Continuous Improvement Manager (m/w/d) 5815 Kreis Mecklenburgische Seenplatte
Continuous Improvement Manager (m/w/d) 5815 Kreis Mecklenburgische Seenplatte

Continuous Improvement Manager (m/w/d) 5815 Kreis Mecklenburgische Seenplatte

Neubrandenburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Verbesserungsprozesse in einer dynamischen Produktionsstätte und arbeite eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen.
  • Arbeitgeber: Erfolgreiches Unternehmen mit über 7.000 Mitarbeitenden und einem starken Fokus auf kontinuierliche Verbesserung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams und trage aktiv zur Optimierung von Produktionsabläufen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Continuous Improvement und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Attraktive Arbeitszeit von 38 Stunden pro Woche und Mitarbeiterrabatte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Überblick

Eine Produktionsstätte für Konsumgüter mit 400 Mitarbeitenden benötigt Verstärkung im Continuous Improvement. Unser Klient ist Mitglied einer erfolgreichen Holding mit mehr als 7.000 Beschäftigten, 16 Werken und über 5 Mrd. € Umsatz. Der Ausbau der Methoden zur Verbesserung der Abläufe im Werk ist ein wichtiger Baustein für den Erfolg des Standortes.

Aufgaben

  • Umsetzung und Weiterentwicklung des Managementsystems für Optimierungen und Verbesserungen in der Produktionsstätte
  • Sie etablieren die CI-Methoden durch Workshops und Gespräche mit den Fachabteilungen in das Tagesgeschäft
  • Ableitung und Realisierung von Verbesserungspotentialen für das Werk
  • Einbeziehung des Know-hows der firmeninternen CI-Community
  • Steuerung der Meilensteine im Projekt bis zum Going-Live
  • Bericht an die Leitung Continuous Improvement

Qualifikationen

  • Aus- und Weiterbildung oder Studium im technischen oder kaufmännischen Umfeld; alternativ verfügen Sie über eine vergleichbare Ausbildung oder das praktische Know-how
  • Analyse und Optimierung von Prozessen
  • Umsetzungserfahrungen im Continuous Improvement oder in ähnlich gelagerten Systemen
  • Einsatz von Best-Practise-Methoden
  • Sie werten vorhandene Daten für die Zwecke der kontinuierlichen Verbesserung aus
  • Sie gehen proaktiv auf die Mitarbeitenden zu und sind kommunikativ
  • Gute Deutschkenntnisse

Rahmenbedingungen

  • Arbeitszeit: 38 Stunden pro Woche
  • 30 Tage Urlaub (plus 3 Tage für ‚Rüstzeiten‘)
  • Festanstellung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiterrabatte
  • Das Werk liegt circa 20 km östlich von Stavenhagen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann würden wir uns über Ihre Bewerbung freuen. Ihre Unterlagen benötigen wir in diesem Fall auf Deutsch.

Schenkel Personal Partner, Kölner Str. 106, 50226 Frechen; Ihr ist Olaf Schenkel; Tel. +49 2234 6970712; bewerbung@schenkelpersonal.de

Ihre Daten werden bei uns diskret und vertraulich behandelt und nur nach expliziter Zustimmung Ihrerseits an einen Klienten weitergeleitet.

Referenznummer: 5815

#J-18808-Ljbffr

Continuous Improvement Manager (m/w/d) 5815 Kreis Mecklenburgische Seenplatte Arbeitgeber: Schenkel Personal Partner®

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld mit einer starken Unternehmenskultur zu arbeiten, die auf kontinuierlicher Verbesserung und Teamarbeit basiert. Mit 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersvorsorge und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten und einem attraktiven Standort in der malerischen Region Mecklenburgische Seenplatte, nur 20 km östlich von Stavenhagen.
S

Kontaktperson:

Schenkel Personal Partner® HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Continuous Improvement Manager (m/w/d) 5815 Kreis Mecklenburgische Seenplatte

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Position als Continuous Improvement Manager interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach, wie du deine Fähigkeiten am besten einbringen kannst und zeig dein Interesse an der Verbesserung der Abläufe.

Tipp Nummer 2

Nutze Networking! Verbinde dich mit Leuten aus der Branche, besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Gespräche vor! Informiere dich über die CI-Methoden und Best-Practice-Beispiele, die im Unternehmen angewendet werden. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Verbesserung der Prozesse hast.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Unterlagen zu verwalten und dich schneller zu kontaktieren. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle relevanten Informationen enthält, die wir benötigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Continuous Improvement Manager (m/w/d) 5815 Kreis Mecklenburgische Seenplatte

Continuous Improvement Methoden
Prozessanalyse
Optimierung von Abläufen
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Datenanalyse
Workshop-Moderation
Best-Practice-Methoden
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Proaktive Ansprache von Mitarbeitenden
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, bevor du sie abschickst.

Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei spezifisch. Nenne Beispiele für Projekte oder Erfolge im Bereich Continuous Improvement, die zeigen, wie du zur Optimierung beigetragen hast. Zahlen und Fakten helfen dabei, deine Argumente zu untermauern.

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und dich zeitnah kontaktieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schenkel Personal Partner® vorbereitest

Verstehe die CI-Methoden

Mach dich mit den gängigen Continuous Improvement-Methoden vertraut, wie Lean Management oder Six Sigma. Zeige im Interview, dass du diese Methoden nicht nur kennst, sondern auch weißt, wie man sie in der Praxis anwendet.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du proaktiv auf Herausforderungen zugehst.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du mit verschiedenen Fachabteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe Ideen einfach und klar erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Werk zu erfahren.

Continuous Improvement Manager (m/w/d) 5815 Kreis Mecklenburgische Seenplatte
Schenkel Personal Partner®
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Continuous Improvement Manager (m/w/d) 5815 Kreis Mecklenburgische Seenplatte

    Neubrandenburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-21

  • S

    Schenkel Personal Partner®

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>