, respektvollen Miteinander.
- Ein zukunftsorientierter Arbeitgeber – Als führende Wirtschaftskanzlei mit internationaler Ausrichtung bieten wir Ihnen nicht nur ein inspirierendes professionelles Umfeld, sondern auch die Moeglichkeit, Ihre Karriere aktiv in einer Kanzlei mit starkem Ruf, klaren Werten und nachhaltiger Ausrichtung zu gestalten.
Schellenberg Wittmer setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein und unterstützt durch die Förderung eines agilen Arbeitsumfelds flexible Arbeitsmodelle, über die wir gerne mit Ihnen sprechen.
Wir wenden uns an eine kommunikative, zuverlässige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, deren Stärken in einer selbständigen, effizienten und sorgfältigen Arbeitsweise liegen. Sie überzeugen durch ihr Organisationstalent und zeichnen sich durch eine rasche Auffassungsgabe sowie hervorragende Umgangsformen aus. Zudem arbeiten Sie gerne im Team, schätzen den vielfältigen Kontakt zu Mitarbeitenden aller Stufen und haben Freude an operativen Aufgaben.
Frau Maike Pohland-Grämiger, Human Resources, in Zürich, nimmt Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an entgegen und steht Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Wir möchten die Position schnellstmöglich besetzen und freuen uns über Bewerbungen mit zeitnaher Verfügbarkeit.
jid5f8820ass jit0834ss jiy25ss
Ict Support Specialist Arbeitgeber: Schellenberg Wittmer

Kontaktperson:
Schellenberg Wittmer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ict Support Specialist
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im ICT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als ICT Support Specialist arbeiten möchtest, solltest du sicherstellen, dass du die gängigen Probleme und Lösungen in Bezug auf Windows, MS Office und andere relevante Software gut kennst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um deine Eignung für den Support zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere über die Projekte und Werte von StudySmarter. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit der Firma identifizierst und ihre Ziele verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ict Support Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als ICT Support Specialist widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich ICT-Support und Projektarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der ICT-Infrastruktur beitragen können.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zertifikate und Nachweise über deine Sprachkenntnisse, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schellenberg Wittmer vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf ICT-Support hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows, MS Office, VDI und anderen relevanten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Anwender*innen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Schulungen durchzuführen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Zusammenarbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf Teamgeist und kollegiale Atmosphäre beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld.