Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Darmstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
SCHENCK RoTec GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Planung, Steuerung und Inbetriebnahme mechatronischer Systeme.
  • Arbeitgeber: SCHENCK RoTec ist ein führender Maschinen- und Anlagenbauer mit globalem Einfluss.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Jobticket, Betriebssport und intensive Betreuung durch erfahrene Ausbilder.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle Lösungen, die die Industrie begeistern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, gute Mathematik- und Physikkenntnisse sowie handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – bewirb dich unabhängig von Herkunft oder Geschlecht.

Precisioneering bedeutet für uns: präzise den Nutzen des Kunden im Auge behalten. Entwickeln Sie mit uns Lösungen, die die Industrie auf der ganzen Welt begeistern. Als führender Maschinen- und Anlagenbauer freuen wir uns über jeden, der unsere Passion teilt.

Wir suchen Sie als Ausbildung Mechatronik (m/w/d) ab August 2026 bei SCHENCK RoTec GmbH, Standort: Darmstadt.

Aufgaben mit Verantwortung:
  • Du lernst alles rund um das Planen und Steuern von Arbeitsabläufen.
  • Du entwickelst Kenntnisse in der Inbetriebnahme und dem Bedienen mechatronischer Systeme.
  • Du erlernst Aufbau und Prüfung von elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen sowie das Messen und Prüfen elektrischer Größen.
  • Du erlernst den Zusammenbau von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen.
  • Du wirst mit der Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen vertraut gemacht.
  • Du wirst auf das Programmieren, Installieren und Testen moderner Hard- und Softwarekomponenten vorbereitet.
  • Du begleitest deine Kollegen bei Betriebseinsätzen im In- und Ausland.
Deine Eigenschaften:
  • Du hast die Mittlere Reife oder Abitur.
  • Du verfügst über gute Mathematik- und Physikkenntnisse.
  • Dich zeichnen Teamfähigkeit und sorgfältige Arbeitsweise aus.
  • Deine Stärke ist dein handwerkliches Geschick.
  • Du verfügst über ein ausgeprägtes Verständnis für technische Zusammenhänge.
  • Du hast Interesse an komplexen Aufgaben.
Was wir dir bieten:
  • Intensive Betreuung durch erfahrene Ausbildungsbetreuer.
  • Tarifgebundene Vergütung.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Jobticket.
  • Betriebssportangebot.
  • Azubi-Einführungswoche zum Start der Ausbildung.
  • Jährliches Azubi-Event mit allen Jahrgängen.

Wir wertschätzen diverse Teams und freuen uns über deine Bewerbung, unabhängig von deiner Nationalität, ethnischen Herkunft, Geschlecht, sexuellen Orientierung, Religion, Behinderung oder Alter.

Begeistere uns mit deiner Bewerbung. Bewirb dich direkt hier online.

Dein Kontakt: SCHENCK RoTec GmbH, Patrizia Wierzoch, Human Resources, Phone +49 6151 32 2570

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: SCHENCK RoTec GmbH

Die SCHENCK RoTec GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine intensive Betreuung durch erfahrene Ausbildungsbetreuer bietet und auf eine tarifgebundene Vergütung sowie 30 Tage Urlaub setzt. In einem dynamischen und vielfältigen Team in Darmstadt haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Mechatronik zu entwickeln und an spannenden Projekten im In- und Ausland mitzuwirken. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Betriebssport und jährliche Azubi-Events.
SCHENCK RoTec GmbH

Kontaktperson:

SCHENCK RoTec GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Trends hast, die die Branche prägen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mathematik und Physik anwenden kannst, um praktische Probleme zu lösen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick in praktischen Übungen oder bei Projekten. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Messen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Sorgfältige Arbeitsweise
Kenntnisse in der Inbetriebnahme mechatronischer Systeme
Fähigkeit zum Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
Erfahrung im Zusammenbau von Baugruppen und Komponenten
Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen
Programmieren von Hard- und Softwarekomponenten
Interesse an komplexen Aufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über SCHENCK RoTec GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Mechatroniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Mathematik- und Physikkenntnisse sowie dein handwerkliches Geschick.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei SCHENCK RoTec GmbH begeistert. Gehe auf deine Teamfähigkeit und sorgfältige Arbeitsweise ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHENCK RoTec GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Mathematik und Physik zu beantworten, da diese Kenntnisse in der Ausbildung wichtig sind.

Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten

Zeige während des Interviews dein handwerkliches Geschick. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die deine praktischen Fähigkeiten demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Mechatronik entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Interesse an komplexen Aufgaben zeigen

Erkläre, warum du dich für komplexe technische Herausforderungen interessierst. Zeige deine Neugier und deinen Wunsch, ständig dazuzulernen.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
SCHENCK RoTec GmbH
Jetzt bewerben
SCHENCK RoTec GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>