Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene CNC-Maschinen und erstelle Programme für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die SCHERDELGruppe ist ein wachstumsstarkes, unabhängiges Familienunternehmen mit 32 Standorten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, regelmäßige Weiterbildung und ein angemessenes Gehalt warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Arbeitsumfeld und abwechslungsreiche Aufgaben in der Serienfertigung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Zerspanungs- oder Werkzeugmechaniker haben und CNC-Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Teamplayer, die handwerkliches Geschick mitbringen.
Die SCHERDELGruppe ist ein wachstumsstarkes, unabhängiges Familienunternehmen mit weltweit insgesamt 32 Standorten. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio beginnend mit der Metallumformung, Montage- und Fügetechnik über Maschinen- und Werkzeugbau bis hin zur Oberflächentechnik.
Zur Verstärkung in unserer Serienfertigung bieten wir ab sofort dynamischen und engagierten Persönlichkeiten einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) am Standort Seifhennersdorf
Ihre Aufgaben:
- Einrichten und Bedienen von CNC gesteuerten Werkzeugmaschinen in der Einzel- und Kleinserienfertigung
- Erstellen von CNC-Programmen
- Betreuung und Wartung der Maschinen
- Prüfen der Teile auf Maßhaltigkeit
- Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten
Ihr Profil:
- Berufsausbildung zum Zerspanungs- oder Werkzeugmechaniker oder ein Abschluss in einem ähnlichen metallverarbeitenden Beruf
- Idealerweise Erfahrung in der Bedienung von CNC-Maschinen
- Gute Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen
- Kreativität und Geschick im Umgang wechselnder technischer Situationen
- Handwerkliche Fähigkeiten und Fingerfertigkeit
- Fähigkeit zur Teamarbeit
Unser Angebot:
Als Hidden Champion mit flacher Hierarchiestruktur und familiärer Atmosphäre bietet Scherdel ein ideales Arbeitsumfeld. Gemäß unserer Philosophie „Jeder Mitarbeiter ist sein eigener Unternehmer an seinem Arbeitsplatz“ erwarten Sie stets interessante und abwechslungsreiche Aufgabenfelder. Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie ein der Ausbildung und der Berufserfahrung angemessenes Gehalt sind selbstverständlich.
Kontakt:
Frau Susan Weißer steht Ihnen für Vorabinformationen gerne zur Verfügung. Tel. 03586/456-348.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) am Standort Seifhennersdorf Arbeitgeber: Scherdel GmbH
Kontaktperson:
Scherdel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) am Standort Seifhennersdorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen CNC-Maschinen, die bei SCHERDEL verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Maschinen hast, erwähne das in deinem Gespräch.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Lesen technischer Zeichnungen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus deiner bisherigen Arbeit mitbringen, um deine Kompetenz zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das passt gut zur familiären Atmosphäre von SCHERDEL.
✨Tip Nummer 4
Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, die SCHERDEL bietet. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt zu ihrer Philosophie.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) am Standort Seifhennersdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SCHERDEL Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Zerspanungsmechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit CNC-Maschinen und in der Metallverarbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Metallverarbeitung und deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Zeichnungen darlegst. Zeige, wie du zur Teamarbeit und zur kreativen Problemlösung beiträgst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scherdel GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über CNC-Maschinen und deren Programmierung gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu technischen Zeichnungen und den Maschinen, die du bedienen wirst, zu beantworten.
✨Praktische Beispiele parat haben
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zerspanungsmaschinen und deine handwerklichen Fertigkeiten zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Serienfertigung fragen.