C&P Engineer (HVDC) (m/w/d)

C&P Engineer (HVDC) (m/w/d)

Erlangen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für die Stromübertragung und arbeite an internationalen Projekten.
  • Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Bereich Energietechnik mit einem positiven Arbeitsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und übertarifliche Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und trage zur Netzstabilität von morgen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Elektro- oder Energietechnik und Erfahrung mit MATLAB/Simulink.
  • Andere Informationen: Teamorientierte und kreative Arbeitsumgebung mit Patenmodell für effektive Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Sie möchten aktiv an der Energiewende mitwirken und innovative Lösungen für die Stromübertragung entwickeln? Als C&P Engineer (m/w/d) für HVDC-Systeme sind Sie verantwortlich für die Modellierung und Simulation von Umrichteranlagen und deren Regelung. In einem internationalen Umfeld arbeiten Sie eng mit internen und externen Partnern zusammen und tragen dazu bei, die Netzstabilität und Versorgungssicherheit von morgen zu gestalten.

  • Modellbildung von HGÜ-Anlagen und deren Regelung in MATLAB/Simulink

  • Simulation von Umrichteranlagen in PSCAD/EMTDC und PowerFactory/Digsilent

  • Integration spannungsbildender Regelungskonzepte (z. B. Grid-Forming, Spannungsregelung)

  • Unterstützung bei Netzberechnungen und Stabilitätsanalysen

  • Erstellung von Konzepten und Dokumentationen zur Systemauslegung

  • Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Projektpartnern

  • Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Elektro- und Leittechnik, Energietechnik, Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation

  • Fundierte Erfahrung mit MATLAB/Simulink und PSCAD/EMTDC

  • Sehr gute Kenntnisse in Leistungselektronik, Regelung von Umrichtern (HGÜ, WTG etc.) und spannungsbildenden Konzepten

  • Vorteilhaft: Kenntnisse in Netzberechnung (Stabilität, Blindleistungsbedarf)

  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse und interkulturelle Kompetenz

  • Teamorientierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

  • Mitarbeit in internationalen Großprojekten
  • Sprungbrett in eine Karriere bei Kundenunternehmen
  • Hervorragendes Arbeitsklima für eine positive Atmosphäre
  • Patenmodell zur effektiven Einarbeitung und kontinuierlichen Betreuung
  • Flexible Arbeitszeiten und kreative Freiräume
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
  • Übertarifliche Bezahlung und umfassende soziale Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge für eine sichere Zukunft

C&P Engineer (HVDC) (m/w/d) Arbeitgeber: SCHERER Ingenieure

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und innovative Lösungen im Bereich der Stromübertragung zu entwickeln. In einem internationalen Umfeld fördern wir eine positive Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstützen. Zudem profitieren Sie von einer übertariflichen Bezahlung und umfassenden sozialen Leistungen, die Ihnen eine sichere Zukunft ermöglichen.
S

Kontaktperson:

SCHERER Ingenieure HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: C&P Engineer (HVDC) (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, wie wir dich mit den richtigen Leuten vernetzen können.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen durchgehst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren und deine technischen Fähigkeiten zu präsentieren.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende! Sprich über Projekte oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen. Lass uns zusammenarbeiten, um deine Geschichte überzeugend zu erzählen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir unterstützen dich dabei, deine Bewerbung optimal zu gestalten und die richtige Position zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: C&P Engineer (HVDC) (m/w/d)

Modellierung von HGÜ-Anlagen
Simulation in MATLAB/Simulink
Simulation in PSCAD/EMTDC
Simulation in PowerFactory/Digsilent
Integration spannungsbildender Regelungskonzepte
Netzberechnungen
Stabilitätsanalysen
Erstellung von Konzepten und Dokumentationen
Kenntnisse in Leistungselektronik
Regelung von Umrichtern
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Interkulturelle Kompetenz
Teamorientierte Arbeitsweise
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Energiewende sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du dich für die Position als C&P Engineer (m/w/d) interessierst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine Erfahrungen mit MATLAB/Simulink und PSCAD/EMTDC klar hervorhebst. Wir suchen nach jemandem, der sich in der Modellierung und Simulation von Umrichteranlagen auskennt – also zeig uns, was du drauf hast!

Verwende klare Beispiele: Erzähle uns von konkreten Projekten oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Regelungstechnik und Netzberechnung belegen. Beispiele helfen uns, ein besseres Bild von deinem Können zu bekommen und wie du ins Team passt.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen schnell und einfach erhalten und du die besten Chancen auf eine Einladung zum Gespräch hast!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHERER Ingenieure vorbereitest

Mach dich mit den Tools vertraut

Stelle sicher, dass du die gängigen Software-Tools wie MATLAB/Simulink und PSCAD/EMTDC gut beherrschst. Übe vorher an Beispielen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeige, dass du bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Verstehe die Energiewende

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von HVDC-Systemen hast und wie sie zur Netzstabilität beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und wie sie relevant für die Position sind. Sei bereit, über deine Rolle in der Modellierung und Simulation von Umrichteranlagen zu sprechen.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

C&P Engineer (HVDC) (m/w/d)
SCHERER Ingenieure
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • C&P Engineer (HVDC) (m/w/d)

    Erlangen
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-19

  • S

    SCHERER Ingenieure

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>