Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des SAP Vertriebs-Teams und gestalte CRM-Module.
- Arbeitgeber: Ein international erfolgreiches Großhandelshaus mit über 10.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Mitarbeiterrabatte und Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Workshops, aktuell Home-Office möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei unserem Klienten handelt es sich um ein international erfolgreiches Großhandelshaus mit über 10.000 Mitarbeitern und mehr als 30.000 Kunden. Die Belieferung der direkten Kunden wird durch das Filialgeschäft abgerundet. Bedingt durch das steigende Geschäftsvolumen besetzt unser Auftraggeber neue Vakanzen im Bereich der IT.
Aufgaben
- Sie sind Mitglied im SAP Vertriebs-Team, das die Module CRM und SD gestaltet.
- Betreuung der Systemlandschaft im SAP-CRM-Umfeld inklusive Customizing der Module.
- Eigenverantwortliche Steuerung von Maßnahmen und Teilprojekten.
- Analyse und Optimierung der Geschäftsprozesse.
- Reisebereitschaft für Workshops und Roll-Outs mit einem Tag pro Woche (unter ‚normalen‘ Rahmenbedingungen); aktuell Home-Office.
- Bericht an die Teamleitung.
Qualifikationen
- Hochschulstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaft oder eines vergleichbaren Studienganges; alternativ eine abgeschlossene IT-Berufsausbildung mit Berufserfahrung; oder Sie verfügen über eine ähnlich gelagerte Profession und/oder die nötige Berufspraxis.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Modulbetreuung SAP CRM.
- Know-how im Customizing des SAP Moduls CRM.
- Sie verfügen über ein gutes Prozessverständnis.
- Spaß an der Weiterentwicklung der vertrieblichen SAP Anwendungen.
- Eigeninitiative, Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Gute Deutsch- und fachspezifische Englischkenntnisse.
Unser Klient bietet Ihnen eine firmeninterne Altersvorsorge, Konditionen für vermögenswirksame Leistungen sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Corporate Benefits, Mitarbeiterrabatte und ein vielseitiges Weiterbildungsangebot. Mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann würden wir uns über Ihre Bewerbung freuen. Ihren Lebenslauf benötigen wir in diesem Fall auf Deutsch.
Schenkel Personal Partner, Kölner Str. 106, 50226 Frechen;
Ihre Ansprechpartner sind Olaf Schenkel und Sarah Bienert; Tel. +49 2234 697070;
Ihre Daten werden bei uns diskret und vertraulich behandelt und nur nach expliziter Zustimmung Ihrerseits an einen Klienten weitergeleitet.
Referenznummer: 5392
#J-18808-Ljbffr
Inhouse Consultant SAP CRM (m/w/d) Arbeitgeber: Schenkel Personal Partner®
Kontaktperson:
Schenkel Personal Partner® HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse Consultant SAP CRM (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Umfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP CRM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Systeme hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf das Customizing von SAP CRM beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position regelmäßige Workshops und Roll-Outs erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen klar kommunizierst und deine Bereitschaft betonst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse Consultant SAP CRM (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche, die Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Inhouse Consultant SAP CRM wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im SAP CRM und Customizing.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich SAP CRM und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben in korrektem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare Struktur und achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schenkel Personal Partner® vorbereitest
✨Verstehe die SAP CRM Module
Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Vorteilen der SAP CRM-Module vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie zur Optimierung von Geschäftsprozessen beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Customizing und in der Modulbetreuung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Da die Position Reisebereitschaft für Workshops und Roll-Outs erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Anforderung erfüllen kannst. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, auch im Home-Office effektiv zu arbeiten.
✨Sprich über Teamarbeit
In der Rolle als Inhouse Consultant ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern und Abteilungen betreffen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beiträgst.