Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in der Orthopädie und Unfallchirurgie, führe Operationen durch.
- Arbeitgeber: Die Schelztor-Klinik ist eine führende Fachklinik in Esslingen mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite mit neuester Medizintechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie oder in Weiterbildung.
- Andere Informationen: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Ausbildungsangebote in der Klinik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Schelztor-Klinik ist eine Fachklinik für konservative Therapie sowie ambulante und stationäre Operationen in Esslingen im Großraum Stuttgart. Unter einem Dach bieten wir auf höchstem Niveau und bei modernster technischer Ausstattung vielfältige diagnostische und therapeutische Behandlungsmöglichkeiten sowie ambulante und stationäre Operationen aus den Fachbereichen der Orthopädie, Unfallchirurgie, Neurochirurgie und der Venenchirurgie.
Unsere Operationen führen wir in vier High-Tech Operations-Sälen mit moderner Ausstattung, Lüftungs- und Klimatechnik durch. So zählt die Schelztor-Klinik zu den führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Chirurgie, Unfallchirurgie, Handchirurgie, Endoprothetik, Orthopädie, Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Venenchirurgie. Dies beruht auf der Erfahrung unserer Fachärzte und unseres Pflegepersonals sowie auf unserer medizintechnischen Ausstattung.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten unter anderem als Facharzt, Arzt in Weiterbildung (Assistenzarzt), Famulant, Medizinische Fachangestellte (MFA), Operationstechnische/r Assistent/in (OTA), oder in der Verwaltung warten auf Sie. Zudem bilden wir aus und geben die Möglichkeit, eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) bei uns zu starten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, um unser Team zu vergrößern.
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Schelztor-Klinik Esslingen
Kontaktperson:
Schelztor-Klinik Esslingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern der Schelztor-Klinik zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Klinik und die offenen Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Schelztor-Klinik, ihre Spezialisierungen und die neuesten Technologien, die sie verwenden. Dieses Wissen kannst du im Vorstellungsgespräch nutzen, um dein Interesse und deine Eignung zu zeigen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Klinik und den Behandlungsmethoden, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Position und die Klinik.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Orthopädie und Unfallchirurgie verdeutlichen. Konkrete Beispiele können einen starken Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schelztor-Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Schelztor-Klinik informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die angebotenen Behandlungen, die technische Ausstattung und die Philosophie der Klinik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifische Position als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Schelztor-Klinik interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie ein und hebe deine bisherigen Erfolge hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schelztor-Klinik Esslingen vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schelztor-Klinik informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen, die angebotenen Behandlungen und die technische Ausstattung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie handelt, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und deine Erfahrungen zu teilen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einer Klinik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es mit anderen Ärzten, Pflegepersonal oder in interdisziplinären Teams.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Klinikphilosophie, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Abteilung sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle.