Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer und lerne alles über Maschinenbau und Produktion.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines traditionsreichen Familienunternehmens mit über 130 Jahren Erfahrung und globalen Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie leistungsgerechte Zulagen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem innovativen Team und entwickle Premiumprodukte für spannende Märkte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und einen mittleren Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 und dauert 2 Jahre mit Übernahmeoption.
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/w/d) 2025 am Standort Chemnitz
Bist du bereit, deine Ausbildung in einem Unternehmen zu starten, das seit über 130 Jahren Maßstäbe setzt? Als mittelständisches, inhabergeführtes Familienunternehmen sind wir stolz auf unsere Tradition und unseren Fortschritt. Unsere Firmengruppe umfasst heute 35 Standorte weltweit und bietet dir spannende Möglichkeiten in Bereichen wie Umformtechnik, Montage- und Fügetechnik, Oberflächentechnik sowie Maschinen-, Werkzeug- und Anlagenbau. Auch in zahlreichen kaufmännischen Berufen kannst du bei uns durchstarten. Mit 6800 engagierten Mitarbeitenden, die unseren Erfolg mitgestalten, entwickeln wir innovative Produkte und begleiten unsere Kunden von der ersten Idee bis zur Serienfertigung. Unsere Premiumprodukte findest du nicht nur im Automotive-Bereich, sondern auch in aufstrebenden Märkten wie der Medizintechnik sowie der Elektro- und Energietechnik.
Werde Teil unseres Teams in der SCHERDEL Feinschneidtechnik GmbH in Chemnitz und gestalte die Zukunft mit uns! Deine Karriere beginnt hier.
Unser Ausbildungsangebot:
- Ausbildungsbeginn am 01.08.2025
- 2 Jahre dauernde Verbundausbildung mit der Möglichkeit zur Übernahme
- Grundausbildung und Erwerb von Fachkenntnissen in den unterschiedlichen Bereichen wie z.B. Maschinenbau, Instandhaltung, Qualitätssicherung und Produktion
- Tarifliche Vergütung und Sozialleistungen
- Leistungsgerechte Zulage
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub
Das bringst du mit:
Ein angehender Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) sollte technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringen, um komplexe Maschinen zu verstehen und zu bedienen. Teamfähigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise sind ebenfalls wichtig, um im Produktionsprozess erfolgreich zu sein. Du hast einen mittleren Schulabschluss und gute Noten in Mathematik, Physik, Englisch und Technik . Damit steht einer spannenden Ausbildung nichts im Wege!
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/w/d) 2025 am Standort Chemnitz Arbeitgeber: SCHERDEL Marienberg GmbH
Kontaktperson:
SCHERDEL Marienberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/w/d) 2025 am Standort Chemnitz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Maschinenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Projekte in der Schule, die mit Maschinenbau oder Technik zu tun haben, können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und sorgfältiger Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen SCHERDEL Feinschneidtechnik GmbH. Recherchiere die Firmengeschichte und ihre Produkte, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut informiert bist und wirklich Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/w/d) 2025 am Standort Chemnitz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SCHERDEL Feinschneidtechnik GmbH informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, um in deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer interessierst und was dich an der Firma reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik, Physik, Englisch und Technik hervor, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHERDEL Marienberg GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Maschinen und Anlagen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über technische Konzepte und deren Anwendung betreffen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erzähle von Projekten oder Erfahrungen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sorgfältige Arbeitsweise hervorheben
Gib konkrete Beispiele, die deine sorgfältige und präzise Arbeitsweise belegen. Dies könnte eine Situation sein, in der du durch Genauigkeit und Aufmerksamkeit zum Detail einen Fehler vermieden hast.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, um während des Interviews dein Interesse und Engagement zu zeigen. Stelle Fragen zu den Produkten und Technologien, die das Unternehmen verwendet, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.