Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bau- und Inbetriebsetzungsprojekte und koordiniere internationale Teams.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf Hochspannungsprojekte und internationaler Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und übertarifliche Bezahlung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energietechnik und arbeite an internationalen Großprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik und Erfahrung in Hochspannungsprojekten erforderlich.
- Andere Informationen: Hervorragendes Arbeitsklima und Patenmodell für eine effektive Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen erfahrenen Bau- und Inbetriebsetzungsleiter (m/w/d), der die vor Ort-Phase verantwortet und die Umsetzung technischer sowie organisatorischer Aufgaben übernimmt. APCT1_DE
Bau- Und Inbetriebsetzungsleiter Arbeitgeber: SCHERER Ingenieure
Kontaktperson:
SCHERER Ingenieure HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bau- Und Inbetriebsetzungsleiter
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten in der Branche auszutauschen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bringe konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung ein, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Firma im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen, auch wenn keine Stellenanzeige vorhanden ist. Manchmal suchen Unternehmen genau nach jemandem wie dir, ohne es zu wissen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bau- Und Inbetriebsetzungsleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau der richtige Bau- und Inbetriebsetzungsleiter für unser Team bist. Lass deine Leidenschaft für die Technik durchscheinen!
Betone deine Erfahrungen: Wir suchen jemanden mit Erfahrung in Hochspannungsprojekten. Stelle sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen klar und deutlich darstellst. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
Sei strukturiert: Eine klare Struktur in deinem Lebenslauf und Anschreiben hilft uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen. Nutze Absätze, Aufzählungen und eine logische Reihenfolge, um deine Informationen übersichtlich zu präsentieren.
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können. Wir sind gespannt auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHERER Ingenieure vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über 220 kV-Anlagentechnik und STATCOM-Systeme vor dem Interview auffrischst. Lies aktuelle Fachartikel oder schaue dir relevante Videos an, um auf dem neuesten Stand zu sein.
✨Erfahrungen konkretisieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Bau- und Inbetriebsetzungsleiter unter Beweis stellen. Denke an Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du internationale Projektteams koordiniert hast.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Jobs zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben deinem technischen Know-how sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Flexibilität, insbesondere in Bezug auf die Koordination mit verschiedenen Stakeholdern und die Reisebereitschaft für Einsätze in Linz.