Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik und steuere die Prozesse im Lager.
- Arbeitgeber: DB Schenker verbindet die Welt durch ein globales Logistiknetzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Fahrtkostenzuschuss und zahlreiche Rabatte auf Freizeit und Shopping.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere aktiv mit und entwickle dich zur Fach- oder Führungskraft.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie Motivation und Teamgeist.
- Andere Informationen: Einfacher Bewerbungsprozess und Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit.
Bei DB Schenker bist du Teil eines globalen Logistiknetzwerks, das die Welt verbindet. Ein Netzwerk, das es dir ermöglicht, deine Karriere aktiv mitzugestalten und dich dazu anspornt neue Wege zu gehen. Mit mehr als 70.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit heißen wir Vielfalt willkommen und wachsen mit den Erfahrungen, Perspektiven und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Gemeinsam sind wir hier, um zu bewegen.
Starte deine Ausbildung 2025 bei uns in Bremen zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) ab dem 1. August. Als ausgebildete Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) kontrollierst und steuerst du alle Prozesse, die sich im Lager abspielen. Zusätzlich erhältst du bei guten Leistungen die Chance auf Karriereperspektiven zur Fach- oder Führungskraft.
Während deiner Ausbildung lernst du dafür Folgendes:
- Das Auspacken, Sortieren und die anforderungsgerechte Lagerung und Sicherung der Waren gehören zu deinen Hauptaufgaben.
- Bei Ein- und Ausgang der Ware prüfst du die Menge, Qualität und sachgerechte Verpackung für den Transport.
- Außerdem stellst du Lieferungen und Tourenpläne zusammen, übernimmst administrative Aufgaben und unterstützt bei der Verbesserung logistischer Prozesse.
Zusätzlich bieten wir dir:
- Bei entsprechender Leistung möchten wir dich während und nach der Ausbildung auf eine Position als Fach- oder Führungskraft vorbereiten und deine kontinuierliche Entwicklung zusätzlich fördern.
- Du kommst in den Austausch mit Fach-, Führungskräften und Projektverantwortlichen und erhältst Einblicke in deren Arbeitsalltag.
- Vielfältiges Angebot zur Persönlichkeitsentwicklung in Form von Schulungen und fachlicher Weiterentwicklung nach der Ausbildung, wie zum Beispiel den Logistikmeister, Fachwirt oder ein Studium im Bereich Logistik.
Das bringst du mit:
- Einen Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur.
- Du bringst Motivation und Engagement mit, dich auch nach der Ausbildung konstant weiterzuentwickeln.
- Du bist ein Macher, packst gerne mit an, bist belastbar und übernimmst Verantwortung.
- Mit deinem Sinn für Ordnung schaffst du es, den Überblick zu behalten.
- Arbeiten im Team ist dein Ding.
Das bieten wir dir:
- Die Perspektive für eine zukünftige Fach- oder Führungskarriere sowie Einblicke in entsprechende Tätigkeitsfelder.
- Vielfältiges Angebot zur Persönlichkeitsentwicklung in Form von Schulungen und fachlichen Weiterentwicklung nach der Ausbildung, wie zum Beispiel den Logistikmeister, Fachwirt oder ein Studium im Bereich Logistik.
- Fahrtkostenzuschuss und weitere Sonderzahlungen, z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Großes Angebot an Benefits und Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen.
- Feste Ansprechpersonen während der gesamten Ausbildungszeit.
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit.
- Finanzierung deines Staplerscheins.
Dir ist ein einfacher Bewerbungsprozess wichtig? Uns auch! Lade direkt deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal hoch. Bei Fragen wende dich gerne an: Schenker Deutschland AG Frau Sabine Stevens Flughafenallee Bremen Tel: (0)
Bei DB Schenker sind wir stolz auf die Vielfältigkeit unserer Teams und entschlossen, diese weiter voran zu treiben. Daher heißen wir alle Bewerber willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung.

Kontaktperson:
Schenker Deutschland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) 2025 mit Karrierechancen zur Führungskraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien in der Lagerlogistik. Ein gutes Verständnis der Prozesse, wie das Auspacken und Sortieren von Waren, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei DB Schenker. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement in vorherigen Tätigkeiten oder Praktika. Beispiele aus der Praxis, wo du Verantwortung übernommen hast, können deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur persönlichen Weiterentwicklung vor. DB Schenker legt Wert auf kontinuierliches Lernen, also sei bereit, deine Motivation für die persönliche und berufliche Entwicklung zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) 2025 mit Karrierechancen zur Führungskraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DB Schenker: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über DB Schenker und die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Karrierechancen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Fachkraft für Lagerlogistik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Verantwortung übernehmen kannst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sind. Vergiss nicht, deine Soft Skills wie Teamarbeit und Engagement hervorzuheben.
Bewerbungsunterlagen hochladen: Lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt über das Karriereportal von DB Schenker hoch. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut lesbar sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schenker Deutschland AG vorbereitest
✨Informiere dich über DB Schenker
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über DB Schenker und deren Logistiknetzwerk informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die du als Fachkraft für Lagerlogistik spielen würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und deinen Sinn für Ordnung unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den typischen Herausforderungen im Lager fragen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position, für die du dich bewirbst.