Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Abteilungen kennen und arbeite an spannenden Projekten in der Hardware-Branche.
- Arbeitgeber: Schenker Technologies ist ein innovatives Unternehmen, das High-End-Laptops und VR-Hardware vertreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und Zugang zu neuester Technik warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe die neuesten Trends in der Technologie hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder höher, gute Noten in Mathe, Englisch und Wirtschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Regelmäßige Azubitreffen und ein cool ausgestatteter Freizeitraum sorgen für Spaß und Austausch.
Schenker Technologies ist ein europaweit expandierendes Technologie-Unternehmen. Unser Angebot umfasst nicht nur individuell konfigurierbare, in Deutschland gefertigte High-End-Laptops und Desktop-PCs unserer beiden starken Eigenmarken XMG und SCHENKER, die wir unter anderem über unsere hauseigene Vertriebsplattform bestware.com anbieten. Als Spezialdistributor für Extended-Reality-Hardware verfügen wir außerdem über das europaweit größte, kuratierte Portfolio an Virtual- und Mixed-Reality-Hardware und arbeiten in diesem Segment mit weltweit führenden Herstellern zusammen. An unserem Standort in Leipzig mit mehr als 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir Dir quer durch alle Unternehmensbereiche ein spannendes, abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in ständigem Kontakt mit den neuesten Trends und Technologien aus der Hardware-Branche. Du möchtest Teil unserer Erfolgsgeschichte sein? Dann bewirb Dich jetzt! Das bringst Du mit Einen mittleren Schulabschluss, Fachabitur oder allgemeines Abitur Sichere, deutsche Sprachkenntnisse und eine hohe Kommunikationsbereitschaft im Team Gute Noten in Mathe, Englisch und Wirtschaft Interesse an kaufmännischen Vorgängen Das bieten wir Umfassende fachliche Ausbildung mit Einblick in alle Abteilungen durch eine regelmäßige Rotation Betreuung durch deinen Ausbilder und Austausch mit anderen Azubis (regelmäßige Azubitreffen) Möglichkeit die Aufgaben selbständig und eigenverantwortlich zu lösen Vergütung: 1 LJ. 750 € ; 2. LJ 850 €; 3 LJ 950 € zzgl. mtl. Gutschein in Höhe von 50 € Urlaubsanspruch 25 Tage im Jahr Flexible Arbeitszeiten Hohe Übernahmequote Mitarbeiterrabatte auf unser gesamtes Produktangebot Verkehrsgünstige Unternehmenslage mit guter Nahverkehrsanbindung Mitarbeiter-Events und gut ausgestatteter Freizeitraum mit Kicker, Gaming-PC, Konsole, VR-Gaming, TV und Fitnessgeräten Zugriff auf die neueste Hardware und Technik – bereits Wochen oder Monate vor der offiziellen Markteinführung Obstkorb, Kaffee und Wasser kostenfrei Kontaktinformationen Bitte sende uns Dein Motivationsschreiben, Lebenslauf und Kopie deiner Halbjahreszeugnisses bis zum 31.03.2025 zu. Informationen und Auskünfte zur Stellenausschreibung und zum Bewerbungsprozess gibt Dir gern Frau Schäfer, Telefon 0341 24670451, per Mail karriere@schenker-tech.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Azubi Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Schenker Technologies GmbH
Kontaktperson:
Schenker Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Hardware-Branche, insbesondere im Bereich Virtual- und Mixed-Reality. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten von Schenker Technologies hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Azubis bei Schenker Technologies zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu kaufmännischen Vorgängen vor, da dies ein wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung sein wird. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft während des gesamten Bewerbungsprozesses. Schenker Technologies legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, dies in deinen Gesprächen zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Industriekaufmann ausdrückst. Erkläre, warum du dich für Schenker Technologies interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Praktika oder besondere Projekte hervorzuheben, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Zeugnisse: Füge eine Kopie deines Halbjahreszeugnisses bei. Achte darauf, dass es gut lesbar ist und alle relevanten Noten, insbesondere in Mathe, Englisch und Wirtschaft, deutlich sichtbar sind.
Frist einhalten: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 31.03.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schenker Technologies GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Schenker Technologies informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Position im Markt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Sei bereit, deine Stärken und Fähigkeiten zu präsentieren, die für die Ausbildung als Industriekaufmann relevant sind. Betone deine guten Noten in Mathe, Englisch und Wirtschaft sowie deine Kommunikationsfähigkeit.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Teile Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.