Auf einen Blick
- Aufgaben: Akquisition von Neukunden und Betreuung unserer HOREKA-Kunden im Verkaufsgebiet.
- Arbeitgeber: Eine moderne und nachhaltige Kellerei mit familiärem Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Firmenwagen, Telefon, Laptop und Raum für persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und teile die Leidenschaft für Wein.
- Gewünschte Qualifikationen: Vertriebsstärke, Weinkenntnisse und Erfahrung im Außendienst sind erforderlich.
- Andere Informationen: Stilsicheres Deutsch ist wichtig; Französisch und Englisch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Akquisition von Neukunden und Ausbau des bestehenden Kundenstamms
- Selbstständige Betreuung und Beratung unserer HOREKA-Kunden im zugeteilten Gebiet
- Durchführung und Organisation von Verkaufsschulungen und Degustationen bei bestehenden sowie potenziellen Kunden
- Umsatzverantwortung für die zugeordneten Kunden in Ihrer Region
Ihr Profil:
- Vertriebs- und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit fundierten Weinkenntnissen
- Erfahrung im Außendienst, idealerweise in der Getränkebranche (Wein von Vorteil)
- Hohe Eigenmotivation und selbstständige Arbeitsweise
- Gewinnende „Macher“-Persönlichkeit
- Gute organisatorische Fähigkeiten
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift; Kenntnisse in Französisch und Englisch sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Wohnsitz im Verkaufsgebiet
- Arbeitsgebiet ZH-Oberland und angrenzend
Wir bieten:
- Eine selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Ein familiäres Arbeitsklima
- Eine moderne und nachhaltige Kellerei
- Einen Firmenwagen (zur privaten Nutzung gemäss Reglement), ein Telefon und einen Laptop
- Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Wenn Sie unsere Leidenschaft für Wein teilen und Teil eines engagierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen und Diplome).
Wein-Verkaufsberater/in - Zh-Oberland Und Angrenzend 100% Arbeitgeber: Schenk Suisse S.A
Kontaktperson:
Schenk Suisse S.A HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wein-Verkaufsberater/in - Zh-Oberland Und Angrenzend 100%
✨Netzwerken im Weinbereich
Nutze lokale Weinmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Verkaufsberatern und HOREKA-Kunden, um mehr über die Branche zu erfahren und deine Weinkenntnisse zu vertiefen.
✨Verkaufsschulungen besuchen
Nimm an Verkaufsschulungen oder Workshops teil, um deine Fähigkeiten im Vertrieb zu verbessern. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Tipps, die du in deinem zukünftigen Job anwenden kannst.
✨Regionale Marktkenntnis
Informiere dich über die spezifischen Weine und Vorlieben der Kunden in der Region ZH-Oberland. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten und Trends verstehst, um Vertrauen bei potenziellen Kunden aufzubauen.
✨Eigenmotivation demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Eigenmotivation und selbstständige Arbeitsweise zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und präsentiere diese Erfahrungen im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wein-Verkaufsberater/in - Zh-Oberland Und Angrenzend 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar hervorhebst.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Wein und deine Vertriebsstärke betont. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen im Außendienst dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Wein-Verkaufsberater/in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Getränkebranche und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen und Diplome) vollständig und korrekt sind. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schenk Suisse S.A vorbereitest
✨Zeige deine Weinkenntnisse
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Wein zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu verschiedenen Weinsorten, Anbaugebieten und Verkostungstechniken zu beantworten. Dies zeigt nicht nur deine Fachkompetenz, sondern auch deine Leidenschaft für das Produkt.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu präsentieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und klar vermitteln kannst, und sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Eigenmotivation und Selbstständigkeit hervorheben
Die Position erfordert eine hohe Eigenmotivation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du selbstständig gearbeitet hast, um Ziele zu erreichen oder Herausforderungen zu meistern. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.
✨Organisatorische Fähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch die Organisation von Verkaufsschulungen und Degustationen umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du Veranstaltungen geplant und durchgeführt hast, und welche Ergebnisse du dabei erzielt hast.