Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden über Weine und akquiriere neue Kunden in der Region.
- Arbeitgeber: Schenk ist ein familiengeführtes Unternehmen mit einer modernen, nachhaltigen Kellerei.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenwagen, Laptop, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Weinbotschafter und arbeite in einem dynamischen Team mit Leidenschaft für Wein.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Wein, Verkaufserfahrung und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze Salesforce und Power BI für Kundenanalysen und Marktbeobachtungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten:
- Sie führen Jahresgespräche und bieten eine umfassende Beratung für die zugewiesenen Kunden in der Region.
- Sie pflegen einen aktiven Kontakt mit bestehenden Kunden und treiben die Akquisitionen neuer Kunden voran.
- Sie gehen auf die Bedürfnisse der Kunden ein und fungieren als Botschafter der Schenk-Familie.
- Individuelle Angebote ausarbeiten und schnell und effektiv nachfassen.
- Als Ansprechpartner fungieren Sie für alle Kundenanfragen (Sponsoring, Verkostungen) und koordinieren mit internen und externen Stellen.
- Sie beobachten und analysieren den Markt und die Mitbewerber stetig und kommunizieren nach Innen.
- Das interne CRM-System Salesforce nutzen Sie aktiv und erstellen Kundenanalysen mit Power BI.
- Regelmäßig neue Weine vorstellen und für deren Einführung verantwortlich sein.
- Werbeaktionen und Ausstellungen bei unseren Fachhandelskunden in Ihrer Region koordinieren und umsetzen.
Gesuchtes Profil:
- Leidenschaft für Wein und solide Kenntnisse der Weinregionen und Rebsorten.
- Vorherige Erfahrung im Verkauf mit fundierten Kenntnissen der Handelskunden in der Region Ostschweiz & Graubünden, insbesondere im Weinsektor.
- Ausgezeichnete Fähigkeiten in Kommunikation und Kundenservice.
- Teamgeist, Flexibilität und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
- Deutsche Muttersprache, Französisch- oder Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Zuverlässigkeit, Engagement und die Fähigkeit, mit Druck umzugehen.
Wir bieten:
- Ein vielfältiges und marktgerechtes Produktportfolio.
- Eine selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Eine neue, moderne und nachhaltige Kellerei.
- Die Möglichkeit, Ihre Weinkenntnisse zu vertiefen und zu erweitern.
- Eine attraktive Vergütung und Sozialleistungen.
- Einen Firmenwagen (private Benutzung gemäss Reglement), ein Telefon und ein Laptop.
- Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Raum für die persönliche und berufliche Entwicklung.
Wein - Verkaufsberater/in - Fachhandel Ostschweiz / Graubünden Arbeitgeber: Schenk Suisse S.A
Kontaktperson:
Schenk Suisse S.A HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wein - Verkaufsberater/in - Fachhandel Ostschweiz / Graubünden
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Weinbranche! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Weinmarkt und die spezifischen Bedürfnisse der Kunden in der Ostschweiz und Graubünden. Zeige in Gesprächen, dass du die Region und ihre Besonderheiten gut kennst, um als kompetenter Berater wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Verkauf und deine Leidenschaft für Wein am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Besetzung für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige Initiative, indem du eigene Ideen für Werbeaktionen oder Veranstaltungen in der Region entwickelst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Kreativität und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wein - Verkaufsberater/in - Fachhandel Ostschweiz / Graubünden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Wein-Verkaufsberater/in zugeschnitten ist. Betone deine Leidenschaft für Wein und deine Kenntnisse der Weinregionen sowie deine Verkaufserfahrung in der Ostschweiz und Graubünden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Verkauf und Kundenservice betonen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, kannst du in deinem Anschreiben oder Lebenslauf Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Kundenberatung verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schenk Suisse S.A vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Wein
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und dein Wissen über verschiedene Weinsorten und -regionen zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur ein Verkäufer bist, sondern auch ein echter Weinliebhaber.
✨Kundenorientierung betonen
Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die Verantwortung als Botschafter der Schenk-Familie ernst nimmst.
✨Vertrautheit mit CRM-Systemen
Informiere dich über Salesforce und Power BI, da diese Tools in der Position wichtig sind. Zeige, dass du bereit bist, diese Systeme effektiv zu nutzen, um Kundenanalysen durchzuführen.
✨Teamgeist und Flexibilität demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Flexibilität betreffen. Gib Beispiele, wie du in einem dynamischen Umfeld erfolgreich gearbeitet hast und wie du unter Druck agierst.