Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Operationen und sorge für einen reibungslosen Ablauf im OP.
- Arbeitgeber: Die Schelztor-Klinik ist eine führende Fachklinik für moderne chirurgische Behandlungen in Esslingen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und lerne von erfahrenen Fachärzten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an medizinischen Berufen und Teamfähigkeit sind wichtig; Vorkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Ausbildungsplätze zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) an.
Die Schelztor-Klinik ist eine Fachklinik für konservative Therapie sowie ambulante und stationäre Operationen in Esslingen im Großraum Stuttgart. Unter einem Dach bieten wir auf höchstem Niveau und bei modernster technischer Ausstattung vielfältige diagnostische und therapeutische Behandlungsmöglichkeiten sowie ambulante und stationäre Operationen aus den Fachbereichen der Orthopädie, Unfallchirurgie, Neurochirurgie und der Venenchirurgie.
Unsere Operationen führen wir in vier High-Tech Operations-Sälen mit moderner Ausstattung, Lüftungs- und Klimatechnik durch. So zählt die Schelztor-Klinik zu den führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Chirurgie, Unfallchirurgie, Handchirurgie, Endoprothetik, Orthopädie, Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Venenchirurgie. Dies beruht auf der Erfahrung unserer Fachärzte und unseres Pflegepersonals sowie auf unserer medizintechnischen Ausstattung.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten unter anderem als Facharzt, Arzt in Weiterbildung (Assistenzarzt), Famulant, Medizinische Fachangestellte (MFA), Operationstechnische/r Assistent/in (OTA), oder in der Verwaltung warten auf Sie. Zudem bilden wir aus und geben die Möglichkeit, eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) bei uns zu starten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, um unser Team zu verstärken.
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: Schelztor-Klinik Esslingen
Kontaktperson:
Schelztor-Klinik Esslingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Chirurgie, insbesondere in den Bereichen, die die Schelztor-Klinik abdeckt. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitsweise der Schelztor-Klinik zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Operationstechnischer Assistent unter Beweis stellen und zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig und effizient bleibst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Unternehmenskultur der Schelztor-Klinik und überlege, wie du dich in das Team integrieren kannst. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch gut ins Team passt und die Werte der Klinik teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schelztor-Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Schelztor-Klinik informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die angebotenen Behandlungen, die technische Ausstattung und die Werte der Klinik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position des Operationstechnischen Assistenten zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Schelztor-Klinik interessierst und was dich als Operationstechnischen Assistenten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schelztor-Klinik Esslingen vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schelztor-Klinik informieren. Verstehe ihre Fachbereiche und die Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Operationstechnischer Assistent unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagierst oder wie du im Team arbeitest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Klinik und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.