Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mandanten eigenverantwortlich und finde Lösungen im Team.
- Arbeitgeber: Modernes Steuerberatungsunternehmen mit Fokus auf Digitalisierung und Flexibilität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben, regelmäßige Fortbildung und direkte Kommunikation mit der Geschäftsleitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Steuern, Teamfähigkeit und digitale Affinität sind wichtig.
- Andere Informationen: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein modernes, wachsendes Steuerberatungsunternehmen für landwirtschaftliche und gewerbliche sowie freiberufliche Unternehmen. Natürlich gehört es für uns dazu, dass wir flexibel am Puls der Zeit agieren. Beispielsweise sehen wir große Chancen in der Digitalisierung und begleiten Mitarbeitende und Mandanten gleichermaßen auf diesem Weg.
Unsere Mandanten sind breit aufgestellt und genauso agieren wir auch. Als Berater unserer Mandanten für alle steuerlichen und viele wirtschaftlichen Fragestellungen werden wir als deren Partner gesehen. Das macht die Arbeit in unserem Team interessant und abwechslungsreich. Die regelmäßige Fortbildung unserer Mitarbeitenden zahlt sich aus: Unsere Mandanten vertrauen unserem Team.
Flexibilität zeigen wir auch bei der Arbeitszeit und Arbeitsplatz-Gestaltung. Unsere Mitarbeitenden haben ein Konzept erarbeitet, wie beispielsweise eine moderne Home-Office-Lösung aussehen kann. Als Geschäftsleitung wollen wir mit den Mitarbeitenden das Unternehmen gemeinsam weiterentwickeln. Hierzu gehört auch die finanzielle Beteiligung der Mitarbeitenden am Unternehmenserfolg, was einzigartig für unseren Berufszweig sein dürfte.
- Mandantenbetreuung in eigenverantwortlicher Arbeitsweise
- gerne eigenverantwortlich arbeiten
- kurze Wege und direkten Austausch mit der Geschäftsleitung schätzen
- sich in der digitalen Welt sicher bewegen
- gemeinsam im Team Lösungen finden möchten
- Regelmäßige Fortbildungen
- Flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitsplatzgestaltung
- Aktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung des Unternehmens
- Beteiligung am gemeinsamen Unternehmenserfolg
- Digitale Prozesse in allen Bereichen
Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte (m/w/d) Arbeitgeber: Schenk GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schenk GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Digitalisierung im Steuerwesen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mandantenbetreuung parat hast. Zeige, wie du eigenverantwortlich Lösungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Vorstellungen zur flexiblen Arbeitsplatzgestaltung zu sprechen. Überlege dir, wie du Home-Office und Büroarbeit kombinieren würdest, um die Produktivität zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Steuerberatungsunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Digitalisierung und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Begeisterung für die Mandantenbetreuung und die Möglichkeit zur Mitgestaltung des Unternehmens ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schenk GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und Ziele des Steuerberatungsunternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Flexibilität und Digitalisierung verstehst und bereit bist, diese Aspekte in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Bereite Beispiele für eigenverantwortliches Arbeiten vor
Da das Unternehmen Wert auf eigenverantwortliche Mandantenbetreuung legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit unter Beweis stellen.
✨Zeige Interesse an Fortbildung und Entwicklung
Das Unternehmen bietet regelmäßige Fortbildungen an. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue digitale Prozesse zu erlernen, um den Mandanten bestmöglich zu helfen.
✨Frage nach der Teamkultur
Stelle Fragen zur Teamarbeit und zum Austausch mit der Geschäftsleitung. Dies zeigt dein Interesse an einer aktiven Mitgestaltung des Unternehmens und dass du Wert auf kurze Kommunikationswege legst.