Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere moderne Fassaden und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreicher Meisterbetrieb mit 50 Jahren Erfahrung in der Dach- und Fassadentechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Maschinen und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Bauprojekten sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein moderner mittelständischer Meisterbetrieb mit einer 50jährigen Tradition. Die Betätigungsfelder sind Dachdeckungen aller Art, Flachdachabdichtungen, Metallfassaden, Vorhangfassaden, Dachbegrünungen und Dachsanierungen. In den vergangenen Jahren haben wir uns vor allem auf die vorgehängte hinterlüftete Fassade sowie die Metallbedachung spezialisiert. Wir verfügen über mehrere Maschinen, unter anderem, einer computergesteuerten Kantbank und einer CNC-Fräse. Die herausragende Qualität unserer Dienstleistung ist der Garant unseres Erfolges.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Fassadenmonteur (m/w/d) in Vollzeit.
Fassadenmonteur (m/w/d) Arbeitgeber: Schendel GmbH
Kontaktperson:
Schendel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fassadenmonteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Fassadenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Wenn du Fotos oder Referenzen von Projekten hast, bringe diese mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Firma und ihre Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit als Fassadenmonteur. Sprich darüber, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit in unserem Unternehmen besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fassadenmonteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fassadenmonteur an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Metallfassaden und Dachdeckungen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Betone deine Erfahrung im Bereich Fassadenmontage und deine Leidenschaft für qualitativ hochwertige Arbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schendel GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Betrieb informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und ihre Spezialisierungen, insbesondere in Bezug auf vorgehängte hinterlüftete Fassaden und Metallbedachungen.
✨Bereite Beispiele deiner Arbeit vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Fassadenmonteur unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den verwendeten Maschinen oder den Projekten, an denen du arbeiten würdest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.