Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Geschäftsprozesse analysiert und IT-Lösungen entwickelt.
- Arbeitgeber: Die SCHERDELGruppe ist ein innovatives Familienunternehmen mit 32 Standorten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an IT sowie analytisches Denken sind gefragt.
- Andere Informationen: Für Fragen steht Herr Hertwig unter +499231603142 zur Verfügung.
Die SCHERDELGruppe ist ein wachstumsstarkes, unabhängiges Familienunternehmen mit weltweit insgesamt 32 Standorten. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio beginnend mit der Metallumformung, Montage- und Fügetechnik über Maschinen- und Werkzeugbau bis hin zur Oberflächentechnik. Für das kommende Ausbildungsjahr bieten wir leistungsbereiten und engagierten Personen den Einstieg in eine interessante Arbeitswelt.
Interessante Aufgaben und Tätigkeiten erwarten Sie in der Ausbildung:
- Analyse des Zusammenwirkens von betriebs- und produktionswirtschaftlichen Geschäftsprozessen
- Vergleich und Auswahl von Werkzeugen zur Prozessoptimierung
- Entwicklung von IT-Lösungen für digitale Geschäftsprozesse/ -modelle
- Sicherstellung der Quantität, Qualität, Vollständigkeit und Plausibilität von Daten
- Umsetzung des Datenschutzes
Herr Hertwig steht Ihnen für Vorabinformationen gerne zur Verfügung. Tel. +499231603142.
Auszubildender zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) am Standort Marktredwitz Arbeitgeber: SCHERDEL

Kontaktperson:
SCHERDEL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) am Standort Marktredwitz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SCHERDELGruppe und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Aufgaben eines Fachinformatikers für Daten- und Prozessanalyse hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Daten analysiert oder Prozesse optimiert hast, um diese Erfahrungen im Gespräch hervorzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der SCHERDELGruppe in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Gespräch vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends in der IT und Datenanalyse zu beantworten. Informiere dich über neue Technologien und Methoden, die in der Branche verwendet werden, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) am Standort Marktredwitz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SCHERDELGruppe. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildungsstelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Daten- und Prozessanalyse sowie IT-Lösungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und was dich an der SCHERDELGruppe reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Motivation ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHERDEL vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SCHERDELGruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in der Daten- und Prozessanalyse verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, dem Team oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.