Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Kälte- und Klimaanlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein führender Nahrungsmittelbetrieb mit über 5.000 Mitarbeitenden und starkem Umsatz.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder vergleichbar; Erfahrung in Kälte- und Klimatechnik.
- Andere Informationen: Festanstellung in Tagschicht mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.
Über uns
Bei unserem Klienten handelt es sich um einen Nahrungsmittelbetrieb. Das Unternehmen ist Mitglied einer erfolgreichen Holding mit mehr als 5.000 Mitarbeitenden und über 4 Mrd. € Umsatz. Die Klima- und Kältetechnik ist ein wichtiger Baustein für den Betrieb der Produktionsanlagen am Standort.
Aufgaben
- Inspektion, Wartung und Instandhaltung der Kälteanlagen und Klimageräte
- Regelmäßige Prüfung der Anlagen, auch im Hinblick auf Sicherheitsfunktionen
- Anfallende Störungen werden durch Sie zeitnah und zuverlässig behoben
- Sie optimieren und verbessern die Standfestigkeit der Anlagen durch regelmäßige (Fehler-)Analysen
- Sie gewährleisten die Einhaltung aller Hygiene- und Sicherheitsstandards
- Unterstützung bei Projekten
- Bericht an die Teamleitung
Profil
- Sie haben Ihre Ausbildung zum Mechatroniker, Kältetechniker, Klimatechniker oder Elektrotechniker erfolgreich abgeschlossen; alternativ verfügen Sie über eine vergleichbare Ausbildung oder haben sich die erforderlichen Kenntnisse angeeignet
- Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von Klima- und Kälteanlagen
- Verantwortlicher Umgang mit Ammoniak
- Selbständige Arbeitsweise
- Fließende Deutschkenntnisse
Wir bieten
- 30 Tage Urlaub
- 38 Wochenstunden Tagschicht
- Schichtzuschläge
- Festanstellung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Tarifliche Bezahlung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fitnessstudio
- Mitarbeiterrabatte
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann würden wir uns über Ihre Bewerbung freuen. Ihre Unterlagen benötigen wir in diesem Fall auf Deutsch.
Schenkel Personal Partner, Kölner Str. 106, 50226 Frechen; Ihre Ansprechpartner sind Olaf Schenkel und Sarah Bienert; Tel. +49 2234 697070; bewerbung@schenkelpersonal.de
Ihre Daten werden bei uns diskret und vertraulich behandelt und nur nach expliziter Zustimmung Ihrerseits an einen Klienten weitergeleitet.
Referenznummer: 5807
Kontaktperson:
Schenkel Personal Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klima- und Kältetechniker in Tagschicht (m/w/d) 5807 Region Münster
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Klima- und Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Kälteanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die Branche zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klima- und Kältetechniker in Tagschicht (m/w/d) 5807 Region Münster
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Nahrungsmittelbetrieb, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Produkte und die Bedeutung der Klima- und Kältetechnik für die Produktionsanlagen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Klima- und Kältetechniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von Kälteanlagen sowie deine Ausbildung in einem verwandten Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Klima- und Kältetechnik darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und wie du zur Optimierung der Anlagen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen auf Deutsch ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Informationen bereitgestellt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schenkel Personal Partner vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Klima- und Kältetechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Kälteanlagen und Klimageräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird eine selbständige Arbeitsweise gefordert. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenständig Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast. Dies wird deinem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kenntnisse über Sicherheitsstandards betonen
Da die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit mit diesen Standards umgegangen bist. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich langfristig im Unternehmen entwickeln kannst.