Ausbildung Fahrzeuglackierer/in (m/w/d)
Ausbildung Fahrzeuglackierer/in (m/w/d)

Ausbildung Fahrzeuglackierer/in (m/w/d)

Mayen Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Lackiertechniken und Fahrzeugvorbereitung in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Ein gesundes, bodenständiges Familienunternehmen mit modernem Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubsgeld, Jahresgratifikation und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte Fahrzeuge kreativ und erlebe Teamarbeit in einem respektvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Begeisterung für Farben und die Automobilbranche sind wichtig.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.

Berufsbild Fahrzeuglackierer ist ein „bunter“ und vielseitiger Beruf. Von der Werkstoffkunde, über das Handwerkszeug bis hin zu Lackiertechniken mit Farbtonfindung, und der Fahrzeugvorbereitung. Bei uns lernst Du alles, was ein guter Lackierer braucht.

Angebot

  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Urlaubsgeld
  • Jahresgratifikation
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Gesundes und bodenständiges Familienunternehmen
  • Moderne Arbeitsumgebung
  • Kollegiales und respektvolles Miteinander
  • Gemeinsame Aktivitäten
  • Ausgezeichnete Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Scherer Gruppe
  • Hohe Übernahmechance bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss

Voraussetzung

Bist Du handwerklich geschickt? Hast Du ein Gefühl für Farben und Farbtöne? Kannst Du Dich für Fahrzeuge bzw. die Automobilbranche begeistern? Dann ist der Beruf des Fahrzeuglackierer etwas für Dich. Wir suchen offene und kontaktfreudige Menschen, die im Team arbeiten und das Ergebnis ihrer Arbeit sehen möchten. Wer einen guten Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mitbringt, kann einen perfekten Berufsstart hinlegen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Ausbildungsinhalte

Während einer dreijährigen Ausbildung lernst Du von der Lackfarbenbestimmung über die Lackmischung, Arbeitsvorbereitung am Fahrzeug und natürlich auch die fachgerechte Lackierung alles was einen guten Lackierer ausmacht und bekommst einen umfassenden Einblick hinter die Kulissen des Autohauses. Die Werkstatt ist da natürlich ebenso ein Bereich, dessen Arbeitsweisen und Abläufe man kennen und verstehen lernen muss. Verlass Dich darauf, wir und die Berufsbildenden Schulen machen Dich fit für die Branche.

Chancen

Gute Lackierer sind gefragt am Arbeitsmarkt und das nicht nur bei uns. Die Weiterbildung zum Meister ist daher sicher ein lohnenswertes Ziel. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über die Zusendung Deiner Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die genannte Kontaktperson (bevorzugt als PDF) oder lade Deine Bewerbungsunterlagen direkt über "Jetzt bewerben" hoch.

Ausbildung Fahrzeuglackierer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Scherer Gruppe

Als ein gesundes und bodenständiges Familienunternehmen bieten wir eine moderne Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und respektvolles Miteinander großgeschrieben werden. Unsere Auszubildenden profitieren von attraktiven Vergütungen, Urlaubsgeld und hervorragenden Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Scherer Gruppe, was den Einstieg in die Automobilbranche besonders lohnenswert macht. Mit einer hohen Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sind wir der ideale Arbeitgeber für handwerklich geschickte und farbaffine Menschen.
S

Kontaktperson:

Scherer Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fahrzeuglackierer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Lackiertechniken und Farbtrends in der Automobilbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Materialien und Techniken hast, die du lernen wirst.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in Werkstätten, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein Verständnis für die Branche zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, im Gespräch über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Da der Beruf des Fahrzeuglackierers oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Fahrzeuge! Sei bereit, über deine Lieblingsautos oder -marken zu sprechen und warum du dich für die Automobilbranche interessierst. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fahrzeuglackierer/in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Farben- und Farbtonverständnis
Kenntnisse in Lackiertechniken
Materialkunde
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständiges Arbeiten
Technisches Verständnis
Organisationsfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Interesse an der Automobilbranche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Beruf des Fahrzeuglackierers. Verstehe die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein Interesse an Farben und Fahrzeugen betonen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf entschieden hast und was Dich an der Ausbildung bei diesem Unternehmen reizt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Bewerbungsunterlagen zusammenstellen: Fasse alle erforderlichen Dokumente zusammen, wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Achte darauf, dass alles in einem einheitlichen Format (bevorzugt PDF) vorliegt, bevor Du es über die angegebene Plattform hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scherer Gruppe vorbereitest

Zeige Deine handwerklichen Fähigkeiten

Bereite Dich darauf vor, Deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es praktische Aufgaben oder Fragen zu Techniken, die Du während der Ausbildung lernen wirst. Sei bereit, Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Farbe und Farbtöne verstehen

Da ein gutes Gespür für Farben wichtig ist, solltest Du Dich mit verschiedenen Lackarten und deren Eigenschaften vertraut machen. Überlege Dir, wie Du Deine Leidenschaft für Farben in der Automobilbranche ausdrücken kannst.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Miteinander legt, solltest Du Beispiele für Deine Teamarbeit in der Vergangenheit parat haben. Zeige, dass Du offen und kontaktfreudig bist und gut im Team arbeiten kannst.

Interesse an der Automobilbranche zeigen

Informiere Dich über aktuelle Trends in der Automobilbranche und bringe Dein Interesse an Fahrzeugen zum Ausdruck. Dies zeigt, dass Du motiviert bist und eine langfristige Perspektive in diesem Berufsfeld siehst.

Ausbildung Fahrzeuglackierer/in (m/w/d)
Scherer Gruppe
S
  • Ausbildung Fahrzeuglackierer/in (m/w/d)

    Mayen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • S

    Scherer Gruppe

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>